Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

maxi cosi

Thema: maxi cosi

wielange sollte ein baby höchstens in der maxi cosi sitzen?/fünf wochen alt

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

naja solange es nicht den ganzen tag in dem ding hockt isses glaub ich ok.. bei laengeren autofahrten wuerde ich immer mal ne pause machen und das baby rausholen und etwas tragen oder einfach nur mal flach hinlegen.. aber ich kenn bis jetzt keinen der SO lange autofahrten mit nem neugeborenen macht.. zuhause wuerde ich das kind garnicht reinstecken sondern auf ne krabbeldecke,spieldecke oder sowas in der gleichen legen..

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

naja wir müssen nächste woche 3,5 std autofahren von bayern nach sachsen zu meine schwiegerleute deswg frag ich:-)danke dir

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

naja ich denke nicht das es so schlimm ist wenn man mal zwischendurch ne pause macht!

Mitglied inaktiv - 07.11.2009, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

so sagt es meine chef immer den eltern in der praxis

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Unser Kleiner war 8Wochen alt als wir nach Österreich in den Urlaub gefahren sind. Eigentlich ist die Strecke nicht so weit ca. 4-4,5STd. Es kam ein unerwarteter Stau so, dass wir insgesamt (mit den Pausen) 8Stunden gebraucht haben.... hab den Kleinen immer in den Pausen raus genommen aber er hat eh die ganze Zeit geschlafen. Ich denke da ihr ja nicht so weit fahrt ist es nicht schlimm. Melek

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hm... Ich denk mal, solange sie drin schlafen, würde ich sie schlafen lassen. Aber dann mal Päuschen machen. Die Frage habe ich mir nämlich auch gestellt. Wir wollen im Sommer ins Allgäu - sind nur 350 km, davon mindestens 300 km Autobahn, aber unsere Maus (oder Mäuserich) ist dann erst 3 Monate alt. LG Uschi

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 09:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe das gleiche Problem, ich wohne in Berlin und meine Verwandten in Ba-Wü. Ich habe dr. Busse gefragt und der meinte so früh sollte man den Kleinen nicht aus seiner Umgebung reissen. Mein KiA hat gesagt, man sollte darauf achten wie der Kleine das mitmacht. Also wenn er schläft, schlafen lassen und wenn er viel nörgelt viele Pausen. Man macht ja nicht jeden Tag so ne fahrt.

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, habe auch das problem gehabt, fand das mein kleiner nicht so gut im maxi cosi lag, und mochte ihm eine lange fahrt nicht zumuten. habe dann einen vernünftigen sitzverkleinerer gekauft, mit dem keil am po, und da lag er ganz gut im sitz. allerdings war ich trotzdem nicht so zufrieden und habe mir dann den römer baby safe gekauft, da ich öffter mal länger fahre und er da drin um längen besser sitzt/liegt! ich lasse ihn immer wenn er schläft. wenn er anfängt zu nörgeln gibt es eine kurze stillpause und dann geht es weiter. meiner hat kein problem, noch schläft er überwiegend bei der autofahrt! lg

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn es möglich wäre, dann ist es am besten gar nicht drin zu sitzen, ansonsten würde ich sagen nur für Autofahrten und da sollte man wenigstens die ersten 3 Monate schon überlegen ob man ne längere Fahrt wirklich machen will/muss. Unsere Verwandten wohnen alle um die 800km weg und mein Sohn war 3 Monate, wie wir das erste Mal da waren (aber auch nur weil da eine Hochzeit war) das zweite Mal war er schon 6 Monate, das war besser. Ansonsten habe ich darauf geachtet, dass er nie im MaxiCosi rumgeschoben wurde oder schlafend drinnen liegen blieb, immer raus wenn es geht. Werde es beim zweiten auch so handhaben. Habe immer ein TT im Auto, wenn wir irgendwo hin wollen oder sonst einen Buggy, der komplett runter gestellt werden kann und dann ne Softtasche rein, von MaxiTaxi und co halte ich gar nichts...

Mitglied inaktiv - 08.11.2009, 11:46