Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von verena017, ab morgen 23. SSW am 11.06.2004, 20:19 Uhr

Ab wann CTG? und Blutzuckerbelastungstest???

Hi Mädels,

ich hab ja meinen nächsten VU-Termin diesmal schon nach 3 Wochen am 24.06., da wir einen Tag später für 3 Wochen nach Spanien fahren *freu*.

Ich bin dann in der 23 SSW + 5 Tage. Und da wird auf jeden Fall wieder ein Toxoplasmosetest gemacht.

Aber wann steht denn das CTG an?

Und wann kann man den Blutzuckerbelastungstest machen?
Sollte ich den auch machen lassen? In der Familie gibt es keien mit Zucker und es gab bisher auch keine mit Schwangerschaftsdiabetes.
Hat das was zu bedeuten?
Wie wird das gemacht?
Muss ich den wirklich selbst zahlen?Wwenn ja, wieviel kostet das ungefähr?

lg
Verena mit Florian inside

 
7 Antworten:

Re: Ab wann CTG? und Blutzuckerbelastungstest???

Antwort von Schnäbelchen am 11.06.2004, 20:22 Uhr

Bei mir machte man den Glucosetoleranztest in der 29. SSW und ein CTG wurde erst bei den letzten zwei Untersuchungen gemacht.


Einen wunderschönen Urlaub. Genieß es!

LG Angi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag m.t.

Antwort von Schnäbelchen am 11.06.2004, 20:28 Uhr

Bei uns in Österreich wird alles von der Kassa bezahlt.
Beim GTT wird zuerst den Nüchternblutzucker gemossen, (Stich in den Finger) dann musst du ein Glas Zuckerwasser trinken, (Augen zu und durch ;o)))) und nach einer Stunde wird wieder der Blutzucker gemossen. Bei manchen Ärzten wird sogar nach 2 Stunden ein drittes mal gemossen.

Angi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sory, Antwort ist länger...

Antwort von suzen, 15+4. SSW am 11.06.2004, 21:01 Uhr

Hallo,
also zum CTG kann ich nichts sagen

Der Zuckerbelastungstest wird bei mir in drei Wochen gemacht. Bin vorbelastet, mein Bruder ist Diabetiker, meine Schwester hatte Zucker in der SS.

Wenn keine Vorbelastung da ist und auch kein Zucker vorher im Urin nachweisbar ist, wird er um die 24.-28.Woche gemacht.

Ich persönlich halte das Geld für gut investiert, nicht erkannter Zucker birgt enorme gesundheitliche Risiken für das Kind. Es ist mitnichten nur ein hohes Geburtsgewicht...

Einen schönen Urlaub und alles Gute
Gruss Susanne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann CTG? und Blutzuckerbelastungstest???

Antwort von sw-findus, 33. SSW am 11.06.2004, 22:31 Uhr

Hi Verena!

Der Zucker-Belastungs-Test wird meist so Ende der Zwanziger (27-29) SSW gemacht, das CTG, so viel ich weiß, planmäßig ab etwa der 30.

Fand das CTG total aufregend, wenn man dann die Herztöne vom eigenen Baby hört und wenn es sich bewegt...schwärm;-)

Genieße Deine Kugeklzeit und viel Spaß bei Deinem ersten CTG dann.
Tschüs sagen Inga und Till!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Sory, Antwort ist länger...

Antwort von Pia Anna, 38. SSW am 12.06.2004, 9:59 Uhr

Thema Zucker:
der Arzt wird dir den Test empfehlen, wenn er ihn für angebracht hält. Also bei: Zucker im Urin, Vorbelastung in der Familie, zuviel Fruchtwasser, zu großes Kind. Dann bekommst du eine Überweisung und er kostst nichts. Ich hab etwas zuviel Fruchtwasser, hab aber den Test abgelehnt, weil ich schon am Ende der SS bin und das Kind normal entwickelt ist. Falls du dir Sorgen machst: ess einfach keinen Zucker mehr (wenn der Test positiv ist, musst du das sowieso).
CTG kommt erst 6 Wochen vor Termin (da das aber für mich eher unangenehm war und die Kleinen es ja auch nicht so mögen, hab ich den nur alle 2 Wochen machen lassen und nicht jede). Das kannst du selbst entscheiden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ab wann CTG? und Blutzuckerbelastungstest??? (lang)

Antwort von Samanta0505, 24+1. SSW am 12.06.2004, 11:40 Uhr

Hallo,

also bei mir wurde der Zuckerbelastungstest gestern gemacht, weil die kleine zu groß ist...
Allerdings wird er normalerweise ca. in der 22. SSW gemacht!!!
Erst wurde am Finger der Zuckerwert gemessen, dann musste ich eine Trauben- Saft- Änlich- Schmeckende Substanz trinken... Anschließßend eine Stunde warten, Blutabnahme und noch mal eine Stunde warten und wieder Blutabnahme...
Achso, gezahlt habe ich nur den Pflichtteil für dieses Zeug das ich trinken musste: 5 €uro, musste mir das Zeug selbst aus der Apotheke besorgen...

Noch etwas: Schwangerschaftsdiabetes und Diabetes generell hat nix damit zu tun, ob das in der Familie liegt!!! Es ist nicht erblich, hatte gestern extra noch gefragt bei der Ärztin, weil bei mir meine Oma Zuviel und mein Vater Zuwenig Insulin im Blut haben...
Also mach Dir keine Sorgen...

Zum CTG kann ich Dir leider nix sagen, da ich selbst noch keine Erfahrung damit gemacht habe.

Wünsche euch noch eine schöne Kugelzeit

LG
Tanja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Blutzuckerbelastungstest

Antwort von Shileya, 38. SSW am 12.06.2004, 21:58 Uhr

Ich habe den Zuckerbelastungstest normal in der 26ten SSW gemacht und der war unauffällig.
Als dann in der 31ten SSW der Kopf des Kindes sehr groß war, hat die Ärztin mir empfohlen, ihn noch einmal zu wiederholen.

Gott sei Dank, habe ích das getan. Es stellte sich heraus, dass ich unter einer Schwangerschaftsdiabetes leide.
Ich war etwas verwundert, da ich definitiv keine Risikoperson bin und mich schon vorher gut ernährt habe. Aber die Ärztin meinte, dass es nur mit dem Hormonhaushalt zusammenhängt.

Die Aussage sicherheitshalber auf Zucker zu verzichten halte ich aber für gefährlich, da nicht nur der Zucker den Blutzuckerspiegel erhöht, sonder auch Obst (Fruchtzucker), Milchprodukte(Milchzucker) und auch Grundnahrungsmitel wie Brot, Kartoffeln, etc. (Kohlenhydrate).

Auf Zucker zu verzichten ist vielleicht ein guter Anfang, aber wäre vermutlich bei eine Diabetes nicht ausreichend.
Sprich bei Bedenken am Besten mit dem Arzt. Ich helfe gerne, soweit ich kann, kann aber nur Erfahrungen mitteilen.

Manchmal kann man die Schwangerschaftsdiabetes nur mit einer Diät unter Kontrolle bringen, manchmal nur in einer Kombination von Diät und Insulinspritzen (sind nur halb so schlimm...). Ich empfinde die Diabetes inzwischen nur noch als kleines Ärgernis, es ist für mich noch nicht einmal mehr eine Beschwerde....

Was nicht heißt, dass ich mich nicht auf ein wunderschön großes Stück Sahnetorte nach der Schwangerschaft freue.

Ansje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.