Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Abgang eines Zwillings mit Blutung nach IVF - wer hat das auch erlebt?

Thema: Abgang eines Zwillings mit Blutung nach IVF - wer hat das auch erlebt?

Hallo an Alle, dies ist mein allererster Eintrag in ein Forum, bisher war ich immer nur stille Mitleserin... Aber ich fühle mich in meiner Situation gerade so angespannt und dachte, dass es mir damit vielleicht besser geht, wenn andere ihre Erfahrung teilen würden. Am 27. Januar wurden mir im Rahmen einer IVF 2 Blastozyten eingesetzt, schon nach Transfer +5 habe ich positiv getestet. Gestern (6. SSW) hatte ich plötzlich starke Blutung, eigentlich wie bei einer Menstruation), teils auch mit Gewebe... Über die Nacht kam nichts mehr und seit heute Morgen auch nicht wieder... Meine Hoffnung ist, dass das der Abgang eines Zwillings war und der andere noch weiter reift! Ich habe erst übermorgen einen Termin bei meiner FÄ und hoffe bis dahin von euch und euren Erfahrungen zu hören. Hatte hier auch jemand einen Abgang mit Blutung in der Frühschwangerschaft? Hat es der 2. dennoch geschafft? Und musstet ihr danach lange liegen? Liebe Grüße Marlene

von Marlene1985 am 15.02.2020, 14:08



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Hallo, ich glaube, es hilft Dir jetzt nichts, Fallgeschichten zu hören. Ich kann verstehen, dass Du Hoffnung möchtest, aber die bekommt man auf diesem Wege nicht. Du wirst durch keinen Erfahrungsbericht hier auch nur ein Fünkchen Sicherheit oder Beruhigung bekommen, denn da geht es ja nicht um Dich und Deine Embryos. Deine Annahme, was passiert sein könnte, ist reine Spekulation, die bringt nichts. Ich weiß, in der Früh-SS, und gerade nach Kiwu-Behandlung ist das Warten sehr, sehr schwer (ich hatte auch eine Kiwu-Behandlung). Aber leider gibt es Dinge im Leben, die man weder beschleunigen, noch selbst klären, und auch nicht kontrollieren kann. Es hilft rein gar nichts: Du musst kommende Woche zum Ultraschall, um zu schauen, ob Du noch schwanger bist. LG und *daumendrück*!!!

von Hexhex am 15.02.2020, 15:45



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Hallo HexHex, danke, dass du Dir die Zeit genommen hast, mir zu antworten. Mir persönlich helfen "Fallgeschichten", mag sein, dass es Dir da anders ergeht. Reine Spekulation mag den Sachverhalt nicht ändern, aber mit meiner Psyche tut es doch etwas... Vielen Dank auf jeden Fall fürs Daumendrücken, ich bleibe zuversichtlich. Liebe Grüße

von Marlene1985 am 15.02.2020, 20:27



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Tatsächlich kann es alles und nichts sein. Mag sein das positive Berichte dir mut machen aber jede Schwangerschaft ist anders. Es kann ein Zwilling abgegangen sein oder beide oder keiner. Blutung Laune der Natur, Hormon Störung, Hämatom Gewissheit kann dir nur ein Arzt Termin bringen. Ich hatte 3 icsis für das 1. Kind geklappt hat nr. 3 mit Zwillingen hatte in der 11 ssw dann einen missed Abort. Wurde in der 9 Ssw in der Kinderwunsch Klinik mit Zwillingen entlassen war in der 11 dann zum 1. Mal beim fa und was sagt er? Oh da hat sich einer verabschiedet. Ich hatte keinerlei Anzeichen dafür das andere baby ist jetzt 3 Jahre alt. Weiter guter Hoffnung bleiben mehr kann man leider nicht machen

von LeNiWa am 15.02.2020, 17:47



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Hallo. Ich hatte auch Zwillinge. Aber bei einem schlug das Herzchen nicht. Meine Ärztin sagte, es kann sein, dass der sich auflöst. Oder aber auch als Blutung abgeht. Ist also möglich, dass es nur einer war. Sicher sagen kann man es ao aber leider nicht. Ich drücke dir die Daumen!

von Cuci am 15.02.2020, 19:56



Antwort auf Beitrag von LeNiWa

Hallo LeNiWa, auch die lieben Dank für deine Antwort! Sicherlich ist jede Schwangerschaft anders und es gibt nichts, was es nichts gibt... Aber zu lesen, dass meine Spekulation tatsächlich möglich sind, weil es so etwas schon gab, das lässt mich hoffen! Letztendlich ist es aber wie du sagst, Gewissheit bringt nur der US am Montag. Viele Grüße

von Marlene1985 am 15.02.2020, 20:30



Antwort auf Beitrag von Cuci

Danke, Cuci für deine Nachricht! Ich hoffe du konntest dich mit der Nachricht arrangieren! Ich wünsche dir weiterhin eine tolle Schwangerschaft. Viele Grüße

von Marlene1985 am 15.02.2020, 20:32



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Leider kann es alles oder nichts sein, da du ja nicht weisst, ob sich überhaupt beide eingenistet haben. Aber wenn es dir hilft, hier meine Geschichte. Ich hatte nach kryo mit 2 Embryonen positiv getestet und auch sehr hohe hcg werte. Ende 6. Woche (Also noch vor 1. Us) dann rote Blutungen mit Gewebe, mittelstark aber immer noch weniger als beim 1. Oder 2. Mens Tag. Ab ins KH. Dort die gute Nachricht, beide embryos eingenistet, schon mit Herzschlag, aber großes hämatom, allerdings so weit weg von den beiden, das es eher ungefährlich für sie war. Schonung, Magnesium und höhere progesteron Dosis verordnet bekommen, ausserdem die ersten Tage viel liegen. Ende vom Lied, ich hatte bis in die 9. Woche schmierblutungen, danach Ruhe. Beide Zwerge sind jetzt quietschfidel in der 19. Woche.

von Kaire am 16.02.2020, 07:34



Antwort auf Beitrag von Kaire

Hallo Kaire, ich danke dir für deine Antwort, die ich für mich ermutigend finde!! Und natürlich herzlichen Glückwunsch zur Zwillingsschwangerschaft, das freut mich für dich! Weiterhin natürlich alles Gute :-) Liebe Grüße!

von Marlene1985 am 16.02.2020, 12:02



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Ich gehe davon aus, dass mir das bei der ersten ICSI, die zu einer Schwangerschaft geführt hat, passiert ist (mir wurden zwei befruchtete Embryonen eingesetzt). Ich hatte auch in der 6. Woche plötzlich eine starke Blutung und da ging auch etwas ab, was nach meinem Dafürhalten wie ein Dottersack aussah. Mein Arzt aus der Kinderwunschpraxis führte einen Ultraschall durch, sah einen Herzschlag und meinte, es könne gut sein, dass eine Fruchthöhle abgegangen sei und das die Blutung verursacht habe. Er sagte mir dann, ab Feststellung des Herzschlags sei er nicht mehr zuständig, verwies mich an meinen "normalen" Frauenarzt und wünschte mir alles Gute. Besondere Vorsichtsmaßnahmen oder dergleichen gab er mir nicht mit, dafür gab es auch keine Veranlassung, würde ich sagen. (Im weiteren Verlauf bekam ich in der 9./10. Woche wieder starke Blutungen, mit denen ich ins Krankenhaus eingewiesen wurde, wo ich ein paar Tage blieb; dort stellte sich dann heraus, dass ich mit eineiigen Zwillingen schwanger war. Die Schwangerschaft ging dann leider nicht gut aus, ich hatte eine späte Fehlgeburt Ende der 18. Woche, Ursache unklar. Blutungen in der Frühschwangerschaft erhöhen wohl das Risiko für solche Fehlgeburten, Zwillingsschwangerschaften ebenfalls und ich hatte mir wohl irgendeinen Keim eingefangen, der vermutlich maßgeblich für die Fehlgeburt war, aber wie gesagt, nix Genaues weiß man nicht. Aber ich weiß von anderen, die trotz Blutungen in der Frühschwangerschaft völlig gesunde Kinder zur Welt gebracht haben, also bitte nicht beunruhigen lassen :-) )

von Mörchen17 am 16.02.2020, 11:29



Antwort auf Beitrag von Mörchen17

Liebe Mörchen, das tut mir sehr Leid, dennoch vielen Dank für deine Antwort!! Ja, das höhere Risiko einer Fehlgeburt nach Blutungen in der Früh-SS ist vor allem durch die erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Infektion gegeben... Da der Muttermund unter Umständen leicht geöffnet ist :-( Wenn ihr es nochmal probiert, dann drücke ich dir ganz fest die Daumen, dass es klappt!! Alles Liebe

von Marlene1985 am 16.02.2020, 12:05



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Hi Marlene, auch hier eine Geschichte mit Blutung und gutem Ausgang: nach ICSi (2 eingesetzt) schwanger mit einem Kind, Sturzblutung in SSW 10 mit Krankenhausaufenthalt. Unsere Kämpferin hat sich festgehalten und wir sind nun in der 26. Woche. Blutungen in der Früh-Ss können alles und nix bedeuten, aber das haben ja schon einige geschrieben. Ich wünsche dir von Herzen, dass sie bei Dir harmlos waren.

von Elli 1985 am 16.02.2020, 18:49



Antwort auf Beitrag von Marlene1985

Hallo meine Mama war auch mit Zwillingen nach einer Icsi schwanger. Sie hatte in der 6. Woche ganz ganz schlimme Blutungen. Beim Schall sah man 2 Fruchthöhlen. Eine größer und die andere kleiner. In der kleineren hieß es ist kein Baby erst in der12. Woche sah man endlich was. Da waren die Ärzte auch baff! Jetzt sind sie schon 6 Jahre. Wünsche dir alles Liebe.

von Sheabutter am 20.02.2020, 11:14