Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Krapferl, 32. SSW am 03.06.2004, 21:12 Uhr

Alkfreies Bier

Hallo an alle!

Wieviel alkfreies Bier ist zu viel? Ich habe diese Woche schon 3 0,3l Flaschen getrunken. Ist das in Ordnung? Wie sieht ihr das?

 
6 Antworten:

Re: Alkfreies Bier

Antwort von Claudia+Thomas, 37. SSW am 03.06.2004, 21:21 Uhr

Hallo,

ich vermute du meist schon "richtig" alkoholfreies Bier und nicht light-Bier, was ja schon noch einiges an Alkohol enthält.

Ich habe jetzt 2 mal "alkoholfreien" Sekt getrunken und hatte schon ein bißchen das Gefühl beschwipst zu sein, obwohl auf der Flasche steht, daß es keinen Alkohol enthält. Ich könnte mir vorstellen, daß noch winzige Reste von Alkohol enthalten sind, aber so wenig, daß es nicht angegeben werden muß.
Insofern kann es eigentlich keinen Schaden anrichten, wenn man es nicht gerade literweise trinkt, was du ja nicht machst.
Ich werde jedenfalls meine letzte Flasche alkoholfreien Sekt im Kühlschrank bei passender Gelegenheit genießen, ohne Bedenken.

Alles Gute
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alkfreies Bier

Antwort von Buffie, ET-8. SSW am 03.06.2004, 21:35 Uhr

Ich habe gelesen das auch in Alkoholfreiem Bier noch etwas Alkohol enthalten ist. Aber wieviel weiß ich nicht, ich denke das man es nicht zu oft machen sollte, habe am Anfang der SS auch mal Alkoholfreies Bier getrunken u auch so mal ein schluck normales, aber das wars auch.
LG Buffie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alkfreies Bier

Antwort von pebbles25, 25. SSW am 03.06.2004, 21:38 Uhr

also alkoholfreies bier enthält mehr oder minder so viel "reinen Alkohol" wie Apfelsaft oder andere Säfte. Ich finde man sollte da nicht übervorsichtig werden! Hopfen und Malz sind hochwertige Nährstoffe die man hier zuführt und wenn da steht dass da kein Alkohol drinne ist dann trink wenn es schmeckt! Es ist "gesünder" als Cola! Mir persönlich schmeckt alkfreies bier zwar net, aber man kann es bedenkenlos trinken, sonst müsste auf jeder Saftflasche draufstehen dass spuren von Alkohol zu finden seien, sobald der Saft ein wenig gehrt...

Proscht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alkfreies Bier

Antwort von helenasmum, nix mehr seit 25 monate am 03.06.2004, 22:24 Uhr

Hallo!

Hab alk. freies Bier in der SS getrunken. Hatte ein sehr starkes Verlangen nach Bier, obwohl ich sonst nie viel Bier getrunken habe. Mir hats nicht geschadet.
Gerade hier in Bayern, war es ja früher auch Nahrungsmittel und ich glaube den Bauersfrauen hat sogar ein kleines normales Bier nicht geschadet.

LG
Claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Alkfreies Bier

Antwort von Steffi528, 19. SSW am 04.06.2004, 7:32 Uhr

Hallo Ihr,

ich habe gestern erst mal etwas Ärger bekommen wegen meinem Malzbier, was ich zur Zeit liebe:
Das war der Hausartr, der zwar meinte Hebammen empheehlen Malzbier aber:
- zuviel Zucker
- es macht dick und zwar zuviel und
zuschnell
- Restalkohol.

Ich werde es jetzt reduzieren.
Anderes Alkfreies Bier schmeckt mir nicht und ich freue mich auf mein Hefeweizen so in etwa einem Jahr :-)

Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Rat von Hebamme

Antwort von schnepi, 31. SSW am 04.06.2004, 10:09 Uhr

Eine Hebamme im KH hat mir empfohlen Bier zu trinken, wg dem Hopfen. Auch ein Gläschen Wein wäre nicht schädlich.
Ich trinke seit einer Woche jeden Abend ein kleines Glas alkoholfreies Bier entweder mit Sprite oder Cola.

Grüße Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.