Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Alkoholfreier Wein und Sekt - wer hat den schon getrunken?

Thema: Alkoholfreier Wein und Sekt - wer hat den schon getrunken?

Hallo, das ich während der Schwangerschaft keinen Tropfen Alkohol trinke, ist für mich selbstverständlich. Da ich sehr gerne abends (wenn die Kinder im Bett sind) für meinen Mann und mich koche, habe ich vor der SW dazu auch gerne einen Wein getrunken. Jetzt habe ich gehört, dass es alkoholfreie Weine und Sekt gibt. Hat einer von Euch diese Sachen schon getrunken? Ist dieses wirklich eine Alternative zum Gläschen Rotwein? Oder schmecken diese Dinge abscheulich? Wo bekommt man ansonsten einen "vernünftigen" alkoholfreien Wein bzw. Sekt? Vielen Dank Diana

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 11:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon beides ausprobiert und muß sagen es kommt auf die Marke an, aber die meisten schmecken irgendwie metallisch. Den Söhnlein alkoholfrei konnte man gerade so zu Silvester eiskalt aus dem Kühlschrank trinken, aber von den Weinsorten war ich bisher enttäuscht. Bin allerdings auch ein typischer Weißweintrinker. Der vom E-center kam geschmacklich noch eher an Wein hin. Es gibt eine Weinkellerei für alkoholfreien Wein die vorallem von WeightWatchers empfohlen wird. Habe den aber noch nicht probiert schau mal unter www.weinkoenig.de Ich hab mich entschieden beim Fruchsaftschorle zu bleiben. LG Sunny

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zum Valentinstag Alk-freien Sekt von Edeka getrunken. Schmeckt wie Traubensaft mit Kohlensäure! LG Lara

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe früher immer sonntags ein gläschen sekt zum frühstück getrunken und habe jetzt ab und an mal alkoholfreien geholt: den von lighlive gibt es in weiß und rose. also den weißen finde ich abscheulich sauer - aber der rose ist wirklich ok!!! wein habe ich noch keinen ausprobiert... da will ich mir ehrlich gesagt nicht den geschmack versauen haha lg bianca

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe den noch nicht probiert aber mal für einer Freundin gekauft bei unserer Hochzeit.Ansonsten hab ich bis jetzt ein alkoholfreies Bier getrunken! lg jenny

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 13:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, der alkoholfreie von Freixenet (wie auch immer man das schreibt) ist annehmbar. Von alkoholfreiem Wein habe ich bislang nix gehört... LG Jennie

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

Mir schmeckt der "Light live"-Sekt ganz gut... dafür wird auch im Fernseh manchmal Werbung gemacht!! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hey Ihr, also habe auch schon Söhnlein alkoholfrei und Lightlive probiert. In Kombination mit Ananasstückchen geht´s... Wein habe ich leider noch keinen gefunden. Aber allen Biertrinkerinnen unter Euch kann ich Krombacher empfehlen. Habe schon die ganze Pallette durch... :o) Und wer´s etwas zitronisch mag; Becks. LG

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich! Und ich glaube es ist der von Lighlive, ich habe ihn aus dem real,- Der ist wirklich ein bisschen säuerlich aber das ist genau das was ich daran mag. Andere habe ich noch nicht probiert. Alkoholfreien Wein fand ich bisher ganz abscheulich. Wenn er wenigstens nach Traubensaft schmecken würde....aber nein, der schmeckt einfach nach gar nix und dann ist er auch noch nicht mal süß. Aber da kommt es sicherlich auch auf die Marke an...möchte es aber gar nicht nochmal versuchen *schüttel* Ich bleibe beim alk-freien Sekt *leckerlecker* lg, rebeca

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zu Sylvester mit meiner Tochter Kindersekt getrunken!

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zu Silvester den Alkoholfreien Sekt für 1.99€ bei Lidl zwei Flaschen geholt, ich trink auch furchtbar gern mal ein Feierabendbier oder ein Glas Wein. Der Sekt hat geschmeckt wie Spülwasser, aber ich hab ihn aus frackigkeit trotzdem getrunken, und was soll ich sagen, es ist fast wie mit "richtigem" Sekt, nach dem dritten Glas hat´s angefangen zu schmecken! Was ich gerne trinke ist alkoholfreies Hefeweizen, da merkt man den unterschied wirklich kaum!

Mitglied inaktiv - 16.02.2007, 16:13