Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Alkoholfreies Bier

Thema: Alkoholfreies Bier

Hallo ihr Lieben, eine Frage, darf ich in der Schwangerschaft alkoholfreies Bier trinken? Auf der Flasche steht 0,0% alc?!! Kann mir da jemand weiterhelfen?

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Soviel ich weiß ist trotzdem welcher drin aber so wennig das es deinem kümmel nichts tut! Ich habe immer vita mals oder karamals getrunken!

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wüsste nicht, was dagegen spricht. Habe die ganze SS über bei Feiern oder im Restaurant alkfreies Bier getrunken. Es gibt auch alkoholfreien Sekt, der sogar einigermaßen schmeckt Finde, das sind genießbare Alternativen. Bin heute zum Essen verabredet und freu mich wieder auf ein kühles 0,0 Bier Lass es Dir schmecken!!! LG Susanne

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte zwar auch bedenken, aber in vitamalz oder karamalz ist genauso weeenig alk drin wie in alk freiem bier... kannst also ruhig alk freies bier trinken . genieß es ;) lg

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:15



Antwort auf diesen Beitrag

Auch im alkoholfreien Bier befindet sich minimal Alkohol. Alkoholfreier #Sekt ist übrigens sehr lecker. war selber erstaunt. Aber ein alkoholfreies Bier kann man hin und wieder mal trinken

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

aber leider weiß ich nicht welche - hört sich aber so an, als ob Du die schon hättest, denn sonst stehen die 0,5 Vol% ( die übrigens auch eine vollreife banane hat ;)) schon drauf.

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 19:57



Antwort auf diesen Beitrag

"alkoholfrei" drauf, dann ist bis zu 0,5% drin (kann übrigens in manchen Apfelsaftsorten auch drin sein, ohne daß es draufstehen muß), oder es steht "0,0%" drauf, dann der Restalkohol darin nicht mehr relevant nachweisbar. 0,0% haben z.B. Warsteiner alkoholfrei oder Holsten alkoholfrei, Bitburger glaube ich auch. Wobei man von den anderen Bieren schon sehr große Mengen konsumieren müßte, um dem Baby zu schaden. Also, Prost Lg, Alex

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meine Hebamme hat am Donnerstag noch im GVK gesagt, dass man ruhig Erdinger alkoholfreies Weizenbier trinken kann. Und ganz ehrlich, ich hatte letztens so einen Gims auf Cola-Bier, dass ich ein halbes Glas getrunken habe. Das habe ich in meiner 1. SS auch gemacht. Mirjam

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 21:45



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu! Ich trinke eigentlich regelmäßig n alkfreies. Am liebsten alkfreies Weizen mit Bananensaft oder Kirschsaft. Das ist einfach lecker und wenn man vorher kein alkhaltiges getrunken hat, merkt man den Unterschied echt nicht. Im Biergarten bestell ich mir immer n alkfreies Colabier oder Radler. Das war noch nie ein Problem. Dann kippen die die Flasche in n Glas und dann Cola/ Limo drauf. Find es total lecker und was das Weizen betrifft: Da ist ne Menge Folsäure drin. Also tuste dem Kind damit sogar was gutes. Und Alkohol ist in Apfelsaft oder auch anderen Säften auch drin. Das ist ganz natürlich.... Und ich denke man kann es auch übertreiben... Ich trinke nix, wo Alkohol drin ist, aber alkfreies Bier lass ich mir nciht nehmen ;o)

Mitglied inaktiv - 18.05.2008, 10:26