Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Wie wird eingeleitet?

Thema: Wie wird eingeleitet?

Hi, da ich ja nun gestern noch mit meiner ehemaligen Hebamme telefoniert habe, die meine schwere Tochter (4815g)zur Welt brachte und mir auch empfahl, diesesmal bei 38+0 einleiten zu lassen, falls das Gewicht wieder so hoch ist, wäre meine Frage, wie eingeleitet wird, da ich davon Null ahnung habe:-) vg nicki

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

hab mal was von cremes etc gelesen,aber ich bekam ne art fusion,hatte null wehen aber danach ging es von null auf hundert u jani kam recht zackig raus

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 12:43



Antwort auf diesen Beitrag

Entweder mit Gel, Tabletten oder Tropf

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

ich eine hohen Blasensprung (Riss) hatte udn die Paltzenta verkalkt war udn zu wenig FW da war. Ich habe zuerst ein Gel vor den MUMU gelegt bekommen aber es bracht keine Wirkung. dann ein anders udn es hat sich bissl was getan., dann bekam ich wehentropf udn der steigerte es. Leider ist denise stekcen gebleiben udn musst dann per NOT-KS geholt werden.

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 12:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also es kann verschieden Möglichkeiten geben wie eingeleitet wird. Aber würde mir es überlegen. bei mir sollte auch eingelietet werden bei beiden Kindern weil sie ja "sooo groß" waren ... dabei waren bei messungen so ungenau und hatten fast 600g weniger als angenommen und wäre unsinn gewesen. Aber ist jeden seine entscheidung, aber würde es mir selbst halt nochmal überlegen. Ansonsten kann eingeleitet werden : - Wehencocktail und versucht wehen auszulösen - heiße bäder / einlauf das sind so die einfachsten Methoden die erstmal probiert werden (ist abe rin jeden KH anderst) - wehentropf , wird durch einen zugang wegenförderne mittel gegeben - tablette oder gel die vor den Mumu gelegt werden bzw. gemacht die wehenauslösend sind da ist es aber meistens so das dann sehr unkontrollierte bzw. heftige wehen ausgelöst werden die die geburt nicht gerade angenehmer machen, manchmal bringen sie auch ewig gar nix und schlagen gar nicht an. lg diana

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicki, in der Klinik gibt es idR 2 Arten der Einleitung: per Oxytocintropf oder per Tablette/Gel vor dem MM Bei einem unreifen Befund (und der ist in der 38.SSW eigentlich zu erwarten) wäre das Mittel der Wahl die Tablette oder das Gel, da das den GH weich macht. Genau wird das aber von Fall zu Fall entschieden und dann die beste Methode für die jeweilige Situation genommen. LG, Silke

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

was heißt denn unreifer befund??ich hatte drei wochen vor et tropf bekommen...aber hattest ja auch gesagt wird von fall zu fall entschieden

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn noch nichts geburtsbereit ist, also der GH noch nicht verkürzt und der MM noch fest verschlossen.

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

ach so dachte wenn das baby noch nicht reif ist(aber das weiß man ja vorher nie so genau)...bei mir war schon alles weich u sä(h??)mig u mumu auf,deshalb wahrscheinlich gleich tropf,wa?

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

In der 37.SSW geht man immer von einem eher unreifen Kind aus. Ja, wenn der GH weich und der MM schon ein Stück weit geöffnet ist, macht der Tropf auch Sinn.

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

ja mein mumu war schon seit der 34.ssw offen(zumindest wusste ich es ab dann)...aber hab zum glück doch einen reifen gesunden jungen bekommen,zumindest denke ich das er reif war,nur die ohren waren noch nicht so eingerollt...

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 14:49



Antwort auf diesen Beitrag

ist Oxytocin nicht auch in abschwellenden Nasentropfen?? Muß ich nämlich zur Nacht seit ein paar Tagen nehmen wegen dieser blöden SS-Rhinitis! Nehme aber Säuglingstropfen, was lt FA aber ok ist! Ob die Tropfen Wehen auslösen können?? Ich denke, bei 38+0 ist man 39ssw, wieso sollte der Befund da grundsätzlich unreif sein??? Er kann doch auch schon in der 37+0 reif sein, da werden doch auch schon viele Kids geboren, ist doch dann die 38ssw!!? vg nicki

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 17:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nicki, es gibt zwar Oxytocin-Nasenspray, aber in normalem abschwellenden Spray ist das nicht drin! Bei 38+0 hatte ich mich verlesen, ich dachte, sie hätte 38.SSW geschrieben. In der 39.SSW kann man schon einen geburtsreifen Befund haben, muss aber nicht (mein eigener war 3 Tage vor Geburt meines Sohnes völlig unreif). In der 38.SSW werden tatsächlich ziemlich wenige Kinder geboren, die meisten kommen wenige Tage vor oder wenige Tage nach ET. 39+4 hat man zB recht oft oder ET+2 LG, Silke

Mitglied inaktiv - 17.11.2007, 19:06