Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

an alle Österreich-Mammis

Thema: an alle Österreich-Mammis

Guten Morgen erstmal! Hab da mal ne Frage an euch, vielleicht kennt sich jemand aus damit...in Deutschland ist das ja sicher anders. Bevor ich Karenz gegangen bin habe ich ca. €1100,-- verdient. Bei der letzten Abrechnung von der Firma wurden dann nur ca. €350,-- überwiesen. Habe dieses Formular (Arbeits- u. Entgeltbestätigung für Wochengeld) bereits in der 30SSW bei der Krankenkasse eingereicht. Weiß jemand welche Leistungen wir jetzt von der Firma bzw. von der Gebietskrankenkasse beziehen und wann das ist? Wird das Wochengeld erst im nachhinein ausbezahlt? Im Moment ist nämlich noch nix drauf, aber ich kenn mich auch nicht so gut aus. Auf der Site help.gv.at wollte ich mich schon schlau machen, aber es ist verdammt mühsam sich durch den Bürokratiedschungel zu kämpfen. Was kommt an Formularkram noch auf uns zu? Danke schon mal im voraus.

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, Wochengeld und Kindergeld sowie Familienbeihilfe werden immer im nachhinein überwiesen. Kann sein, dass es diesen Monat noch draufkommt, kann aber sein, dass es erst nächsten Monat ist. Bei mir wurde da eigentlich recht rasch gehandelt. In der 31.SSW abgegeben und in der 36.SSW das erste Mal Wochengeld ausgezahlt bekommen. LG Birgit

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wie didda schon sagte, kommt das Geld immer im Nachhinein. Kann sein, dass die 350 € nur die Endabrechnung von der Firma war (weil du vielleicht mitten im Monat aufgehört hast, zu arbeiten, wird ja dann auch taggenau ausgerechnet). Was ich mich noch erinnern kann, ist, dass du nach der Geburt noch aufs Finanzamt musst, Familienbeihilfe. Die kommt nämlich nicht automatisch. Wochengeld bekommst du dann noch bis 8 Wochen nach der Geburt, und dein Mutterschutz geht dann nahtlos in den Karenz über, aber auch da bekommst du dein Geld erst im Nachhinein. Und ich glaube, da musst du aber nichts ausfüllen, bin mir aber nicht mehr sicher. Ändert sich ja auch ständig... Meist bekommst du nach der Geburt aber noch genügend Infos, was du noch alles zu tun und einzureichen hast. Lieben Gruß aus Wien, Manu

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen lieben Dank euch beiden. Da habt ihr mir schon sehr geholfen. Dann werd ich einfach noch ein wenig warten. LG aus Salzburg

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Salzburg :-) also ich werde mich (wenn es bei mir dann so weit ist) bei der krankenkasse oder der Arbeiterkammer erkundigen wie es nahc neuem ist. Da ich eine tochter habe die im juli schon 1o wird, weis ich auf alle fälle das die familienbeihilfe im nachhinein kommt und zwar immer in den geraden oder ungeraden monaten wann man als mutter eben geboren ist. bei mir eben märz, mai, juli, september usw... aber mit wochengeld wei ich eben nicht wie es nun ist... wünsche dir auch eine schöne kugelzeit Lg aus NIederösterreich/Bez. Bruck/Leitha

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

kinderbetreuungsgeld wird acu nachgezahlt,nach der geburt zur krankenkasse und bei uns hats dann ca 3-4 wochen gedauert!!!lg

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich bin schon fast am anfang meiner SS freigestellt worden (verschiedene gesündliche gründe) und hab nur meiner Firma bescheid gegeben die haben für mich alles bei der KK eingereicht (Arbeitsbestätigung,...) wobei ich auch einen brief von der KK erhielt das ich denen noch das Zeugnis vom arbeitsinspektorrat zusenden soll. hab 4Wo später mein erstes Wochengeld am Konto gehabt. Wie schon vorher unsere mädels erwähnten ist es im nachhinein und du bekommst es immer für 28tage. es wird das urlaubs- u. weihnachtsgeld zu der berechnung miteinbezogen dh. wenn du 1100euro verdient hast bekommst um ca.100-150€ mehr und das auch nach der geburt 8 wochen lang nachher kommt das "kinderbetreuungsgeld" was damals Karrenzgeld hieß. soweit ich das jetzt weiß. was die abrechnung der Firma betrifft hängt ab wann du aufgehört hast zu arbeiten... aber nach der geburt kriegst im KH alle unterlagen und eine genau info wo du dich melden solltest um dein geld zu bekommen :-))) LG aus wien

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Das Sozialamt kann dir da auch wunderbar weiterhelfen. Sie wissen auch genau, worauf du Anspruch hast und was du zu tun hast. Was du auch machen kannst, ist, zur AK zu gehen, die helfen auch immer weiter. Lieben Gruß aus Wien, Manu

Mitglied inaktiv - 06.03.2007, 13:02