Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

babyphone - erfahrungen?

Thema: babyphone - erfahrungen?

hi! welches babyphone benutzt ihr und wie zufrieden seid ihr damit? wir überlegen das angelcare ac 401 zu kaufen, mit diesen bewegungsmeldern. wer hat erfahrungen damit und wie wahrsacheinlich ist so ein fehlalarm? natürlich bringt ein solches gerät nur etwas, wenn man im "ernstfall" auch helfen kann, deshalb ein erste hilfe baby kurs,.... wer hat erfahrungen? wo habt ihr einen solchen kurs gemacht, bzw WAS wurde dort gelehrt? danke für eure erfahrungen

von Tuffie23 am 27.03.2011, 23:16



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Hallo, bie uns ist der Angelcare mit Bewegungsmelder und Babyphone seit nunmehr knapp 4 Monaten im Einsatz, jede Nacht und teilweise auch tagsüber. Wir sind uneingeschränkt zufrieden. Wir hatten bislang keinen einzigen Fehl- oder zum Glück echten Alarm. Der Alarm geht nur dann los, wenn wir vergessen den Angelcare auszumachen, wenn wir den kleinen Mann aus dem Bett heben - das ist dann aber ein Beweis, dass das Teil auch wirklich funktioniert. Ich finde den Angelcare unheimlich beruhigend, jetzt z.B. wo der Kleine oben in seinem Bett schläft und wir unten in Wohnzimmer sind. Ich brauche nur ab und an auf dem Monitor zu schauen und sehen, dass sich der Pendler bewegt und bin beruhigt. Wenn Du also einen Angelcare haben möchtest, dann hol sie Dir und lass Dich von irgendwelchen Bedenkenträger nicht verunsichern. Sogar die GEPS ist nicht gegen solche Matten: http://www.sids.de/cms/front_content.php?path=Stellungnahmen/Stellungnahme-zu-Babyueberwachungsmatten/ Merkwürdigerweise ist es in meinem Umfeld so, dass nur solche Leute sich gegen das Gerät aussprechen (z.B. wegen Fehlalarme) die es nicht haben. Alle Eltern, die ich kenne und das Gerät haben sind rumdherum damit zufrieden. Wir haben vor der Geburt einen erste Hilfe Kurs gemacht. Es wurden im Grossen und Ganzen die Notfälle rund ums Kind behandelt, also Unfälle, Verletzungen, Verbrennungen, Widerbelebung etc. Es ist auf jeden Fall sinnvoll, so etwas zu machen. Also von mir: ganz klar ja zum Angelcare und zum Kurs. LG, Reka

von Fuchsina am 27.03.2011, 23:42



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

ich hab ein 0815 gerät von reer und bin damit ganz zufrieden... am kinderteil ist ein thermometer dran damit man es nicht zu warm im zimmer macht und den elternempfänger kann ich an die hose clipen ist schon praktisch... schlägt allerdings bei jedem geräusch aus hat auch nur 30 euro gekostet

von engelchen0108 am 27.03.2011, 23:43



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Huhu, also so ein ding mit bewegungsmeldern finde ICH persönlich übertrieben. wir haben ein normales von avent für 50€. Das ist prima und reicht vollkommen aus wie ich finde. Mir ist der Empfänger auch schon sehr oft runtergefallen und der hat noch keine einzige kleine Macke. Von dem mit bewegungsmeldern habe ich aber schon öfter gehört das es fehlalarme gab. Aber denke dazu können dir hier andere auch noch genug berichten ob es nun gut ist oder nicht, hab schon öfter gelesen das hier welche das haben. LG Franzi

von Mami-Franzi19 am 27.03.2011, 23:46



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Wie ich schon schrieb: von Fehlalarmen berichten merkwürdigerweise immer nur Leute, die das Teil nicht benutzten. Also so vom Hörensagen: ich habe es nicht, weil ich gehört habe, dass es viele Fehlalarme gibt.

von Fuchsina am 28.03.2011, 00:03



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

...wir haben auch das Angel Care inkl. Bewegungsmelder und sind (waren, da mittlerweile nur noch das Bayphon genutzt wird) uneingeschränkt zufrieden...

von Pfefferblume am 28.03.2011, 09:06



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

...hatte noch NIE einen Fehlalarm. Wie die Leute darauf kommen, weiss ich nicht...wahrscheinlich bedienen sie es nicht richtig....schwer ist dies allerdings nicht. Ich bin 1000000% zufrieden damit und kann nur bestätigen - es beruhigt ungemein!! Lg Jazzy

von Jazzy09 am 28.03.2011, 12:13



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

Kann Angelcare mit Bewegungsmelder sehr empfehlen. Haben unseren schon jahrelang im Einsatz und es gab keine Fehlalarme!! Fehlalarme treten auch meist nur auf, wenn die Bewegungsmatten falsch gelegt werden. Ist aber in der Beschreibung sehr gut erklärt.

Mitglied inaktiv - 28.03.2011, 09:20



Antwort auf Beitrag von Tuffie23

ganz zu Anfang. Woher die kamen, weiß ich nicht. Später dann, als Noah ein halbes Jahr alt war, hatten wir wieder Fehlalarme, allerdings aufgrund eines Bedienfehlers (sind beim Umpacken des Babyphones an den Sensibilitätsregler gekommen) Aber auch ich empfehle das AC uneingeschränkt. Noah wird im Mai 2 und wir nutzen es immer noch. Ich fühle mich damit einfach sicherer und auch das Babyphone ansich ist sehr sehr gut.

von Melli130 am 28.03.2011, 13:58