Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Auch Frage zum Stillen

Thema: Auch Frage zum Stillen

ich habe bereits eine fast 3 Jährige tochter die ich leider nicht wirklich gestillt habe nach 2 Tagen nur Problemen und keiner wirklichen hilfe habe ich abgestillt nun bin ich mit Nr.2 SS und würde gerne Stillen habe aber angst das es wider nicht klappt bei mir kam nach 30 Minuten pumpen nur grade mal 2 ml raus.War einfach verzweifelt. Nun überlege ich ob es sich jetzt schon lohnt eine hebamme zu suchen die mich beim stillen unterstützen kann was meint ihr?? LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

Es lohnt sich auf jeden Fall !!! Wenn Du gerne stillen möchtest und beim ersten Kind Probleme hattest dann ist eine gute Hebamme für Dich genau das Richtige. Ausserdem kann ich Dir auch das Stillbuch von Hannah Lotrop sehr empfehlen. Übrigens habe ich 5 Kinder völlig problemlos gestillt, aber das abpumpten kann ich einfach nicht. Ich habe Dein einfach meine Stillbabys immer dabeigehabt weil es mit der Flasche nicht geklappt hat, war auch herrlich einfach und unkompliziert. Auch eine Stillberaterin oder die LaLecheLiga können sehr hilfreich sein, aber eine Hebamme Deines Vertrauens die schon in der SS für Dich da ist und Deine Sorgen und Probleme und Wünsche kennt ist optimal. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Auf jeden Fall ist das eine gute Idee. Die Hebamme unterstützt dich mit Tricks und Tipps, ermutigt dich, wenns mal nicht gleich klappt oder weiß, wo der "Fehler" liegt und kann dich entsprechend homöopatisch unterstützen. Ich hab beim ersten Kind auch recht schnell aufgegeben. Ich hab mich zu sehr von Mutter/Schwiegermutter beeinflussen lassen, das Abpumpen ging mir auf den Wecker und ich war durch das halbe Stillen nur noch gestresst. Beim 2. Kind wars dann besser. Da hab ich mir viel Zeit für alles genommen und es hat prima geklappt. Wenn man etwas geduldig mit sich selbst ist und im Hintergrund eine tolle Hebamme hat, ist schon fast alles gewonnen. LG hormoni

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie, hast Du versucht, jetzt während der Schwangerschaft schonmal was abzupumpen? Oder meinst Du, als Du versucht hast, vor drei Jahren Deine Tochter zu stillen? Mit dem Abpumpen hatte ich auch immer Probleme, mit dem Stillen dagegen nie. Dich mit einer Hebamme in Verbindung zu setzen ist eine gute Idee. Die kann vielleicht nach der Geburt auch die Nachsorge übernehmen, kommt dann 10 Tage lang jeden Tag zu Dir nach Hause und kann Dich auch jetzt schon im Vorfeld sicher gut beraten. Wichtig ist, dass Du Deine Angst verlieren kannst!

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

Meint ihr ich kann da jetzt schon mal auf die suche gehen bin in der 15 Woche SS oder ist das noch zu früh weiß gar nicht genau wo ich da nachfragen muss. LG

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

ja, du solltest jetzt versuchen, eine hebamme zu bekommen. die meisten sind immer sehr ausgebucht. ich drücke dir die daumen.

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Im Netzt gibt es www.hebammensuche.de und da findest du die Hebammen deiner Region - dir jetzt eine zu reservieren ist goldrichtig, denn viele sind für die Nachsorge schon Monate im Voraus ausgebucht. Ich habe meine seit der 9. SSW (ich brauchte sie für Akupunktur und so) und da war sie für die Nachsorge im November schon halb ausgebucht! Und ich möchte noch anmerken: Ich glaube, Stillen ist auch Kopfsache - bestimmt bist du beim 2. Kind insgesamt entspannter und dann klappt es auch mit dem Stillen!

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Na klar lohnt sich das, meine Freundin konnte erst beim 4. Kind stillen, bei den vorhergehenden hat es auch nie geklappt, warum auch immer und sie war so unendlich glücklich als es beim 4. dann endlich klappte. Es liegt sehr viel an der Anleitung (mal im KH wo Du entbinden willst nachfragen) und auch in der SS kannst Du Deine Brustwarzen sehr gut abhärten und auf´s Stillen vorbereiten. Es gibt doch in jeder größerer Stadt Stillgruppen oder Treffs und auch Stillberaterinnen und die Hebammen sowieso. Ich würde es probieren. LG Diana PS: Ich habe schon 3 Kinder gestillt und werde auch das 4. wieder stillen..

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Oder eine Stillberaterin, Stillgruppe, und/oder ein gutes Stillbuch. Die meisten Stillprobleme haben ihren Ursprung in der besch... oder nicht vorhandenen Beratung im KH. Das klappt diesmal bestimmt! Alles Gute, Sabine

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 18:56



Antwort auf diesen Beitrag

Lisa-Marie, das wird schon klappen! Immer positiv denken, das ist wirklich das wichtigste daran! :) Bei meinem ersten Kind hats leider auch nicht geklappt, weil ich ständig Blödsinn gehört habe. Jetzt klappt es endlich! Ich musste noch nichts zufüttern (und habe das nicht vor). Ich hab mir nichts "erzählen" lassen und jetzt klappt es ohne Probleme :) Wird also auch bei dir klappen! Und pumpe NICHT ab, die Menge die du abpumpst ist sowieso IMMER weniger als das, was dein Kind aus dir raussaugt - mal plump formuliert ;) Liebe Grüße, Mandana

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

klarf, versuche es, du schaffst das!!!! ich habe bereits 4 kinder gestillt und werde nr. 5 auch stillen. du schreibst, du hast nach 2 Tagen wieder abgestillt. Sorry, aber da konnte das einfach nichts werden, in der regel kommt der milcheinschuss erst am 3. tag nach der geburt, davor bildet die brust nur die wichtige vormilch und das sind nur ein paar tröpfchen (ml) - da nützt auch eine halbe stunde abpumpen nichts. in jedem fall solltest du eine gute hebamme suche und ihr von vornherein schon davon erzählen

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hatte ja in meinem Beitrag zum vorherigen Posting schon geschrieben, dass viele Stillversuche einfach an der Unwissenheit und dem Nicht-informiert-sein der Mutter scheitern. Dazu kommt die schlechte Unterstützung in den Krankenhäusern, die meist mehr verunsichern als zu nützen! Ich hatte beim letzten Kind auch einen Kaiserschnitt, da kam erst am 4. Tag nach der Geburt der Milcheinschuß. Da mein Sohn bis dahin mehr als 10 % seines Körpergewichts verloren hatte, wollten die schon zufüttern....neee, nicht mit mir - schon wenige Stunden später kam die Milch eingeschossen und bis zum nächsten Tag hatte er über 130 g zugenommen, zu Hause in den ersten Monaten wöchentlich sogar bis 500 g!!! Daher empfehle ich wirklich allen Frauen, sich schon in der Schwangerschaft mit dem Stillen auseinanderzusetzen, damit sie schon das Prinzip von Angebot und Nachfrage verstanden haben. Dann lässt man sich nicht so schnell verunsichern und glaubt auch nicht die Methoden aus der Steinzeit, die so manche Krankenschwestern auf den Entbindungsstationen noch vertreten! Und für zu Hause nach der Entlassung ist eine gute Hebamme wirklich Gold wert. Gerade bei dem ersten Kind oder bei Stillproblemen! Bei meiner Tochter hatte ich auch Probleme anfangs mit dem Stillen, da sie in die Kinderklinik verlegt wurde nach der Geburt ohne mich. Mußte abpumpen und zusätzlich bekam sie da auch die Flasche. Nach der Entlassung habe ich es nur mit Hilfe einer tollen Hebamme geschafft - und einer gehörigen Portion Durchhaltevermögen und starken Willen zu stillen - meine Kleine noch an die Brust zu gewöhnen. Das hat ca. 4 Tage gedauert - sehr anstrengend - aber es hat sich gelohnt. Haben dann 6 Monate voll gestillt und bis zum 1. Geb. abgestillt. Also nicht gleich aufgeben, es lohnt sich für sein Kind zu stillen - und als Mutter sollte man nicht so egoistisch sein und aus vermeintlicher Bequemlichkeit das Stillen vorzeitig aufgeben! Mich macht das immer sehr traurig, sowas zu hören oder zu lesen! Finde jedes Baby hat das Recht seiner Mutter gegenüber, gestillt zu werden. Und tatsächlich wird es nur sehr wenige Ausnahmen geben, wo es aus verschiedenen Gründen wirklich nicht klappt oder auch nicht darf/soll! Und dann ist es auch ok so! Ich bin ein echtes Muttertier *lach* - da fällt es mir manchmal schwer zu verstehen, dass nicht alle Mütter so ticken wie ich - denke immer, das ist normal so!! Vielleicht ist bei manchen Frauen dieses Gen stärker ausgeprägt und bei anderen weniger!!! :-) Alles Liebe! Khadi

Mitglied inaktiv - 12.09.2009, 22:57