Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Auch mal eine Frage wegen Nachname?

Thema: Auch mal eine Frage wegen Nachname?

Hallo, wollen vor der Geburt das mit der Vaterschaftsanerkennung machen. wieso geld bezahlen wenn es auch anders geht.sicher bin ich mir das ich denn mann an meiner seite heiraten werde.nur nicht zum jetzigen zeitpunkt. Jetzt mal ne ganz blöde frage. wo macht man das denn? lg elli

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso kostet das Geld? Wir waren bei der Kreisverwaltung und da gab es extra eine Stelle zum Vaterschaftsanerkennung! Haben es gleich nach der Geburt gemacht! Haben dann auch gleich das gemeinsame Sorgerecht beantragt! Nach einer WOche waren alle Unterlagen fertig, wir nochmal hin und unterschrieben! Fertig! So war es bei uns! lg Karen

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Am Jedem Standesamt in Deutschland oder auch beim Jugendamt!! Kostet allerdings nach der Geburt auch nicht mehr Geld wie vorher! Das einzige ist, das man das Jugendamt nicht im Nacken hat, wenn die Vaterschaft geklärt ist! LG Britta

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi,,, es ist so dass man es vor der Geburt machen kann oder auch nach der Geburt, wir hatten beide Fälle... bei Nr. eins wussten wir es nicht dass es auch vorher geht. Das Problem war dass man innerhalb von sieben Tagen das Kind angemeldet haben muss und ein Vater wird nur angegeben wenn die Vaterschaftsanerkennung vorliegt. Die widerrum muss von Beiden unterschrieben sein. Da ich eine Notsectio hatte und erst nach acht Tagen ausm KH raus war,,, es ging grade noch so, mein Freund hat auch schon alle Unterlagen zusammengesucht... beim Zweiten Mal waren wir klüger und sind ein paar Tage vorher hingegangen. Das war wesentlich stressfreier denn dann kann wenn du im KH liegst dein Freund schon das Mäuschen anmelden. Hat auch was :o) Wegen Nachnamen kannst du wählen, kostet kein Geld. Ich würde mir allerdings überlegen ob du wirklich den Nachnamen deines Freundes geben möchtest. Es wird kompliziert wenn ihr doch nicht zusammenbleibt (was ich euch nicht wünsche aber man weiß ja nie). Mal angenommen ihr trennt euch, dann heißt euer Kind z.B Schneider (vom Vater), du heißt Müller. Ist ja schonmal blöd, weil zurückändern geht nicht, nun ja, du lernst jemanden Neues kennen, Nachname z.B Meier... und dann fliegt mal alle drei zusammen in den Urlaub. Viel Spaß dabei. Wenn du deinen neuen Freund heiraten möchtest und das Kind soll euren Namen bekommen muss der leibliche Vater zustimmen. Und das machen die wenigsten. Wenn du dem Kind jetzt deinen Namen gibst kannste den immernoch problemlos bis zum Fünften Lebensjahr ändern lassen wenn ihr bis dann heiratet. Also, ich würde es mir überlegen... Man weiß ja nie und ich denke dass ein Kind schon den Namen der Mutter tragen sollte, schliesslich wird es ja wohl bei dir wohnen im Härtefall der Trennung und dann unterschiedliche Nachnamen sind glaub ich nicht so der Renner. Hoffe es war halbwegs verständlich, sind das Ganze im Moment am Durchkauen, meine Mädels tragen meinen Nachnamen und im September wird geheiratet und da steht die Namensfrage als ganz Großes Thema im Raum, wenn wir uns sonst bei dieser Hochzeit in allen Dingen einig sind, in dieser Frage,,, naja, mal guckn. Viele Grüße vom Hunsrück und geniess noch den Rest der Schwangerschaft, Jule

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir haben das vor vier Wochen oder so gemacht beim Standesamt und es hat nichts gekostet und mein ET ist der 05.11.2008.

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

beim standesamt wird die vaterschaftsannerkennung gemacht. das die allerdings geld kostet?!?! bei mir wars umsonst. nur die geb.urkunde hat etwas geld gekostet.

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich meinte doch nicht das die Vaterschaftsanerkennung geld kostet.ich meine das unmelden danach.weil so würde ja mein kleiner automatisch meinen nachnamen bekommen und das ummelden so habe ich das gehört kostet geld.und das gemeinsame sorgerecht finde ich auch wichtig.z.B. wenn mir was bei der geburt passiert (was hoffe ich nicht der fall sein wird aber man weis ja nie). also wieso nicht jetzt alles erledigen?! danke für eure antworten lg elli

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Naja. Die Frau muss ja heutzutage auch nicht mehr den Namen des Mannes annehmen. Wir haben, obwohl verheiratet, getrennte Nachnamen, die Kinder haben meinen Nachnamen, weil der Nachname meines Mannes nicht sehr schön ist und ich vor lauter Stolz meinen nicht ablegen wollte (er auch nicht). Doppelname hätte extrem doof geklungen. Also heißen wir hier Mann A. und Frau + Kinder B. Heutzutage in der modernen Zeit is ja alles möglich ;) Elle

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 22:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wir werden im September heiraten, damit er gleich das Sorgerecht hat, und die Vaterschaft so oder so anerkannt wird. Er wird meinen namen annehmen. So ist es auch mit meienr großen Tochter einfacher. Würden wir ncht heiraten, hätte mein kind meinen Namen bekommen, weil ich es furchtbar finde, wenn ich als Mutter einen anderen Namen, als mein kind habe. Lieben gurß Ilka

Mitglied inaktiv - 25.07.2008, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Die Namensänderung nach der Geburt kostet keine 20 €(vllt auch nur 17€). Genau weis ich es nicht, bin auch zu faul die Unterlagen zu suchen ! Also man muss dazu keinen Kredit aufnehmen. LG Britta

Mitglied inaktiv - 26.07.2008, 14:18