Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Baby Björn - wer kennt sich aus ?

Thema: Baby Björn - wer kennt sich aus ?

Hallo zusammen. Jetzt habe ich vorhin auf der Internet Seite vom Babymarkt gelesen, das der "Baby Björn" schon für Babys ab der 1.Woche gedacht ist. Sofern sie schon mind. 53 cm groß und mind. 3,5 kg schwer sind, stand da. Aber meine Hebamme sagte, die dürfen erst ab dem 3. Monat da rein, wegen der Wirbelsäule. Was stimmt denn nun? Und habt ihr gute Erfahrungen mit dem BB gemacht ? LG Nicole und schlafende Fiona

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 16:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du Mir kommt der BabyBjörn nicht ins Haus, habe zuviel schlechtes darüber gehört. Schau dir mal im Netz den Ergo Baby Carrier an, da kann das Kind ab ca. 3 Monaten rein. Unseres soll die erste Zeit ins Tragetuch (Hoppediz) und später in den Ergo. Gruß Juli

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte meinen kleinen Mann von Anfang an im Tragetuch! Es ist einfach zu binden und ist IMMER genau dem Körper des Babys angepasst! So eine fertige Tragehilfe ist nie ganz am Baby... LG

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 16:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bloß keinen baby Björn!!!!!! schau mal bei www.rabeneltern.org beim tragen im Baby Björn riskierst du Haltungschäden bei deinem baby!!!!!!!!! Ich kann den Marsupi Plus oder den Glückskäfer als alternative zum TT empfehlen Gruß

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hab einen BB für meinen Mann angeschafft, da er das Tuch nicht mag. Ich nehme selbst nur das Tuch. Mein baby wiegt nun schon 5 kg und vorgestern wollte ich ihn mal probeweise reinsetzen. Der hängt da ganz furchtbar drin. Also lieber kein BB. Lg bea

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 17:01



Antwort auf diesen Beitrag

Den Baby-Björn kann man von Anfang an verwenden. Wenn man das Baby nicht stundenlang da drin hat, ist das gesundheitlich auch okay. Ich fand den Baby-Björn aber für meinen eigenen Rücken unerträglich. Das Tragetuch fand ich völlig unpraktisch. Mit dem Ergo kam ich dagegen bestens zurecht. Mein Sohn konnte schon mit 9 Wochen da rein (ist groß und hielt seinen Kopf sehr früh). Jetzt werde ich mir den Neugeborenen-Einsatz dazu kaufen, damit meine Tochter von Anfang an da rein kann. Gruß Linda

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 17:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe meinen Sohn auch öffter im Baby Björn getragen,ich fand den recht gut.Das Baby hing auch nicht oder so und der Kopf ist dort gut gestützt.Also fürs Baby finde ich es in Ordnung aber für die Mutter nicht, denn ich habe nach 10 Minuten starke Rückenschmerzen gehabt weil es die Schultern ja so belastet und nach vorne beugt.Ich möchte bei diesem Kind gerne ein Tragetuch ausprobieren oder den Ergo Carrier (für den gibts übrigens auch einen Neugeboreneneinsatz).Liebe Grüße,Mamma_Mia

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

hi ich würde nie ein baby in eine tragehilfe mit dem gesicht nach vorn setzen, weil babys das doppel-s der wirbelsäule noch nicht ausgebildet haben, und so auch stösse (zb. wenn du läufst oder etwas schneller gehst, evtl. stolperst) nicht abfedern können, ausserdem ist die rückenmuskulatur einfach noch nicht kräftig genug. die gestreckte beinhaltung im babybjörn ist widernatürlich, babys haben noch diese spreiz-anhock-haltung, das heißt die hüftgelenke sind nach vorne orientiert, die oberschenkel ungefähr im 90°winkel zueinander gespreizt und im gleichen winkel nach vorne-oben angehockt...das heisst im schlimmsten fall, dass durch so eine trageweise eine hüftdysplasie gefördert wird. dann braucht das bayb eine spreizhose. nicky

Mitglied inaktiv - 19.04.2007, 17:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hab jetzt selber bisher keine Erfahrungen mit dem BB gemacht, aber die Berichte von Ökotest etc. gelesen und da hat der BB mit befriedigend abgeschlossen, was ich nicht so schlecht finde. Klar sind Tragetücher besser, aber damit muß man auch erstmal zurecht kommen. Ich konnte mit den Tragetücher bei den Kinder der Cousine meines Mannes nicht umgehen und habe deshalb auch nen BB Active mir gebraucht gekauft um ab und an mal die Hände frei zu haben und trotzdem das Baby bei mir zu haben. Z.B. Einkaufen etc. Denke daß muß jeder für sich mal ausprobieren und entscheiden. Der Glückskäfer Tragesack hat auch in den Tests mit gut abgeschnitten und finde ich persönlich auch praktischer als ein Tragetuch. LG Sunny

Mitglied inaktiv - 21.04.2007, 19:10