Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Sarah82, 33. SSW am 02.12.2009, 19:09 Uhr

Babytrage

Hi Mädels !
Ich brauch mal eure Hilfe.
Hab mir schon so viele Gedanken über eine Babytrage gemacht.
Welche Trage? Manduca oder Ergo Baby Carrier? Oder doch lieber ein Tragetuch? Aber was ist wenn mir das Binden des Tuches irgendwann zu umständlich ist?
Was habt ihr für Erfahrungen gemacht oder sagt ihr dazu? Ich bin Ratlos

LG Sarah

 
12 Antworten:

Re: Babytrage

Antwort von Jooosy, 24. SSW am 02.12.2009, 19:11 Uhr

ich bin es auch noch....denn in der ersten ss kam ich mit dem tt überhaupt nicht zurecht...werde bei gelegenheit nochmal mit meiner hebi srüber sprechen...
aber ich habe ja noch zeit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von Pitry, 12. SSW am 02.12.2009, 19:15 Uhr

Ich habe mich für ein Tragetuch entschieden.

Da daheim einfach alles direkt weiterlaufen muss, die "Große" muss morgens pünktlich in die Schule usw., hab ich mich für´s TT entschieden. Denn darin kann ich das Kleine von Anfang an tragen und das ist mir wichtig.

LG, Ptiry

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von Pfefferblume, 32. SSW am 02.12.2009, 19:20 Uhr

Wir haben den Beco Baby Carrier. Haben auf der Messe alles ausprobiert - Manduca, Tragetuch, Ergo Carrier usw.

Der Beco hat mir und meinem Freund am besten zugesagt, da er einfach zu handeln ist, man ihn durch einen Neugeboreneneinsatz von Anfang an benutzen kann und weil uns die schönen und verschiedenen Designs angesprochen haben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von minitapsy am 02.12.2009, 19:57 Uhr

Für den Anfang empfehle ich auf jeden Fall ein TT. Auch wenn das Binden anfangs umständlich scheint, Du wirst Deine Lieblingstragevariante schnell ohne Probleme binden können.
Habe unsere Tochter das komplette erste Jahr im TT getragen und erst nachdem das Tragen auf dem Rücken interessant wurde, ein Manduca angeschafft!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von Tatja85, 29. SSW am 02.12.2009, 20:35 Uhr

Wir haben uns für die manduca entschieden. da es mir wichtig ist das die trage nicht dem rücken schadet. tragetuch soll aber auch nicht schlecht sein....

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von Arwen- am 02.12.2009, 20:42 Uhr

Ich benutze liebend gerne und regelmäßig mein Tragetuch, das ist die beste Erfindung die es gibt. Bei keiner anderen Tragehilfe hast du dein Kind so nah an deinem Körper, wie beim Tragetuch.
Ich war sogar eine, die das Tragetuch immer total öko fand... Mich hat es total überzeugt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von pfirsichkern, 26. SSW am 02.12.2009, 21:11 Uhr

Habe meine Maus das erste Jahr im Tuch getragen, dann erst im Mei Tai und im Moment (ist 26 Monate) in der Manduca...
Nr.2 kommt auch erst ins Tuch und der Papa trägt dann gelegentlich mit der Manduca, wenn Bubi sitzen kann, mal schauen...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von kafalken, 28. SSW am 02.12.2009, 21:21 Uhr

Ich habe beides. Bei meinem großen hatte ich nur einen Baby Björn, jetzt habe ich mir für Nr. 2 ein Tragetuch zugelegt. Ich finde beides klasse. Das Tuch ist für längere Spaziergänge oder auch zu Hause und wenn es natürlich noch ganz klein ist. Den Björn wollte ich erst verkaufen behalte ihn aber noch für kurze Einsätze.
Für das Baby ist allerdings das Tragetuch viel besser, wegen dieser Sitz-Spreitz-Hocke ( ?)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von veralynn am 02.12.2009, 21:33 Uhr

hi

mit dem tragetuch kam ich nie zurecht. habe jetzt für meine nr. 3 (11 wochen) eine manduca. hatte ihn auch von anfang an drinn. er musste sich erst gewöhnen, aber jetzt liebt er sie und ich würde sie nicht mehr missen wollen. kann alles machen mit der manduca, ausser unter dem bett staubsaugen ;-)

lg v.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Babytrage

Antwort von griefchen am 02.12.2009, 22:30 Uhr

ich habe beides: Tragetuch (Carryme) und Babytrage (fillikid).
Das Tragetuch ist nicht zu binden, besteht aus zwei großen Schlaufen mit Reißverschluß und ist total easy in der Anwendung. Und die blöde Angst, der Knoten könnte aufgehen, besteht nicht.

Das Tragetuch habe ich vorher bei meinen Sohn zu hause genutzt, wenn ich die Hände frei brauchte für den anderen Bruder bzw. wenn er schlecht einschlafen konnte. Im Tragetuch funzte das immer gut, weil es relativ eng und sehr kuschelig ist.

Die Babytrage habe ich mir nun bei meiner Tochter noch zusätzlich gekauft, da sie wirklich ein absolutes Tragekind zu seien scheint. Sie mag auch unterwegs lieber getragen werden als im Maxi Cosi sitzen. Wir hatten bis vor kurzem echt Probleme, weil sie unterwegs nie bzw. sehr schlecht schlief, daraufhin schrie sie abends immer und es war echt grausig.
Seitdem ich die Babytrage unterwegs einsetzt, beim bummeln, bei einkaufen oder was auch immer, schläft sie unterwegs seelig und abends seitdem auch, anstatt zu schreien.

Wie du dich entscheidest, liegt an dir bzw. dem Baby. Mein Großer mochte damals die Babytrage überhaupt nicht, das war der Grund warum sie gleich wieder retour in den Handel ging. Der Kleine mochte das weiche, kuschelige Tuch lieber und die Tochter, naja, der scheint es egal, hauptsache bei Mama.
Für "Unterwegs" ist mit die Trage lieber, weil sie mir sicherer erscheint und auch "schicker" ist. Sie hat auch ein paar kleine Fächer für Geld als Bsp.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich hatte TT und Ergo

Antwort von huehnchen69 am 02.12.2009, 22:54 Uhr

und fand beides unglaublich nützlich und toll. Das TT, um von Anfang an tragen zu können (hauptsächlich Känguruh und Rückentrage, und genervt hat mich das Binden nur, wenn ich nach einer Autofahrt auf einem schlammigen Parkplatz voller Pfützen mein 5,20m-Tuch ohne Sauerei umgebunden kriegen wollte. Sonst war das kein Thema.
Den Ergo fand ich klasse, weil er für ältere Kinder wirklich unkompliziert und gewichtsmäßig gut verteilt war. Damit konnte ich sogar schwanger Nr. 1 mit seinen 15kg den Berg raufschleppen, ohne dass es mich gekratzt hätte. Hat eben einen prima Hüftgurt. Inzwischen gibt es bestimmt auch einige andere gute Tragehilfen in der Art, Bondolino sah für mich gut aus, und bestimmt noch einige andere. Aber damals war der Ergo die erste anatomisch empfehlenswerte Tragehilfe, die ich kannte, darum habe ich den genommen.

Beste Grüße,
Sabine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich hatte TT und Ergo

Antwort von Baby2411, 23. SSW am 03.12.2009, 10:45 Uhr

Wir hatten beim ersten Kind anfangs auch den BabyBjörn. Damals wusste ich noch nicht, dass die Haltung der Kinder dort nicht ideal ist.

Von der Handhabung finde ich ihn unschlagbar, aber wie gesagt, die gute Anhock-Spreiz-Haltung ist dort nicht gegegben. Außerdem fand ich, ging er sehr auf die Schulter als das Kind schwerer wurde.

Dann hatten wir den Ergo Baby Carrier. Das Gewicht verteilt sich einfach prima. Sogar mit über 2 Jahren war das Gewicht erträglich...

Beim 2. Kind habe ich mir jetzt den Neugeborenen-Einsarz für den ErgoBabyCarrier ausgeliehen. Leider stelle ich mir die Handhabung sehr umständlich vor. Das Kind muss man halt irgendwie da reinpfriemeln.

Meine "Traumbabytrage" wäre daher momentan auch der Beco Butterfly....mal schauen, ob ich mir den noch zulege.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.