Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Bekommt ihr Unterstuetzung von eurem Mann? sehr lang

Thema: Bekommt ihr Unterstuetzung von eurem Mann? sehr lang

Ich bin eher eine stille Mitleserin aber heute liegt mir etwas auf den Schultern und ich moechte gern fragen wie euch eure Maenner in der SS unterstuetzen? Vor allem an die Mehrfachmamis. Ich erwarte Nr 3, bin Hausfrau und kuemmere mich um alles was Kinder und Haushalt angeht. Naja, ich denke ihr wisst was Hausfrau's Aufgaben sind. Jedenfalls fuehle ich mich ziemlich alleine gelassen von meinem Mann. Mein Mann arbeitet Vollzeit. Geht morgens um 8 Uhr aus dem Haus und kommt abends zwischen 19-21Uhr nach Hause. Er geht abende um 1 Uhr schlafen (unter der Woche). Morgens ist er grundsaetzlich der Letzte der aus dem Bett kommt. Ich bereite Fruehstueck fuer alle vor (stehe 6:30 auf). Meist essen die Kiddies und ich alleine am Fruehstuecktisch, weil mein Mann sich dann fertig machen muss. Der Morgen ist mehr oder weniger hektisch. Mein Mann bringt den Aeltesten zum Schulbus um 7:30 (meistens), aber es gibt auch viele Morgen wo ich raus muss weil mein Mann zu spaet hoch gekommen ist. Am WE ist er zudem auch derjeniege der als letztes aufsteht. Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern wann er das letzte Mal Fruehstueck vorbereitet hat. Am WE wache ich zwischen 6-7 Uhr auf weil die beiden Kiddies Fruehaufsteher sind. Mein Mann regt sich kein bisschen, schlaeft wie ein Stein. Er meint dann immer warum ich mich nicht einfach auf die Seite drehe und weiter schlafen, tja ich kann das nicht. Und jemand muss doch auf die Kinder aufpassen, sie sind erst 5 J und 3 J. Ich bin so frustriert! Und wenn er mal am WE kein Mittagsschlaf halten kann, weil die Kiddies dann Zeit mit Daddy verbringen wollen ist er sauer auf mich warum ich so ruecksichtslos bin und ihm kein schlaefchen goenne. Es artet dann meist im Streit aus. Er denkt er reisst Baeume aus fuer mich, und ich fuehle mich aber allein gelassen. Mein Mann unterstuetzt mich hinsichtlich Haushalt so gut wie gar nicht. Die Teller vom Fruehstueck stehen heute immer noch auf dem Tisch. Er sieht die Kinder vll an 2, max 3 Abenden unter der Woche und kann selbst am WE nicht mal alleine Zeit mit ihnen verbringen oder sich mal morgens um sie kuemmern das ich mal etwas laenger liegen kann. Meine Naechte sind derzeit auch recht schlafarm. Wie seht ihr das denn? Bin ich zu verbissen? Ist es wirklich meine Arbeit alles im Haushalt mit Kinder alleine zu bewaeltigen weil mein Mann das Geld nach Hause bringt? Habt ihr eine kleine Aufmunterung fuer mich? Vielen Dank fuers lesen.

von MikkiNK am 24.11.2012, 09:05



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Guten Morgen! Ich denke schon, dass es hauptsächlich deine Aufgabe als Hausfrau ist, aber hauptsächlich und nicht ausschließlich. Am Wochenende sollte jeder seine Freizeit haben, wenn möglich. Das bedeutet für mich Arbeitsteilung. Und wenn du mal Ruhe brauchst wg. der Schwangerschaft, dann sollte er dich unterstützen. Die wenigstens Männer merken es von selbst, denke ich, daher müsst ihr drüber sprechen. Vielleicht sieht er es einfach nicht und wenn du auch nichts sagst, dann denkt er, alles super. Also mit offenen Karten spielen! Mit Nr. 3 dazu wird es sonst ja noch stressiger. LG

von shade1983 am 24.11.2012, 09:30



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Ich finde es ja richtig das man den männern den rücken freihält aber man muss nicht noch den bauch freihalten er sollte wenigstens am wochenende mal zeit mit dir und den kindern verbringen und sonntags auch mal frühstück machen Mein mann und ich helfen uns gegenseitig auch wenn er arbeiten ist nimmt er mir manche dinge ab wenn.es mir mal nicht gut geht und so sollte es meiner meinung auch sein wenigstens in der zeit wo du schwanger bist Aber wie kannst du das problem lösen ich weiß jetzt nicht in wie fern dein mann mit sich reden lässt ohne das es im streit endet? ?????? Kannst du mit.deinen.schwiegereltern über solche dinge reden????? ich wünsche dir alles gute

von july1707 am 24.11.2012, 09:54



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Ich bekomme sehr viel Unterstützung von meinem Mann.Er geht unter der Woche ja bis ca.17 Uhr ar beiten,wenn er zu Hause ist geht er duschebn und nimmt dann die Kleine und ich kann in der Zeit essen machen und andere Dinge zu denen ich so nicht komme,da unsere Tochter(5 Wochen) momentan sehr viel Nähe braucht.Und am WE übernimmt ersogar die Nachtschichten damit ich für die Woche ausgeruht bin.Diese Konstellation ist echt super,ich bin wirklich auch entspannter als vorher.

von LUSI29 am 24.11.2012, 10:11



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Hallo, ich denke nicht, dass du zu verbissen bist. Dein Mann ist ebenso ein Familienmitglied wie ihr alle und hat damit mehr Pflichten als nur das Geld mit nach Hause zu bringen. Er ist nicht dein Geldgeber, sondern Ehemann und Vater. Sieht er das anders, kann er ehrlich gesagt auch ausziehen und Unterhalt zahlen. Kommt dann im Endeffekt aufs Gleiche raus. Sicherlich musst du als Hausfrau den Löwenanteil im Haushalt übernehmen, das ist ja quasi dein Job. Aber jeder braucht auch mal Feierabend, also auch du. Dein Mann kann unter der Woche nicht viel machen, da er viel arbeitet. Wenn er schon nichts im Haushalt machen will, muss er sich aber mit um die Kinder kümmern. Vielleicht "teilt" ihr Euch das Wochenende auf? Jeden Samstag oder Sonntag vormittag MUSS er die Kinder nehmen, damit du durchatmen kannst. Und ihr wechselt euch ab mit dem frühen Aufstehen. Samstags er, Sonntags du? So in der Art wird es bei uns gemacht und das funktioniert ganz gut. Ich muss meinen Mann auch immer wieder daran erinnern, aber dann ist es auch gut. Ich drück dir die Daumen, dass es klappt. Viele Grüße

von Fravy am 24.11.2012, 10:32



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Also in der Überschrift fragst du ja danach, wie es bei uns läuft. Ich habe es ehrlich gesagt sehr gut mit meinem Mann. Er hilft mir trotz Vollzeitjob total viel mit, sowohl im Haushalt, als auch beim Kind. Auch ich bin grad schwanger, mit Kind Nummer 2 (und arbeite Teilzeit). Seitdem wir von der Schwangerschaft wissen lässt er mich vieles am liebsten gar nicht mehr machen, z.b. Wäsche aufhängen und Großeinkauf. Mach ich z.t. doch, aber echt selten. Aber ich hab einfach einen totalen Glücksgriffe mit ihm. Das ist mir sehr bewusst und ich bin sehr dankbar dafür. Das wird mir bewusst, wenn ich Freundinnen sehe oder auch durch Deine Geschichte. Ich glaub ich würde mal darum bitten, dass ihr in aller Ruhe darüber sprecht. Vielleicht wenn jemand auf eure Großen aufpasst, ihr außer Haus seid. Du solltest ihm offen, aber ohne Vorwurf, schildern wie es dir geht. Wo es gut läuft und wo du gerne Unterstützung hättest. Höre auch, was er denkt und wie er es sich vorstellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er zufrieden ist, wenn es dir doch momentan nicht gut geht. Es wurde ja oben schon gesagt, ihr seid ein Paar, Eltern und bald erwartet ihr das nächste Kind. Er ist nicht nur der Geldverdiener. Wo kann er dich entlasten und welche Möglichkeiten gibt es, dass du dich von ihm mehr unterstützt fühlst. Ich wünsche Euch alles Gute!

von -fanta- am 24.11.2012, 11:20



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Ich denke, dass es eine allgemeine Frage ist. Wie es sich anhört, arbeitet dein Mann auch sehr viel. Ist es denn eine anstrengende Arbeit oder dreht er da meistens nur Däumchen? Was macht er, wenn er erst so spät ins Bett geht? Wenn er nur TV sieht, dann ist es sein Pech, dass er zu wenig Schlaf erhält. Nutzt er die Zeit sinnvoll, dann kann ich verstehen, dass er den Schlaf benötigt. Was das frühe Aufstehen angeht. Ich denke, dass er Recht hat. 2 Kinder in dem Alter können auch mal alleine spielen. CD an und sie nach und nach mal dran gewöhnen alleine zu spielen. Zeige Präsenz, dass sie jederzeit zu dir kommen können, aber bleib liegen. Und, überlegt, ob ihr euch nicht entlasten könnt (Babysitter, Putzfrau, damit du mal Zeit für dich hast.). Gehen deine Kinder in die Kita? Nehmt euch einen Abend Zeit und versucht Lösungen zu finden. Erkläre genau, was du dir wünscht, was dir evtl. an der Situation für dich missfällt (keine Vorwürfe machen). Das sollte er auch verbalisieren. Und dann überlegt ihr, wie ihr die Situation verbessern könnt. Ich glaube zusammen, und es ist wichtig dies zusammen zu machen, könnt ihr das schaffen, dass ihr beide zufrieden seid.

von Caitryn am 24.11.2012, 11:25



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Ja das Problem kenne ich. Allerdings dachte ich schon, ich wär schlecht dran ^^ Mein Mann steht aber immerhin am Wochenende mit auf, zumindest einen Tag kann ich ausschlafen. Er arbeitet aber auf Schicht. Wenn er die eine Woche Frühschicht hat, lass ich ihn auch Samstag und Sonntag ausschlafen, da er Sonntag abend schon wieder zur Nachtschicht muss. Ich verlange nicht viel, aber wenn er von der Arbeit kommt, kann er sich auch mal mit unserem Jungen hinsetzen und mit ihm spielen. Und wenn es nur ne viertel Stunde ist. Wenn er Spätschicht hat, bringt er den Kleinen auch zur Kita...ich soll mich schonen in der SS und Sachen wie "Müll runterbringen" und schwerere Sachen tragen muss er dann machen. Auch wenn ich ihn zehn Mal dran erinnern muss :( Sonst mach ich alles! Hab aber auch manchmal das Gefühl, dass er genervt von dem Kleinen ist. Da muss er eben durch. Immerhin hat er sich auch für das Kind entschieden und wollte sogar noch ein Zweites. Wenn dein kleiner in die Kita geht, versuch Dich nach dem Wegbringen nochmal ne Stunde oder zwei hinzulegen. Das muss nicht jeden Tag sein, aber ab und zu tut es mir ganz gut. Hatte vor ein paar Wochen Blutungen und bin schon vorbelastet, durch die Frühgeburt vor zwei Jahren und zwei Fehlgeburten danach. Deshalb bleibt zuhause auch mal was liegt. Wenn meinem Mann das nicht passt, kann er ja gern von seinem verdienten Geld ne Putzfrau für zwei, drei Stunden die Woche besorgen. Und wenn es dem Besuch nicht passt, dass mal Spielzeug rumliegt, dann kann er ja wieder gehen! Im Mai bekommen wir das zweite und ich möchte, dass mein Mann dann auch einen Monat Elternzeit nimmt, damit er mal merkt, wie schwer das sein kann! Sonst schnallt er das wohl nie. Also Du siehst...Du bist nicht allein!

von smile-ever am 24.11.2012, 12:22



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Bin zwar noch keine Mutti muss aber auch mein Senf zugeben... Also mein Mann ist altenpfleger und arbeitet auch Vollzeit... Also seid ich ein beschaftigungsverbot bekommen habe kümmere ich mich hauptsächlich um den Haushalt. Und wo er frei hat machen wir eventuell gemeinsam aber ich habe auch zu ihm gesagt spateres wenn krümmel da ist muss er mir unter die arme greifen was er auch bejahte mal sehen wie es wird;) Aber ich habe eigentlich ein pflegerischen Mann muss ihn nur sagen mach mal das und er macht es auch..auch wenn er dann grummelt

von Xeniachan am 24.11.2012, 15:08



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Hallo, ich denke auch, dass dich dein Mann bezüglich der Kinderbetreuung mehr als bisher unterstützen sollte. Schließlich wollte er die Kinder ja vermutlich auch, oder etwa nicht? Du solltest dich wirklich mal ernsthaft über eure stärkere Arbeitsteilung unterhalten, da es meiner Meinung nach so nicht weitergehen kann. Ansonsten wirst du vielleicht irgendann mal einen Burn Out bekommen und dann kann er schauen, wie er mit den Kindern und dem Haushalt zurechtkommt. Falls dein Mann aber nicht einsichtig ist, weiß ich auch nicht, was du noch tun kannst. War er schon immer so oder hat sich das so entwickelt? Falls ersteres zutrifft, frage ich mich allerdings schon, warum ihr euch zu einem 3. Kind entschieden habt, wenn du dich jetzt schon überlastet fühlst. Das soll jetzt kein Vorwurf sein, aber ich vermute, dass sich deine Lebenssituation durch ein weiteres Kind in dieser Hinsicht eher noch verschlechtert.

Mitglied inaktiv - 24.11.2012, 15:59



Antwort auf Beitrag von MikkiNK

Liebe Mikki, Ich muss zugeben, dass es mir sehr schwer fallen würde, mit deiner Situation klarzukommen. Bei meinem Partner und mir war schon immer klar, mit und ohne Kinder, dass die anfallende Arbeit gemeinsame Aufgabe ist. Wenn einer zu Hause ist, macht der tagsüber den Löwenanteil der Hausarbeit, aber wenn wir beide zu Hause sind, teilen wir uns die Arbeiten, die dann anfallen. Klar macht auch jeder mal einen Abend frei, mein Freund macht auch gerne mal am WoE einen Mittagsschlaf, und ich nicht, und wir haben das Glück, dass unsere Kinder Langschläfer sind, so dass hier die "wer schiebt am WoE morgens Dienst"-Frage nie aufkam. denn die Kinder schlafen idR mindestens bis 9. Jeder hat so seine Lieblingsaufgaben, und auch Sachen, die er nicht so mag, aber im Prinzip kann jeder auch das, was eher der andere macht. Ein Aufgabenteilung a la "einer schafft das Geld ran, der andere macht alles andere" wäre mir unvorstellbar - insbesondere dann, wenn das bedeuten würde, dass mein Partner einen 10-Stunden-Job hat und sich von mir mit meinem 24-Stunden-Job den Arsch nachtragen lässt, wenn er zu Hause ist. Was mir allerdings nicht klar ist: Wie ihr in diese Situation "hineingerutscht" seid. Wie habt ihr eure Aufgabenteilung vor den Kindern gesehen und gehandhabt? Was hattet ihr geplant für die Zeit mit Kindern? Klar kann man, selbst wenn die Absprachen anders gewesen sein sollten, seine Meinung später nochmal ändern und "neu verhandeln", aber das würde dann vielleicht erklären, warum dein Mann etwas schwerfällig darin ist zu erkennen/verstehen, dass es so nicht geht. Was jedenfalls mE klar ist ist, dass ihr euch neu verständigen müsst, denn du bist mit der Situation unglücklich. Ich wünsche euch gute, ergiebige Gespräche. Liebe Grüße, Sabine

von huehnchen69 am 24.11.2012, 21:53