Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Blasenentzündung???? Lang aber bitte lesen!!!!

Thema: Blasenentzündung???? Lang aber bitte lesen!!!!

Hallo, ich habe schon vor der Schwangerschaft öfter mit Blasenentzündungen zu kämfen gehabt. Diese sind aber meist nach 2 Tagen mittels Blasentees weggegangen. Nun hatte ich in dieser Schwangerschaft schon 2 Blasenentzündungen (alle in den letzen paar Wochen) und jetzt scheint die 2te nicht weggehen zu wollen. Habe auch schon 2 mal Cefaclor Antibiotika genommen (sollen harmlos sein in der Schwanegrschaft). Jedenfalls habe sie nicht richtig geholfen sonst hätte ich ja wohl keine Probleme mehr. Ich bin echt am Verzweifeln, weiß nicht mehr weiter. Habe auch Wochenlang Blasentees und Preiselbeertabletten zu mir genommen, doch es scheint das ich diese hartnäckige (wenn auch nur leichte) Blasenentzündung nicht losbekomme. Mache mir außerdem auch Sorgen um mein Baby. Mein Frauenarzt meint zwar dass es ungefährlich ist für das ungeborene und eher lästig für mich, doch ich lese ständig andere Sachen die mich beunruhigen. Ich bin dankbar für jede Antwort!!!

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 13:59



Antwort auf diesen Beitrag

hi! ich habe das gleiche, leidige problem auch. hatte es auch schon in meiner ersten ss vor einem jahr. da manche bakterienstämme auf bestimmte antibiotika resistent sind, würde ich dir empfehlen, ein anderes zu nehmen. DENN: du musst die blasenentzündung ganz auskurieren, sonst bekommst du sie nicht mehr weg. mit blasentees o. preiselbeeren (moosbeeren) bekommst du die blasenentzündungen durch reizung (flitterwochen-zystitis) hervorragend weg, aber die bakterien werden dadurch nicht komplett abgetötet. versuch es mal mit amoxicyllin, das ist ein antibiotikum, welches man auch bedenkenlos in der ss nehmen darf. ich habe es selbst damals auch genommen u. die blasenentzündung damit (übrigens auch in der 38.ssw ) gut wegbekommen. jetzt im sommer ist die neigung dazu leider noch extremer, da man leicht mal einen luftzug abgekommt o. sich im schwimmbad was holt. auch ist es sinnvoll, nach dem herzeln auf die toilette zu gehen, um mögliche coli-bakterien gleich rauszuspülen. ich wünsch dir gute besserung u. nicht vergessen: mind. 2 liter flüssigkeit (kein tee/kaffee, am besten wasser) am tag helfen ungemein, das ganze zu lindern. lg u. einen guten endspurt :-)

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich weiss nicht ob du das schon mal gehört hast oder gar ausprobiert aber ich kenne das auch mit der blöden blase! geh mal in eine apotheke und frag mal nach irgendwas mit meerettich, das habe ich mal in einer verbraucher zeitschrift gelesen , und es soll echt gut sein! habe es allerdings noch nicht ausprobiert ....bin noch nicht dazu gekommen ;-) also viel erfolg! schöne ss noch , Lg susann

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Habe auch gerade meine 2. Blasenentzündung in dieser SS hinter mir (hoffe, sie bleibt nun weg). Zur 1. behandlung hatte ich Amoxicillin...ist trotzdem 2 Wochen später wieder da gewesen. Meine Hebamme hat mir mir geschimpft, dass sie sich nicht wundert "bei solchen Slips"*lol* Ich solle mir die Riesen-Oma-Schlüpper kaufen...immerhin sieht die niemand unter den Wallenden Sommerkleidern. Weißt: Die aus Baumwolle, die schööön die Nieren bedecken *lach* Mal sehen, ob es was hilft... LG susi

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte die auch und die letzte wollte nicht weggehen und ging bis zur Nierenbeckenentzündung. Damals haben sie sich entschieden, das Baby lieber zu holen als noch mit Antibiotika vollzupumpen. War schon in der 39. Woche. Ist für das Baby aber trotz allem nicht so gefährlch

Mitglied inaktiv - 23.07.2006, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sanja, habe bis jetzt schon sieben Blasenentzündungen gehabt und auch schon alles probiert. Ich glaube da muß man in der SS einfach durch. Nehme auch meistens Amoxicilin. Gehe auch nach dem "herzeln" auf die Toilette und brause mich mit klarem Wasser kurz ab. Leider habe ich in den PAusen in denen ich keine Blasenentzündung habe meist einen Pilz oder Bakterien in der Scheide. Mich wundert, dass du Blasentee trinken darfst, ich durft das nicht , nur Preiselbeersaft -igitt!!! Liebe Grüße und gute Besserung Petra

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

So war heute beim Urologen und habe ein anderes ANtibiotikum verschrieben bekommen (amixicilin oder so). Er meinte dass es auf alle FÄlle besser wäre mit antibiotika zu behandeln als es weiter so laufen zu lassen. Mal sehen ob es was bringt. Und nochmal die Frage: Ist eine BLasenentzündung eigentlich gefährlich für das ungeborene???

Mitglied inaktiv - 24.07.2006, 15:16