Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Lina7, 24. SSW am 03.01.2023, 12:56 Uhr

Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

hallo Ihr Lieben,

hat jemand Erfahrung mit Babys auf dem Bett zu wickeln? Bin mir nicht sicher, ob das so praktisch ist auf Dauer oder ob eine Kommode doch besser ist, weil dort alles griffbereit ist?
Danke :)

 
21 Antworten:

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Ruto am 03.01.2023, 13:04 Uhr

Ob griffbereit oder nicht, spielte für mich nicht so sehr eine Rolle. Aber für den Rücken ist eine Wickelkommode tausend Mal besser.
Du wirst noch sehr viele Windeln wechseln, da lohnt sich eine Investition auf jeden Fall.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von WonderWoman am 03.01.2023, 13:07 Uhr

3 kinder, nie eine wickelkommode gebraucht oder vermisst. wir wickeln da wo es gerade passt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Maroulein am 03.01.2023, 13:17 Uhr

Ich hab vier Kinder und hab sie bei den großen so selten benutzt dass es bei den kleinen keine mehr gab

Ich Wickel wo es gerade passt,habe alles griffbereit in einer Box

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Magster am 03.01.2023, 13:19 Uhr

Wir hatten eine Wickelaufsatz den man auf das Babybett packen konnte.
Wurde aber sehr selten benutzt, meist wurde auf dem Boden, Sofa oder Bett gewickelt.

Bis auf dass es deinen Rücken schont sehe ich keinen großen Unterschied.

Dieser Aufsatz kommt bei Baby Nummer 2 nicht mehr raus

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von mareen283, 24. SSW am 03.01.2023, 13:20 Uhr

Definitiv braucht man keine Wickelkommode.
Ich erwarte Nr. 4 - und hab die letzten 3 auch auf dem Handtuch auf dem Fußboden im Bad oder auf dem Bett gewickelt. Großer Vorteil von KEINER Wickelkommode ist, dass man auch von KEINER Wickelkommode runterfallen kann. Und je mehr Kinder, desto höher das Risiko, dass man schnell mal wegen etwas anderem abgelenkt wird - und zack muss man 24h zur Überwachung in die Kinderklinik...
Also, klares nein. Und man kann auch auf dem Boden/Bett rückenschonend arbeiten!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Schneepferdchen am 03.01.2023, 14:05 Uhr

Hallo,

ein klares Jein.
Folgende Fragen würde ich mir stellen:

1. Habt ihr Rückenprobleme?
2. Wo würdet ihr ohne Wickelkommode wickeln?
3. Was erscheint praktischer?

Wenn du eine Wickelkommode kaufen möchtest, würde ich eine wählen, die Umbaubar ist und dann nicht mehr als Wickelkommode erkennbar ist und somit lange nutzbar ist.

Wir überlegen auch, ob wir eine kaufen oder nicht. Weil wir aus Platzgründen die alte nicht mehr aufstellen können. Da wir es dann, wenn bewusst etwas Kleines auf Rollen werden.
Im Bad haben wir leider keinen Platz.
Mein erstes Kind hat ganz viel gespuckt, da hätte ich immer eine wasserdichte Unterlage zum Wickeln gebraucht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Claudia91, 32. SSW am 03.01.2023, 14:07 Uhr

Wir hatten bei Kind 1 eine Wickelkomode. Liebevoll von meine Partner gebaut und im Endeffekt haben wir sie gebau 1 Monat benutzt dann war sie Ablage für alles möglich aber gewickelt wurde überall.
Im Bett, im stubenwagen in der Nacht, am Boden im Kinderzimmer, auf der Bank im Wohnzimmer. Aber nie am wickeltisch
Hatten nur eine Wickel Unterlage und ein Körbchen wo windeln feuchttücher und Creme drinnen war.


Bei Baby 2 haben wir erst keine wickelnkommode. Nur die Unterlage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von misssilence, 20. SSW am 03.01.2023, 14:31 Uhr

Wir hatten eine - aus zwei Gründen:

1. Für den Rücken VIEL schonender. Gerade in den ersten Monaten wickelt man oft alle 2 Stunden - Tag wie Nacht.

2. Wir haben Stoffwindeln genutzt und nur Waschlappen mit Wasser, dafür hatten wir auf dem Wickeltisch eine Schüssel mit Wasser. Letzteres würde ich auch unbedingt empfehlen - Feuchttücher sind für zuhause die sp ziemlich unnötigste Gesundheits- und Umweltsünde, die es gibt. Da war ein zentraler Ort praktisch.

Aus den gleichen Gründen haben wir nun auch für Kind zwei wieder eine. Wir nutzen dafür übrigens eine normale Hemneskommode mit Aufsatz aus Massivholz, den wir seinerzeit bei Amazon gekauft haben. So können wir die Kommode auch nach der Wickelzeit weiter nutzen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Lina7, 24. SSW am 03.01.2023, 15:30 Uhr

Liebe Mamis, vielen Dank für Eure hilfreichen Antworten!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von mausebär2011 am 03.01.2023, 16:15 Uhr

Ich hatte nur bei Kind 1 eine Wickelkommode.
Wurde kaum genutzt. Deshalb habe ich bei Kind 2 und 3 gar keine geholt. Wir wickeln auf dem Bett oder dem Sofa etc.
Wo wir eben gerade sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nö!

Antwort von Bonnie am 03.01.2023, 16:38 Uhr

Ich habe eine Bekannte, die Hebamme ist. Sie sagt, es fällt fast jedes zweite Baby einmal von der Wickelkommode. Und oft kommt es zu Schädelverletzungen. Das passiert fast immer völlig unerwartet, weil die Mutter nicht weiß, dass und wie blitzschnell ihr Baby sich bereits drehen kann. Deshalb war für mich klar: Ich mache es wie die Hebamme bei ihren eigenen Kindern und wickele auch meine Kinder auf dem Boden.

Ich habe im Kinderzimmer einen weichen Teppich ausgelegt, die Wickelunterlage darauf gelegt und rechts in einem niedrigen kleinen Regal hatte ich die Babypflegeprodukte stehen. Man gewöhnt sich so schnell daran, dass man sich das Wickeln auf einer Kommode gar nicht mehr vorstellen kann.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Nö!

Antwort von Lina7, 24. SSW am 03.01.2023, 16:45 Uhr

Vielen Dank! Alptraum, wenn das Kind von der Kommode schmieren würde. Auf einmal können sich die Würmer doch ganz schnell drehen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Schmetterfink am 03.01.2023, 17:14 Uhr

Nein, braucht "man" nicht.

Ich/wir schon. Unser Großer ist zu Hause nie woanders gewickelt worden als auf dem Wickeltisch. Ich weiß, dass viele einfach wickeln wo sie sind, für uns halte ich davon wenig, aber das sind eben persönliche Vorlieben. Am Wickeltisch habe ich alles zusammen, der Mülleimer steht daneben, Wechselwäsche ist falls benötigt direkt greifbar. Ich sehe für uns tatsächlich keinen Vorteil, auf dem Sofa/Fußboden/Badematte/Schreibtisch zu wickeln. Unsere Wohnung ist aber auch so klein, dass der Weg zum Wickeltisch jetzt kein großer Aufwand ist. (Außer Haus wickeln ich auch auf dem Fußboden, im Kofferraum, auf dem Rücksitz etcpp, finde ich jetzt persönlich nicht erstrebenswerter als auf dem Wickeltisch)
Mein Mann ist körperlich eingeschränkt und dazu recht groß (>1,90), der kann tatsächlich nur erhöht wickeln. Das ginge sicherlich auch auf dem Küchentisch oder der Waschmaschine, aber wenn man eh einen erhöhten Wickelplatz braucht, dann spricht ja auch nichts gegen Wickeltisch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von winterzwerg, 37. SSW am 03.01.2023, 17:56 Uhr

Mein Partner hat bei seiner Tochter insgesamt ca einen Monat auf der Wickelkommode gewickelt.
Vor einigen Monaten haben wir sie nun verschenkt und werden unser gemeinsames Kind mit Unterlage dort wickeln, wo es passt. Zusätzlich mache ich eine Kiste fertig, die schnell griffbereit ist mit allen wichtigen Utensilien.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von calliope am 03.01.2023, 18:16 Uhr

Wir haben eine Wickelkommode, aber ich würde nicht sagen, dass man sie unbedingt braucht. Beim ersten Kind habe ich schon in der allerersten Zeit fast ausschließlich auf der Wickelkommode gewickelt. Aber vor allem nachts wurde ich dann doch oft zu faul in den Nebenraum zum Wickeln zu gehen und habe einfach nachts auf einem Handtuch im Bett gewickelt.

Eine rückblickend gesehen kurze Zeit dann noch tagsüber auf der Wickelkommode. Aber sobald Kinder mobil werden, wollen viele nicht mehr still liegen. Und da finde ich es viel komfortabler gleich auf dem Boden, dem Sofa oder wo auch immer zu wickeln. Rückenprobleme habe ich nach wie vor keine. Die Wickelkommode steht noch immer, weil sie halt nun mal da ist. Nochmal anschaffen würde ich aber wahrscheinlich keine.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Murmeltiermama, 13. SSW am 03.01.2023, 18:45 Uhr

Wir hatten bei allen Kindern eine Wickelauflage auf der Waschmachine. Direkt neben dem Waschbecken. Fand ich megapraktisch, weil man immer Wasser und Waschlappen zu Hand hat. Und am Anfang kann man bei größeren Windel“unfällen“ auch mal kurz im Waschbecken baden.

Runter gefallen ist mir keines meiner drei Kinder je beim Wickeln. Also jedes zweite Baby wage ich doch arg zu bezweifeln.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von miss_spicy am 03.01.2023, 19:12 Uhr

Auf dem Bett würde ich nicht wickeln, das gibt böse Rückenschmerzen, außer du gehst dafür auf die Knie.

Eine Wickelkommode würde ich aber auch nicht mehr kaufen, hat sich gar nicht gelohnt, meine Tochter war so aktiv, dass ich sie so ab 4 Monate nur noch auf dem Boden gewickelt habe.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Rachelffm am 03.01.2023, 19:59 Uhr

hier ist es interessanterweise genau andersherum.

ich wickel nur auf der wickelkommode und bin froh drum, weil es rückenschonender ist. wir ziehen auch dort an/um, selbst jacke und schuhe. da bleibt der zwerg nämlich immer brav liegen und macht sogar mit.

wenn ich woanders zu besuch bin (kinderlos) und auf dem boden oder bett wickeln muss, ist es ein kampf. er will ständig weg und aufstehen.

wir haben sehr günstig ein ausstellungsstück bekommen, wo man später oben die platte abnehmen kann und später die kommode normal benutzen kann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Mannislinchen am 03.01.2023, 20:04 Uhr

Mein Mann hat einfach nen Wickelaufsatz selbst gebaut und den auf ner Kommode befestigt. Wenn wir den aufsatz nicht mehr brauchen, wird das für ein upcycling Projekt benutzt und gut ist. Die Kommode kann man hinterher normal weiternutzen.

Wir haben drei Haustiere, daher möchte ich nicht auf dem Sofa oder Bett wickeln. Unsere Tiere dürfen da halt auch rauf. Und mein Rücken wirds mir wahrscheinlich auch danken

Ich würde sagen, ob oder ob nicht ist Geschmackssache. Die meisten die ich kenne wickeln aufm Boden

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von Lalilu., 12. SSW am 03.01.2023, 20:16 Uhr

Das kann man so pauschal nicht sagen, je nachdem.

Zb. eine Freundin von mir hat 4 Kinder und bei keinem eine Wickelkommode gewollt.

Ich bin jetzt mit meinem 3. Kind schwanger und werde definitiv wieder eine Wickelkommode benutzen. Ich benutze aber auch in den ersten Monaten einen Heizstrahler, besonders nach dem Baden und beim eincremen usw. Viele finden ihn auch „sinnlos“.
Ich habe da immer alles Griffbereit, dort wird sich auch immer angezogen usw.
Und wenn man sich nicht von der Wickelkommode entfernt, dürfte auch kein Kind runter fallen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Braucht man unbedingt eine Wickelkommode?

Antwort von WonderWoman am 04.01.2023, 9:53 Uhr

meinem 2m kerl sind die gängigen wickelkommoden zu tief. da setzt er sich lieber aufs bett, sofa oder boden und legt das kind vor sich hin. das findet er rückenschonender. der tisch ist ihm auch zu niedrig. den benutze ich gerne. ich bin aber auch eher klein.

vielleicht ist das ein wichtiger faktor: wickelkommoden haben ja eher eine standardhöhe, wenn man sie nicht selber baut. wir bräuchten 2, weil er so groß ist und ich so klein. die standardhöhe ist für keinen von uns bequem.

ach so, einen windeleimer haben wir auch nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.