Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Bine26, lieder nicht. SSW am 21.09.2003, 14:56 Uhr

Clomifen

Hallo, Ihr alle!

Ist hier jemand mit Clomifen schwanger geworden? Wie lange hat es gedauert?
Ich werde das Zeug wohl auch nehmen müssen? Kann ich zuversichtlich sein, dass es dann klappt mit dem Baby?

Danke Euch schonmal für Eure hoffentlich zahlreichen Antworten.

Liebe Grüße
Bine

 
6 Antworten:

Re: Clomifen

Antwort von bellinda, 23. SSW am 21.09.2003, 15:32 Uhr

Moin Bine,

keine Methode wirkt zu 100%, leider. Einen sehr ausführlichen Bericht zu Clomifen findest Du unter http://www.9monate.de/Clomifentabletten.html.
Drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es klappt, kann aber aus viel Erfahrung mit zunächst kinderlosen Paaren nur sagen: plan Dein Leben ohne Kind, dann kommt das Kind von allein!

LG Bellinda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Clomifen

Antwort von cl@udia, xx. SSW am 21.09.2003, 18:45 Uhr

Hallo !
Ich habe auch Clomifen genommen, es hat bei mir aber nichts gebracht, so dass ich es selbst nach 4 Zyklen verweigert habe. Ich war dann beim Homöopathen und der hat einige " Stör"-Akkupunktur punkte gesetzt und ca. 6 Wochen später war ich schwanger - vielleicht war es ja das. Probier es vielleicht auch mal.
Liebe Grüße und viel Glück Claudia
PS: wir haben übrigens 2 Jahre auf unser zweites Kind gewartet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Clomifen sei dank!!!

Antwort von Dani*Philip+André, 11. SSW am 21.09.2003, 19:22 Uhr

Hallöchen,

ich bin nach 11 Monaten vergeblichen Übens im ersten Clomifen-Zyklus schwanger geworden.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es meist so innerhalb von 3-6 Monaten klappt.

Im Nachhinein bin ich echt froh, dass ich die Clomi genommen habe, sonst würden wir jetzt noch üben ohne erfolg.

Viele Grüsse und viel Glück

Dani mit Philip und André im Herzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmal ich

Antwort von Bellinda, 23. SSW am 21.09.2003, 19:52 Uhr

Auf Aussagen wie: "in den nächsten X-Monaten sollte es klappen" würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Wir haben gar keine Probleme mit dem schwanger werden, trotzdem klappt es nicht immer gleich auf Anhieb. Selbst wenn man genau zum errechneten Termin miteinander schläft gibt es doch keine Garantie. Warum benötigen männer denn so viele lebensfähige Spermien? Weil die dinger oft zu blöd sind, den richtigen Weg zu schwimmen oder vorher schlapp machen :-). Es liegt nicht immer nur an Dir.
Drück Dir weiter die Daumen!

LG Bellinda

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Clomifen

Antwort von evalino, 37. SSW am 22.09.2003, 0:18 Uhr

hallo, also ich ich habe folgende Clomifentherapie hinter mir. Mein FA. hat vorgeschlagen bis zu 4. Zyklen mit Clomifen zu unterstützen und dazwischen jeweils eine Zyklus ohne Behandlung. Ich hatte zwischen den 1.und. 2. ClomiZyklus ( ohne Tabl. ) keinen Eisprung. Habe dann noch Mönchspfeffer so 4 Monate genommen. Zwischen den 2. und. den 3. Clomizyklus bin ich ohne Clomifen schwanger geworden. Es wird praktisch in der Zyklus zwischen die Clomizyklen auch ein Eisprung produziert. ( war nur in der ersten Zyklus ohne Clomi nicht so ). Ich hätte in diesen Zyklus nie geglaubt, daß ich schwanger geworden bin. Habe noch zusätlich die Temperatur morgens gemessen. Ich drücke Dir die Daumen, daß es bei euch bald klappt. Bei uns hat es nach ca. 10 Monaten geklappt inkl. Bauchspiegelung und Clomifenbehandlung. lg. eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich mache es auch so...

Antwort von Benia am 22.09.2003, 11:47 Uhr

...wie Eva. Ich nehme einen Zyklus lang Clomifen und pausiere dann einen Zyklus lang, dann kommt der nächste Clomi-Zyklus usw. Das hat zwei Vorteile: Erstens ist die Belastung durch Clomi geringer, und eventuelle Follikelzysten (entstehen unter Clomi häufig) haben Zeit, sich zurückzubilden. Zweitens ist bekannt, dass die Eierstock-Anregung auch ohne Clomifen in den nächsten Zyklen bestehen bleibt, so dass es gar nicht nötig ist, in jedem Zyklus Clomi zu nehmen. Viele Frauen werden daher gerade in den Clomifen-freien Zyklen schwanger. Die Gefahr einer Überstimulation ist so auch geringer, ein weiterer Vorteil.

Insgesamt werde ich vier Zyklen Clomi probieren, mit jeweils einem Pausenzyklus nach jedem Clomizyklus, wie gesagt.

Ich drücke uns die Daumen,

Benia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.