Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

DRINGEND! Brauche eure Hilfe! -> Kinderwagen?????

Thema: DRINGEND! Brauche eure Hilfe! -> Kinderwagen?????

Hallo an alle, Ich hab ein Problem! Ich habe mir vor der Geburt einen Teutonia Jogger gekauft. Der ist aber total sperrig, schwer und blöd zusammenlegbar. Ich hab ja einen mit Hartschale und da muss ich immer erst die Hartschale runtermachen und ihn dann zusammenlegen. 1. Dauert das immer Ewigkeiten 2. Ist er mir wirklich zu schwer Mein Mann hat schon keine Lust mehr den Kinderwagen irgendwohin mitzunehmen und trägt die kleine lieber im Maxi Cosi durch die gegend. Jetzt wollte ich einen Kinderwagen der leich zusammenlegbar ist und nicht so kompliziert ist. Vielleicht auch nicht so einen sperrigen und schweren Kinderwagen! Habt ihr Tipps???? Wenn möglich mit Hartschale oder für den Winter geeignet. Ich nehm aber auch einen mit Softtasche, sollte halt für den Winter sein. Ich weiß noch nicht ob ich einen neuen kaufe oder ob ich einen gebrauchten nehmen soll. Wenn hier aber irgendjemand einen Kinderwagen hat der meinen Vorstellungen entspricht könnt ihr mir ja mailen. -> Rachel1983@gmx.de Danke euch schonmal! Liebe Grüße Rachel

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn Ihr eh einen Maxi COsi habt, dann könnt Ihr Euch doch ein Maxi Taxi zulegen. Dafür gibt es Adapter für die Autoschale, eine Hartschalenbabywanne und einen Buggy-Umbausatz. Und kinderleicht und schnell zusammenzulegen ist es auch ;-) Wir haben für unseren großen so ein Teil leider erst mit 4 Monaten gekauft. Ansonsten haben wir einen TFK und ein relativ großes Auto (Citrön Berlingo)......ich kann ihn einfach reinstellen. LG Heike

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich halte von dem Maxi Taxi nicht so viel, da die Kleinen dann immer sehr lange in dem Maxi Cosi liegen. Bin mir nicht sicher, ob das wirklich so optimal für den Rücken ist. Würde mich doch eher nach einem vernünftigen Kinderwagen umsehen (hab da aber leider auch keinen Tipp).

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hab keinen Maxi Cosi von der Firma Maxi Cosi :-) Ich dachte man sagt zu allen Babyautositzen Maxi Cosi :-))) Nee so einen Maxi Taxi find ich nicht so toll. Das Kind soll da ja nicht so lange in der Babyschale sitzen wegen der Wirbelsäule. Mhm muss ich wohl mal weitersuchen. Gruss Rachel

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Also ich habe zu Weihnachten einen Wagen von ABC Design bekommen. der hat auch eine Softtragetasche und wenn du deinem Zwerg einen Winteranzug anziehst und noch eine dünne Decke drüberlegst, dann reicht das aus. Alexis schwitzt da drin. deswegen ziehe ich ihr im Anzug auch nur eine dünne Strumpfhose und einen dünnen Pullover an. Allerdings habe ich auch noch ein Lammfell in der Tasche liegen. Und der wagen ist auch schön gefedert, nicht so hat. Hab ich bei babywalz gefunden für 299 Euro. ciaoi Anne

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Schau doch mal nach, ob Du für Deinen Jogger eine Softtragetasche bekommst. Dann bräuchtest Du nicht die sperrige Hartschale ständig rausnehmen. Allerdings müsstest Du die Tragetasche beim zusammenklappen auch rausnehmen. Aber wäre immer noch günstiger als gleich einen neuen Wagen zu kaufen. LG Snoopy21

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

wie wär´s mit ner anständigen tragehilfe (tuch oder tragesack)? das baby mit maxi cosi durch die gegend tragen ist ja nicht gerade bequem, außerdem sind kindersitze fürs auto gedacht und für sonst nix. daher ist das maxi taxi o.ä. auch nicht besonders empfehlenswert, da man die kleinen unnötig lange im kindersitz lässt (nicht nur für die wirbelsäule schlecht, sondern auch für die sauerstoffversorgung, die nachgewiesenermaßen in der babyschale nicht optimal ist). das baby tragen hat enorm viele vorteile, u.a., dass man keinen sperrigen wagen hat, den man irgendwo rauf- oder runterschleppen muss. baby hat körperkontakt, was sehr wichtig ist und schläft beim tragen sehr gut (durch die nähe und bewegung). überlegt´s euch doch mal :-) wir haben unseren kinderwagen im ersten halben jahr so gut wie gar nicht benutzt, erst als die kleine sitzen konnte.

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

bei meinem sohn damals bin ich ewig rumgerannt um einen guten wagen zu finden. Die richtigen vor und nachteile findet man aber leider immer erst, wenn das baby da ist. Ich wollte aber damals von anfang an einen leichten haben, eigentlich mit hartschale-die leichten und guten davon kosten aber auch richtig viel. Also haben wir uns damals einen bei baby walz bestellt. Der hatte zwar eine softasche, die ich aber im enterffekt besser fand, weil man das baby schlafen lassen kann und die tasche immer raus nehmen und rumtragen. Mein sohn lag da auch den ganzen winter drin. Dem wetter entsprechend angezogen mit kissen drüber. Klar ist die enger wie ne hartschale, aber die babys mögens ja eh so lieber. Der wagen (von Hoco)kam damals nur 175euro. ist mit federung und luftbereifung. Die räder sind nicht so groß, das war mir damals wichtig :-)

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 13:30



Antwort auf diesen Beitrag

wenn das problem bei euch in erster linie unterwegs ist (also rein und raus in den kofferraum), dann robiert doch ein TT (wenn ihr nicht schon eines habt. du kannst z.b. die doppelkreuztrage (http://www.hoppediz.de/wissenswertes/trageweisen/doppelte-x-trage.htm) zuhause vorbinden, dann am zielort kommt das baby rein. wenn es noch sehr klein ist, wäre es am besten, den knoten noch einmal zu öffnen, tuch nachziehen und wieder neu knoten. lg astrid

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mein 1. Kind drei Jahre lang täglich über Stock und Stein mit einem Hartan TopLine gefahren. Genauso einen Kinderwagen werde ich mir jetzt für das 2. Baby wieder bestellen. Der Wagen hat wahlweise Luftreifen oder Luftkammerreifen, eine Softtasche oder Kombitasche, ist dank Alu leicht und klein zusammenlegbar, die Räder sind mit einem Klick abzunehmen. Weitere Pluspunkte sind Schwenkschieber, Sonnensegel, bis zur Liegefläche verstellbare Rückenlehne und Sitzverlängerung. Der Spaß kostet neu ca. 450 Euro, hat aber aufgrund der Qualität noch einen guten Wiederverkaufspreis. Außerdem hatten meine Freundinnen im gleichen Zeitraum oft drei und mehr preiswerte Kinderwagen/Buggys/etc., die in Summe dann viel teurer waren als unser Hartan.

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir für unterwegs (ins Auto und so) einen vier Jahre alten Hartan Alu-Wagen mit Hartschale und Gummibereifung geholt (gebraucht 25,-EUR, top in Ordnung). Der ist leicht, relativ klein zusammenklappbar und dennoch ein vollwertiger Kiwa.

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wie gesagt, es gibt für die Dinger auch eine harte Babywanne zum einklicken (ich glaube mit dem selben Adapter). Ansonsten habe ich das Teil vor allem für kurze Einkäufe genutzt :-) Und meist hatte ich mein Tragetuch dabei....da unser Sohn nicht so der Ich-liege-gern-im- Kinderwagen-Typ, sondern eher der, ich-lass-mich-überallhin tragen-Typ. LG Heike

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 15:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Wir haben einen Quinny Speedy SX nebst Dreami (Hartschale) und Maxi Cosi gekauft. Wenn man den Dreami abklickt, kann man den Maxi Cosi ganz einfach auch mal aufklicken. Damit entfällt auch das Rumtragen vom Autokindersitz. Die ganzen Funktionen gehen unserer Meinung nach auch sehr einfach. LG Anne

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte damals auch meine Schwierigkeiten mit der Wahl des Kinderwagens. Haben uns dann für den Hartan Racer S entschieden. Er ist leicht zusammenklappbar, hat vorne kleine Schwenkräder (möchte ich nicht mehr missen), sehr empfehlenswert, da kein anheben um die Kurve mehr nötig ist, und er sieht einfach klasse aus. Was auch wichtig ist, er ist TÜV/GS geprüft. Der Hartan ist zwar teuer aber der Wiederverkaufswert ist auch nicht übel. Sehe übrigens sehr oft Hartan rumfahren. Ich hoffe ich konnte dir helfen. Aber ist eben auch ne Geldfrage. LG Susann

Mitglied inaktiv - 02.01.2006, 19:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Rachel, habe bei meinem Sohn einen KW gehabt, der ab der 7. Woche bis zum 3. Lebensjahr genommen werden konnte, das war vor knapp 20 Jahren. Bei meiner Tochter habe ich insgesamt 4!!! Kinderwagen gehabt, von denen eigentlich keiner richtig toll war. Es war auch einer dabei, der damals vom TÜV die beste Benotung bekam (3) meiner Meinung nach wurden aber wichtige Sachen nicht geprüft. So hat sich meine Tochter zweimal die Finger geklemmt und beim Einkaufen oder Busfahren war dieser überhaupt nicht zu gebrauchen, da die Räder zu weit auseinander standen. Bei dem letzten bin ich beim Schieben immer gegen das Gestell getreten, so dass es ziemlich unbequem wurde. Dafür weiß ich aber nun, worauf ich überall achten muss, wenn ich für mein Baby einen KW kaufen werde. Dazu werde ich aber einen Fachhandel aufsuchen und alle KW's, die in Frage kommen Probe fahren. Viel Spaß und vor allem viel Glück beim Shoppen - LG Steffi

Mitglied inaktiv - 03.01.2006, 12:55