Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Damm-Massage

Thema: Damm-Massage

Hallo, habe wahrscheinlich wie so viele von Euch Angst vor einem Dammschnitt/ bzw. -riss. Habe jetzt von einer Damm-Massage gelesen. Macht ihr das oder hat jemand Erfahrungen damit? Wenn ja, womit macht ihr das? Danke für Eure Antworten! Marieschi

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Massage kann man ab der 34.SSW machen. Meine Hebamme sagt, dass die Gefahr des Dammrisses um über 50% gesenkt wird. Schaden tuts auf keinen Fall, wenn man es macht. Aber wenn ein Baby mit "Vollkaracho" durch den Geburtskanal rauscht, dann hilft auch die beste Massage nix ;-) Ich habe selten massiert, hatte aber trotzdem keinen Dammriss, weil die Austreibungsphase lange dauerte und der Damm so viel Zeit hatte, sich langsam zu dehnen. Ich habe das Damm-Massageöl von Weleda(?) genommen, man kann aber jedes naturbelassene (kaltgepresste) Öl nehmen (also zB Olivenöl, Weizenkeimöl...) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 27.11.2006, 18:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte mir das Massageöl von Weleda gekauft. Durfte dann aber doch keine Damm-massage machen, wegen vorzeitigen Wehen. Tja, hatte mich eigentlich schon drauf eingestellt dass (wie auch beim ersten Kind) wieder einbißchen was reißt. Die Geburt war sehr schnell und ich bin kein bißchen gerissen! Meine FÄ hatte mir aber vorher gesagt, dass es in den meisten Fällen schon sehr hilfreich ist, vorallem beim ersten Kind. Man sollte so zwischen der 34. und 36. woche anfangen. LG

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte bei meiner ersten Geburt einen Dammriss, der bis zum Analbereich reichte und den Darm teilweise noch mit verletzt hat. DAS war mal schmerzhaft! Vor allem hinterher!!! Diesesmal habe ich mir gleich einen Dammschnitt (freiwillig) machen lassen. Ich hatte nicht ein einziges Mal Probleme, weder mit dem Schnitt, noch mit der Naht! LG FenchelT

Mitglied inaktiv - 28.11.2006, 08:53