Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Yodatier, 39. SSW am 07.03.2005, 11:46 Uhr

Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Hallo Ihr Lieben,
hab hier mal was zum Diskutieren bezüglich Dammschnitt:
Also klar es gibt Geburtsverläufe, wo der SChnitt sein muß...aber...
ich habe ziemlich viele Mediziner im Bekanntenkreis und da haben eigentlich alle aus ihrem Prakt.Jahr berichtet (was zum Teil auch auf Geburtsstationen stattfand) daß es Kliniken gibt die NUR schneiden, weil sie dann mehr von der Krankenkasse abrechnen können...
ich find daß echt unglaublich... zum Glück entbinde ich in einer KLinik die eine extrem niedrige Rate an Schnitten oder Rissen haben...
LG
Sonja

 
13 Antworten:

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von LaurasMum, ET-9. SSW am 07.03.2005, 11:58 Uhr

Hi!
Also ich entbinde auch in einem KH wo die rate zum Schnitt recht hoch ist. Das liegt aber auch daran, dass dort viele Frühgeburten natürlich auf die Welt kommen, und da wird nun male in schnitt gemacht, um es den kleinen würmern zu erleichtern. Die hebis im KH sind zum glück so eingestellt, dass sie viel machen um den schnitt zu schützen (kaffee, öl). Außerdem sagen sie, je aufrechter man die geburt hat (also im hocken oder stehen) kommt der arzt gar nicht so gut ran und kann gar nicht schneiden.
Ich hoffe ja, dass ich in der wanne entbinden kann und da kommt der arzt auch nicht wirklich ran:-)

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von delphin555, 23. SSW am 07.03.2005, 12:00 Uhr

Also irgendwas wird da schon dran sein. Hab am Anfang der SS so einen Klinikführer vom FA bekommen. Und da sind von Klinik zu Klinik riesen Unterschiede. Aber man kann das auch schon vorher sagen, wenn man keinen will. Der Schnitt wird dann blos im Notfall gemacht. Ich kam damals nicht um einen Schnitt herum, da meine Tochter mit der Saugglocke geholt wurde. Aber bei dieser Geburt könnte ich locker darauf verzichten.
LG Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von Yodatier, 39. SSW am 07.03.2005, 12:03 Uhr

Hallo,
Ja dann laß und mal gemeinsam hoffen, wir sind ja gleich weit..mal sehen wer die erste ist(ich hab ET 17.3). Ich glaub es kommt echt auf die Hebis an und ich hoffe auch in der Wanne entbinden zu können, mal schaun...
(ja und das mit den Frühchen, wie gesagt es gibt halt Geburtsverläufe wo es sein muß, aber ich fand die Aussagen trotzdem ziemlich heftig...)
LG
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von Sandra+5, 21. SSW am 07.03.2005, 12:03 Uhr

Also , ich hab nur beim 1.Kind einen Schnitt bekommen . Das auch nur , weil es eine Zangengeburt war .
Bei meinen anderen 3 Kindern bin ich gerissen .
Welches ich viel besser fand , hatte weniger probleme damit .

LG
Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von Beluann, ab heute 38. SSW am 07.03.2005, 12:04 Uhr

Ja sicher wird es so sein, dass die Kliniken damit Geld machen wollen - das ist ja auch der Grund weshalb es so viele WKS gibt! Frei nach dem Motte: wieso nicht 4500 Euro für einen WKS abkassieren, wenn ein normale Entbindung doch sonst nur 1/3 "bringt"!?

Bei meinem ersten Kind hatte ich einen Dammschnitt, von dem ich nicht weiss, ob er tatsächlich nötig war und mit dem ich - weil die Naht gerissen ist - sehr lange Probleme hatte.

Bei meinem zweiten Kind wollte ich daher partout keinen haben und habe dies der Hebamme auch gesagt...woraufhin sie sagte, sie könne den Damm durchaus halten und ein Schnitt sei nicht nötig... letzendlich hat der liebe Herr Prof. aber doch geschnitten (unter Protest der Hebamme!) denn sonst hätte er ja nicht noch ein wenig mehr abkassieren können (ein Nachteil, wenn man privat versichert ist...).

Diesmal möchte ich wirklich keinen und ich bin gespannt, wie der neue Chef des Krankenhauses (gehe zum dritten Mal in die gleiche Klinik) darauf reagiert - er soll bedeutend besser sein, als sein Vorgänger - warten wir´s mal ab...

LG Luann

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von maryclaravincent, 30. SSW am 07.03.2005, 12:14 Uhr

Hallo zusammen,

ich denke auch es wird zu oft geschnitten.
Obwohl ich da immer Glück hatte, bei Clara bin ich leicht gerissen.
Und bei meinem brocken Vincent (4120g) nicht gerissen und auch nicht geschnitten.
Ich denke ich würde der Hebamme und dem Arzt die Hölle heis machen wenn sie beim dritten anstalten zeigen würden zu schneiden!
Ich denke einfach man sollte das vorher abklären, denn die Hebammen können denn Damm eigentlich gut halten und wenn Frau dann NICHT wie die Hölle presst, dann passiert auch selten was.

Tschüß Mary

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re:mein pers. bericht zum dammschnitt

Antwort von AlexundKevin am 07.03.2005, 13:09 Uhr

hallo ihr lieben...

als ich mein erstes kind bekam,habe ich noch unter der geburt gefragt,ob wohl ein schnitt nötig sei.ärztin und hebamme meinten sie wüssten das nicht,konnten mir aber bei der antwort nicht ins gesicht sehen.natürlich wurde dann geschnitten.ich habe erst im nachhinein erfahren,das in der klinik beim ersten kind routinemässig schnitte gemacht werden.

bei den folgenden 4 geburten brauchte ich aber komischerweise keinen schnitt,obwohl die kinder grösser waren als das erste.da wurd sich dann auch bemüht den damm zu schützen und weich zu machen.

lg alex

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von Malisa, 25. SSW am 07.03.2005, 13:16 Uhr

Hallo,
die Dammschnittrate würde ich vor der Geburt beim Infoabend nachfragen oder in den Heften lesen, die es so gibt wie Klinikführer Geburt und so.
Bei der Geburt unseres Sohnes musste geschnitten werden, weil es eine Saugglockengeburt wurde (Geburtsstillstand in der Austreibungsphase) - aber ich hatte keine Probleme mit oder durch den Schnitt.

LG
Isabelle

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von fran23, mit Emily 11.10.2004. SSW am 07.03.2005, 13:43 Uhr

deswegen würde ich immer wieder bei der klinikbesichtigung nach der dammschnittrate fragen. ich hab in einem kh entbunden, wo man alles nur mögliche unternommen hat, um einen schitt, riss zu verhindern (dammdehnung und -massage unter der geburt). die schnittrate lag glaub ich bei 18-20%. was sau niedrig ist für deutschen durchschnitt (ich glaub der liegt so bei 35%). leider musste ich schließlich doch geschnitten werden, weil meine maus die nabelschnur um den hals hatte und nicht mehr genug zeit da war, sie ohne schnitt gesund auf die welt zu bringen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von numbertwo, 10. SSW am 07.03.2005, 13:57 Uhr

Hallo,
bei mir wurde von der Hebi vorher der Damm massiert und die Ärztin hat Akkupunktur am Damm gemacht. Mein Mann hat mir hinterher erzählt, dass die Ärztin gerade zum Messer gegriffen hat, als ich das letzte Mal gepresst habe und dann war die Maus da, ohne Schnitt. Allerdings hatte ich einen kleinen Scheidenriss, war aber nur minimal. Die Ärztin meinte hinterher, der Dammschnitt hätte also gar nix geholfen, der Scheidenriss wäre dennoch gekommen. Also noch mal Glück gehabt. Hoffe bei Nummer zwei wird auch nicht geschnitten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von Michi mit Luise, 19. SSW am 07.03.2005, 14:01 Uhr

In der Klinik, wo Luise geboren wurde (und unser Sohn hoffentlich auch) liegt die Dammschnittrate bei 12%!
Das war für mich ein Grund, dort zu entbinden.
Ich mußte allerdings geschnitten werden, bin zusätzlich 2x gerissen, war also auch nötig.
Aber die Ärztin hat super genäht und nach einer Woche war alles vergessen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Kann durchaus sinnvoll sein,...

Antwort von 5Mädels?, 21. SSW am 07.03.2005, 14:57 Uhr

den Dammschnitt zu machen, ich denke, wir neigen da zur Überreaktion. Schließe mich selbst nicht aus, ich will auch ums verrecken keinen haben!

Aber ich glaube wenn mir die Hebi sagt, daß der Druck auf den Kopf des Babys zu stark wird, wäre ich sofort zum Dammschnitt bereit. Schließlich hat der schon seine Gründe, nicht nur um die Finanzen der Ärzte aufzubessern oder die Geburt möglichst rasch zu beenden, was natürlich auch mal sein muss.

Wenn man aber im vornherein darauf besteht, keinen Dammschnitt zu wollen, darf der Arzt ohne Einwilligung auch keinen machen, das wäre sonst Körperverletzung und er wird sich hüten. Da würde ich evtl. auch drauf hinweisen.

Sollte ich die Wahl zwischen Schnitt und Riss haben, werde ich auf jeden Fall den Riss wählen, den Schnitt hatte ich beim ersten Kind und daß man angeblich nichts davon spürt weil das Gewebe eh schon zu stark gedehnt ist, kann ich leider nicht bestätigen. Es wurde geschnitten, ich hab geschrien und bin gezuckt, und es wurden noch zwei Ansätze gebraucht. Das Vernähen hat wieder sauweh getan. Den minimalen Riss bei meiner letzten Tochter dagegen hab ich übrhaupt nicht bemerkt, wüßte es bis heute nicht wenn die Hibi nichts gesagt hätte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Dammschnitt, mal was zum Diskutieren

Antwort von frotteemonster, 15. SSW am 07.03.2005, 19:23 Uhr

Hallo!

Es gibt mit Sicherheit Geburtsverläufe, wo ein Dammschnitt Sinn macht.

Mein Großer z.B. war ein Sternengucker und steckte "fest". Geboren wurde er dann nach Dammschnitt. In andern Fällen führt so eine Lage oft zu Saugglocke- oder Zangengeburten, manchmal sogar zum Kaiserschnitt.
Da ist ein Dammschnitt das kleinere Übel...

Aber ich habe in Krankenhäusern (im Praktikum) das Schneiden erlebt, wo ein Schnitt nicht nötig gewesen wäre und eher routinemäßig geschnitten wurde.
Das finde ich schon heftig und es regt mich ziemlich auf. Das muss einfach nicht sein!

Meine Hebamme, die damals den Schnitt setzen musste, arbeitet in der außerklinischen Geburtshilfe und hat fast genau auf den Tag 4 Jahre nach der Geburt meines Sohnes erst einen weitern Schnitt setzen müssen. Ihre Kolleginnen schneiden ähnlich selten. 2 Schnitte in 4 Jahren - das macht mir wieder mal deutlich, wie selten Schnitte echt nötig sind...

Lieben Gruß
Katrin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.