Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Auslandskrankenversicherung- ja oder nein-?

Thema: Auslandskrankenversicherung- ja oder nein-?

Hallo, wir wollen nochmal eine Woche nach Südtirol zum Kräftetanken fahren, da wäre ich Anfang 34.SSW. Die Entfernung beträgt nach Haus knapp 400 km. Falls da irgendwas wäre und ich ins Kh müsste, sollte ich für mich eine Auslandskrankenversicherung abschließen? Weiss da jemand von Euch Bescheid? Lg Susi

Mitglied inaktiv - 21.05.2006, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

immer und auf jedenfall ne auslandskrankenversischerung abschliessen!! infos unter www.erv.de gute reise!

Mitglied inaktiv - 21.05.2006, 21:26



Antwort auf diesen Beitrag

besser ist das. kostet doch nur zwischen 10 und 20 € pro familie pro jahr. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 21.05.2006, 21:53



Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja unbedingt, sicher ist sicher!!! Lg Melanie

Mitglied inaktiv - 21.05.2006, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Gute Reise!

Mitglied inaktiv - 21.05.2006, 22:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab ne Auslandskrankenversicherung beim ADAC. Die gilt nicht mehr ab 30.SSW. Also pass auf, ob die Versicherung, für die Du Dich entscheidest, überhaupt so späte Schwangerschaft noch versichert.... lg nina

Mitglied inaktiv - 22.05.2006, 07:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Krankenkassen haben Verträge mit vielen europäischen Ländern, so dass keine zusätzliche Reise-KV nötig ist. Es reicht, sich bei der eigenen Kasse Auslandskrankenscheine bzw. die entsprechende Auslands-Chipkarte zu holen (einfach anrufen und fragen). Nur für Länder, mit denen kein Abkommen besteht, ist eine Reise-KV sinnvoll. Frag einfach bei Deiner Kasse nach, ob mit Italien ein KV-Abkommen besteht (bin ziemlich sicher, dass dies der Fall ist). Du kannst dann mit einem Auslandskrankenschein dort zu jedem Arzt gehen und wirst ganz normal behandelt. Die Kosten rechnet er mit seiner Kasse ab. Wir haben das (in Dänemark) auch schon mal machen müssen, es war überhaupt kein Problem. Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 22.05.2006, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mädls, vielen Dank für die

Mitglied inaktiv - 22.05.2006, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

.....du möchtest nach italien in urlaub - richtig? also, ich war damals, als sohnemann 1 jahr war auch mit ihm in italien in urlaub, und wir haben damals über die kasse (AOK) auslandkrankenscheine bekommen - die galten allerdings nur für eine im voraus vereinbarte maximale reisezeit... (wir haben sie zum glück nie gebraucht) wir hatten aber lange zeit eine zusätzliche private reisekrankenversicherung (gilt jeweils für 1 jahr), die dann höhere kosten übernimmt (rücktransport, tagegeld, usw.) aber das mit der fortgeschrittenen ss könnte eine aufnahme-schwierigkeit sein - weiß ich aber nicht näheres zu... aber ich denke, in der regel reicht der auslands-schein deiner gesetzlichen... schönen urlaub!!! sonnige grüße, maggy

Mitglied inaktiv - 22.05.2006, 09:37