Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

EURE Meinung!!!! Thema: Kinderwagen

Thema: EURE Meinung!!!! Thema: Kinderwagen

Hallo ich bin gerade aktuell auf der Suche nach einem guten, vernünftigen und sicheren Kinderwagen! Laut Öko-Test schneiden nicht gerade viele mit einer guten Auszeichnung ab. Bin ein wenig unsicher. Deswegen würden mich Eure Meinungen und Erfahrungen interessieren!!! Welcher Kinderwagen zählt nach Eurer Auffassung zu den "Besten" ??? Mit welchem Model / Marke habt Ihr gute Erfahrungen gemacht? ABER AUCH........ gibt es welche, die Ihr AUF KEINEN Fall empfehlen würdet? Von welchen sollte man die Finger lassen? Meine Bedingungen und Wünsche an die Babykutsche sind wohl die gleichen, wie bei jeder anderen Mama auch. Sicherheit, Komfort, prakt. Handhabung (Zusammenklappbar)..... Ach...... und wie ist das mit den kleinen beweglichen Reifen vorne? Sind diese - festgestellt - Waldtauglich? Dankeschön an alle, die mir weiterhelfen! Lieben Gruß Lena

Mitglied inaktiv - 17.11.2011, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe einen 7 Jahre alten Teutonia Kinderwagen mit Metallfelgen und Luftreifen. Wir lieben diesen Wagen und ich würde ihn gegen keinen neuen eintauschen wollen. Wir haben ihn von Freunden bekommen und ihn bei unsere Tochter schon gerne benutzt. Er wartet jetzt auf den nächsten Einsatz.

von marielchen am 17.11.2011, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich hatte beim 1.Kind einen Hartan Racer und jetzt für das 2.Kind wird es auch wieder einer sein... Bevor Du große Umfragen machst ab in ein Fachgeschäft und ausprobieren!! Wenn ich mir es leisten könnte hätt ich mir jetzt mal so ein Luxusding von Emaljunge gekauft mit Luftreifen...meine Chefin hatte einen Kombikiwagen von Bugaboo für schlappe 1000€ und das Ding zusammenzubauen für den Kofferraum und wieder aufbauen war jedesmal ein Akt...für den Preis nein danke...sie hat den schnell wieder verkauft.. LG Sindy

von meerli am 17.11.2011, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

hartan racer, habe den seit ende 2005, wird in stadt, wald und feld b enutzt. ich habe die räder nie festegestellt, doch stimmt nicht- im schnee.... ich würde den immer wieder kaufen. benutze den jetzt fürs dritte kind und der ist immer noch ok. gar nicht geht esprit und hauck..... lg christine

von Itzy am 17.11.2011, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wir kaufen auch nen Racer S von Hartan. Ließ sich im Laden auf diversen Teststrecken mit am leichtesten fahren, neben Teutonia, allerdings kriegen wir bei Hartan 20 % Mitarbeiterrabatt über nen Bekannten, der dort in der Produktion arbeitet. Hab auch nur gute Kritiken gehört von bisherigen Besitzern, u.a. meine FA-Arzthelferin. Nicht kaufen würde ich hauck, hab da nen Kombi-Kiwa und nen Buggy mit dem Kind meiner Freundin probegefahren. Auch sieht die "Firma" nicht wirklich vertrauenserweckend aus. Wir waren sowohl bei hartan als auch bei hauck im Werksverkauf, beide Firmen sind im gleichen Ort, wir wohnen 15 km entfernt. Ansonsten find ich einige Modelle von Zekiwa (z.B. den Strolly) gut, aber da ist mir das Werk zu weit weg und angucken kann man die in echt irgendwie nirgends anders. Ist jedenfalls ne sehr alte deutsche Marke, gibts seit 18nochwas.

Mitglied inaktiv - 17.11.2011, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Hartan Racer GT gekauft, der hat bewegliche Vorderräder, man kann aber auch eine Achse kaufen mit 2 Großen Vorderrädern für Wald+Wiese und Schneee! Die haben wir gleich dazu gekauft! Ausserdem hat er ein kompaktes Klappmass, ist leicht und einfach auf- bzw auseinanderzubauen! LG Päm

von Möhre1982 am 17.11.2011, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

wir haben uns nach 2 Monaten durchprobieren in diversen geschäften für einen hartan topline s entschieden. Der hat sowohl feststellbare als auch bewegliche Vorderräder, hat einen verstellbaren Schwenkschieber und hat uns halt auch sonst einfach nur überzeugt. bei Hartan würde ich aber rechtzeitig bestellen. Wir haben am Samstag 12.11.2012 einen bei Spiele Max in berlin bestellt und der kommt im MÄRZ.

von mellipropelli am 17.11.2011, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo bei unseren beiden grossen Kids hatten wir einen Teutonia, der war super. Hab ihn leider letztes Jahr verkauft, weil die Familienplanung eigentlich abgeschlossen war. Tja nun bin ich halt wieder schwanger und haben uns fuer einen Hartan entschieden, aber nur aus dem Grund, weil uns die Farben von Teutonia nicht mehr so gut gefallen haben. Ich wuerde Dir auch raten in ein Babyfachgeschaeft zu gehen und Dich beraten zu lassen und mit dem Wagen mal durch den Laden laufen. viel Glueck

von limamahe am 17.11.2011, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei unseren ersten 2 Kinder hatten wir einen Teutonia, ich weiß aber nicht mehr, welches Modell. Auf jeden Fall war ich damals wirklich begeistert. Hatte zwar seinen Preis, aber der war es auch wert. Bei Kind Nr. 3 hatten wir einen Kinderwagen aus dem Versandhaus, weil mir ein Teutonia zu teuer war und wir unseren schon verkauft hatte. Aber der war auch lange nicht so gut. Jetzt bei Kind Nr. 4 haben wir wieder einen Teutonia Primus gekauft. Zwar gebraucht von 2008, aber die Dinger sind wirklich fast unkaputtbar, sehr robust und einfach in der Handhabung. Gar nicht geht für mich Hauck, davon hatte ich allerdings nur einen Buggy, aber das Ding war echt schrott. Schwer zu schieben, immer unten gegen getreten usw. LG Silke LG Silke

von jajule am 17.11.2011, 19:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hab den Hartan Skater und find ihn super. Vor allem, weil mein Freund und ich beide recht groß sind und ich schnell wieder Sport treiben möchte (Rollschuhfahren vor allem). Außerdem war mir Schwenkrad/räder wichtig, und dass die Räder auch GROß genug sind, um über Baumwurzeln zu kommen oder schiefe Bürgersteige etc. oh und ein Kombiwagen sollte es sein.

von Schippchen am 17.11.2011, 19:26



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich kann dir nur den Tipp geben, mit dem Skaten wirklich ziemlich vorsichtig zu sein! Hatte auch den Skater und ich habe die Erfahrung gemacht, das dieser Wagen extrem schnell zur Seite umkippt! Haben den dann verkkauft und uns den Racer GT zugelegt!!! LG Päm

von Möhre1982 am 17.11.2011, 21:34



Antwort auf diesen Beitrag

Empfehlen kann ich Dir entweder Teutonia oder Hartan (Racer). Am Besten im Laden mal Probeschieben und ausprobieren. Gar nicht leiden kann ich Hauck. Es gibt zwar echt schöne Modelle, gerade die Esprit-Modelle gefallen mir optisch sehr gut, aber die Qualität lässt zu wünschen übrig.

von Sanbee am 17.11.2011, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo , haben einen hartan topline s für´s frühjahr, sommer & herbst (mit schwenkbaren vorderrädern) und einen topline x für den winter :-). ich schwöre auf hartan. ich hatte mal einen beim großen von xbay (war ein wagen für 199 euro). optisch war der topp, leider war er bockeschwer und damit unhandlich :-(. lg claudia & familie ps.: wirklich in einem guten babyfachgeschäft probe fahren und ordentlich testen :-).

von claudia2406 am 17.11.2011, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Teutonia immer wieder

Mitglied inaktiv - 17.11.2011, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Super! Würde ich wieder kaufen.... Besonders toll sind die Luftreifen. Mit denen gehts auch im Wald über Stock und Stein....

von MaSchie26 am 17.11.2011, 22:14



Antwort auf diesen Beitrag

Auf keinen fall: HAUCK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! BITTEEEEEEE nicht! Allein schon beim im Laden angucken hätte ich heulen können das so ein schrott überhaupt angeboten wird!! Es gibts zwar leute die den gut finden, aber naja, was ich bisher gesehen habe war schrott und meine freunde die hauck hatten genauso. Und auch keinen aus Polen (sind hier in Berlin "beliebt"), ne Freundin hatte einen und da ist das Kind rausgefallen weil der Kinderwagen auseinander gefallen ist. Ich habe einen Hartan Topline S, war glaub ich auf Platz 3 bei Stiftung Warentest. Bin sehr zufrieden, benutze ihn seit der Geburt vor 11 Monaten. Der einzige Nachteil ist ist das er relativ schwer ist und zusammengeklappt relativ groß ist. Ich glaube der Racer und der VIP oder so sind was das angeht besser. Allgemein ist er relativ groß, auch als Sportwagen, im Bus hab ich meist den Größten Sportwagen lach. Muss jeder selbst entscheiden. Gut sind auch noch Bugaboo & emmaljunga, war mir aber zu teuer. Oder gesslein. Falls Hartan mit 500-600€ noch zu teuer ist online mal nach älteren Modellen schauen, die aus dem vorjahr sind dort meist günstiger. Falls das dennoch zu teuer ist gibts noch ABC design, die sollen auch relativ gut sein & sind auch günstig. Und ganz wichtig: Auf jedenfall im Laden austesten. Würde nie nie (wieder) aus dem Internet bestellen ohne vorher zu testen. Hatte mir einen Buggy bestellt, zekiwa, der war totaler schrott, ging gleich wieder zurück. LG Franzi und viel spaß beim KiWa shoppen :)

von Mami-Franzi19 am 17.11.2011, 22:57



Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten den Concord Fusion mit Proton Babywanne, ist wirklich ein sehr guter Kinderwagen und waren damit sehr zufrieden. Kleiner Bonus: den Proton (jetzt heißt es Sleeper) kann man queer auf dem Rücksitzbank als Babyschale im Auto nutzen. Für längere Sträcken toll, weil das Kind dort ganz flach liegt.

von Fuchsina am 18.11.2011, 01:06



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde den von Hesba total toll ,ebenso Emmaljunga,gefolgt von Hartan Topline s. Hauck und dese no name Marken konnten mich überhaupt nicht überzeugen.

von gerne-mama am 18.11.2011, 06:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Emmaljunga und sind super zufrieden!

Mitglied inaktiv - 18.11.2011, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab mir wochenlang Kinderwagen angesehen und hab mich schlussendlich für einen Teutonia Beeyou entschieden... super schick und klein zusammenfaltbar, schwenkbar aber teuer....mit allem drum und dran hat er 1200Euro gekostet. wollte eigentlich gern einen bugaboo, allerdings hab ich da ne menge schlechte bewertungen gelesen, ausserdem ist der auch sehr niedrig.

von lotti2012 am 18.11.2011, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe einen Tfk Jogger und immer wieder...lässt sich überall super fahren ob Schnee ,Wald,..egal wo ist einfach genial... aber lass dich besser im Geschäft beraten was zu dir passt wegen grösse und so... viel Glück

von solaje74 am 18.11.2011, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Wir haben den Teutonia Mistral P bestellt....der dann bei Ökotest auch noch als bester abgeschnitten hatte. Das ist so ein unverwüstliches "Off Road" Modell GLG

von Tyrolean am 18.11.2011, 11:09