Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Emma, 23. SSW am 13.01.2006, 13:29 Uhr

Eisenmangel-Frage v Babs 81

Hallo an Alle,
habe es gerade erst gelesen und bin etwas verwirrt! Bei einem Hb-Wert von 10 ist das (in der SS) noch kein Eisenmangel, erst ab 8 und drunter. Mein FA hat mir das so erklärt: Da die Menge an Blut in der SS steigt ist es normal, dass sich der Eisenwert verringert. Es soll auch so sein, dass sich das Blut verdünnt. Dieser Kräuterblut-Saft ist ganz bah, da darin "fettes" Eisen enthalten ist. Dieses verdickt das Blut und die Versorgung des Kindes wird dadurch negativ beeinflusst. Mein FA kontrolliert jedes Mal mein Blut, den letzten Wert weiß ich noch nicht, aber vor vier Wochen lag er bei 10,5, am Anfang der SS bei 13,5. Laut meinem FA und meiner Freundin (Heilpraktikerin) wunderbare Werte. Ansonsten, was nicht schadet, esse ich auch viel Rote Beete, Kartoffeln... Natürlich, wie auch schon von einem von euch erwähnt, immer in Verbindung mit Vitamin-C.
LG Emma

 
5 Antworten:

@Emma

Antwort von babs81, 24. SSW am 13.01.2006, 14:56 Uhr

Hallo,
meine Frauenärztin hat am Montag gesagt das mein Wert zu niedrig geworden ist! Bin jetzt bei knapp 10!
Ich ernähre mich schon immer sehr Eisenreich und jetzt noch mehr und trotzdem hilft mir nichts es geht immer weiter runter! Unterernährt bin ich auch nicht habe bis heute ca 9 Kg schon zugenommen!!!
Ich nehme auch sehr viel Vitamin C zu mir usw...
Weiss echt nimmer was ich da machen soll!
Wollte mir morgen eigentlich noch das Kräuterblut holen hatte das bei meinen Sohn auch aber wenn ich das von Dir lese dann lieber nicht obwohl es meinen Sohn nicht geschadet hat!
Ich bin gespannt ob das Vita Sprint B12 was bring was ich zusätzlich 2 mal die Woche zu den Ferro Sanol nehmen muss!
Wenn du einen guten Tip hättest wäre ich Dir sehr dankbar.
Bin super blass und immer müde habe oft Kopfweh und hin und wieder Nasenbluten!
Sei lieb gegrüsst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Emma

Antwort von Emma, 23. SSW am 13.01.2006, 16:02 Uhr

Sorry, habe nochmal in meinen MuPa geguckt und gesehen, dass mein Hb-Wert vor vier Wochen bei 12 war, also wirklich in Ordnung. Ich meine aber in meinen schlauen Büchern gelesen zu haben, dass erst ab 8,5 wirklich Eisenmangel besteht. Aber deine Symptomatik spricht natürlich wirklich dafür. Ebenso ist es für deinen Wert wahrscheinlich noch etwas früh. Ich trinke öfter so einen normalen Fruchtsaft (von Almecke), in dem Eisen zugesetzt ist. Ansonsten ist wohl Fleisch der beste Lieferant.
Entschuldige, dass ich dir da nicht mehr helfen kann, aber ich habe gesehen, dass da einige "Mitschwangere" Erfahrung haben. Alles Gute, vor allem Besserung,
Emma

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Eiseninjektion gegen Eisenmangelanämie

Antwort von azalee, 23. SSW am 13.01.2006, 20:42 Uhr

hallo,

das mit dem hB-Wert ist ja alles schön und gut, aber wenn die Symptome quälend werden, sollte man eingreifen!

Ich lasse mir derzeit Eisen injizieren, obwohl meine Blutwerte nicht direkt katastrophal sind. Nur 5 von ihnen liegen ausserhalb des Referenzwertes. Die anderen gerade noch so drin. (leichte Form der Anämie laut Labor, laut meinem Körper dagegen eher schon eine schwerere Form ...)

Ich war kurz vor Arbeitsunfähigkeit (!!!), habe jeden klitzekleinen Infekt aufgeschnappt und war total unglücklich.

Ich kann jeder Frau nur raten, schneller zu handeln, als ich es getan habe. Denn die Therapie schlägt ja nicht sofort, sondern erst nach einigen Wochen spürbar an.

Wer Angst vor einer Übersättigung und den damit verbunden schädlichen Auswirkungen hat, sollte u.a. den Vit B12-Gehalt, die Transferrinsättigung und den Anteil an Retikulozyten (junge rote BKs)überprüfen lassen.

Das Problem bei der Interpretation von Blutwerten ist, dass die reinen Zahlen nicht unbedingt angeben, ob bestimmte Zellen ihre Aufgabe noch vollständig erfüllen können oder nicht. dazu müsste man weitergehende Untersuchungen starten.

Generell ist die Zufuhr von Vitamin B12 sicher nicht verkehrt, da dieses Vitamin für die Bildung von roten BKs zuständig ist. Und die kann man als Schwangere nun wirklich brauchen. Wer soll sonst das gute Eisen aufnehmen...

Mit persönlich tut die Eisen- Injektionstherapie gut. Ich hoffe, dass sich meine Blutwerte nach Abschluss der Serie wieder normalisieren.

LG Azalee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eiseninjektion gegen Eisenmangelanämie

Antwort von Marina+Hendrik, 39. SSW am 13.01.2006, 21:31 Uhr

Hallo,
ich kann meiner Vorschreiberin nur beipflichten. Ich bekomme auch seit Mitte Dezember Eiseninjektionen, insgesamt bisher 16 Stück. Dadurch hat sich bei mir des Allgemeinbefinden unfassbar gesteigert. Bis dahin hatte ich einen furchtbar juckenden Hautausschlag, meine Frauenärztin hat aber die Brücke zwischen einem HB-Wert von 9,5 und dem Juckreiz nicht geschlagen. Mein Hautarzt hat dann mal den Eisenspeicherwert kontrolliert, der lag bei 5, die Norm liegt zwischen 20 und 167. Wenn der Speicher leer ist kann es einem wirklich mies gehen, ich bin ein Beispiel dafür. Habe die Frauenärztin gewechselt. Meine neue FÄ meint, ab einem Wert unter 10 sollte immer auch in den Speicher geguckt werden, wenn der nämlich leer ist, hilft einem auch ein einigermaßen im Rahmen liegender HB-Wert nicht mehr. Mittlerweile habe ich nach vier Wochen einen HB-Wert von zuletzt 11,1 und einen Speicher-Wert von 154 und fühle mich zum Bäumeausreißen. Vorher wusste ich nicht, wie ich die letzten Wochen, geschweige die Geburt, überstehen soll. Mein Hautarzt kontrolliert jetzt so alle zwei Wochen alle möglichen Werte, damit nicht über das Ziel hinausgeschossen wird. Fühle mich sehr gut behandelt und aufgehoben.

Liebe Grüße
Marina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Eisenmangel-Frage v Babs 81

Antwort von saarbaby, 23+1. SSW am 14.01.2006, 9:05 Uhr

Hallo!

Bei meiner letzten VU war mein Eisenwert auch an der Grenze, und mein Arzt stellte mir frei ob ich schon was holen wolle.
Er empfahl mir auch das Kräuteblut, das ich mir jetzt auch in Tabelttenform genommen habe, denn mittlerweile merke ich auch den eisenmangel in form von blässe und extremer müdigkeit.
Ich denke wenn das kräuterblut so schlecht wäre fürs kind, hätte es mir mein arzt nicht empfohlen, oder? und mein Arzt ist sehr gewissenhaft.

die ferro Sanol habe ich mir zuvor gekauft, da ich eben das trinken dieses Kräuteblutes vermeiden wollte, aber die habe ich gar nciht vetragen vom magen her.
Bin nun gespannt wie gut die kräuterbluttabletten helfen!
gruß katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.