Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Elterngeld/zeit Frage

Thema: Elterngeld/zeit Frage

Ich möchte nach der Entbindung gerne ein Jahr in elternzeit und auch das eine Jahr elterngeld beziehen.nun gestaltet es sich sehr schwierig eine Vertretung für mich zu finden. Ich überlege nun in diesem elterngeld Jahr 1-2 halbe Tage zu arbeiten. Nicht das was ich mir vorgestellt hatte aber besser so als danach arbeitslos zu sein. Meine frage: darf man in dieser Zeit überhaupt arbeiten und wird das dann komplett angerechnet aufs elterngeld? Oder darf man etwas dazu verdienen?  

von kitkat170583 am 28.09.2021, 14:08



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Laut ProFamilia wird das in dem einen Jahr voll angerechnet. Würdest du das mit Elterngeld plus für 2 Jahre machen müsste man schauen wo du liegst vom Gehalt her und da würde nur ein Teil angerechnet werden.

von Reese am 28.09.2021, 15:02



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Ich bin noch nicht komplett in diesem Thema drin, aber ja, du darfst arbeiten, aber das meiste was du dazu verdienst, wird dir vom Elterngeld wieder abgezogen! Mein Arbeitgeber löst das im übrigen so, dass die Stunden gut geschrieben werden, und sobald man wieder normal nach dem Jahr angestellt ist, wird der Teil den man „vorgearbeitet hat“ quasi ausbezahlt. Ich arbeite dann also 15 Stunden die Woche , bekomme aber 30 bezahlt. Ich arbeite das im Übrigen freiwillig und nicht weil mir mein Chef Druck macht. Die Stunden kann ich komplett flexibel einteilen, und wenn ich das nachts mache , am Wochenende oder wann auch immer. Mir stellt sich gerade auch die Frage, ob man dir nach der Elternzeit überhaupt kündigen darf?

von Lizzlie am 28.09.2021, 15:06



Antwort auf Beitrag von Lizzlie

Ich würde nicht gekündigt werden wenn es hart auf hart kommt. Aber wenn meine Chefin keine fähigen Angestellten findet muss sie den Laden schließen. Kein Laden = kein Job mehr.

von kitkat170583 am 28.09.2021, 18:09



Antwort auf Beitrag von kitkat170583

Man darf ohne Abzüge arbeiten wenn man Elterngeld plus nimmt(22 Monate). Aber das ist dann auch bis zur Summe des vollen Elterngeldes gedeckelt. (Mit Elterngeld Plus kriegt man nur die Hälfte von Elterngeld. Du darfst dann die Differenz mit der Arbeit aufstocken).

von Eternal84 am 28.09.2021, 15:22