Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von mama.mal2 am 13.04.2008, 11:23 Uhr

Erfahrung mit Popolini

Hallo!
Hat jemand Erfahrung mit dem Popolini Wickelsystem? Bin so am hin und her Überlegen, ob ich sowas anschaffen soll für mein Kleines.
Danke für eure Beiträge!
Liebe Grüße

 
7 Antworten:

Re: Erfahrung mit Popolini

Antwort von yako, 22. SSW am 13.04.2008, 12:24 Uhr

Hallo,

leider habe ich diesbezüglich keine Erfahrung, mich würde es aber auch sehr interessieren, weil ich beim zweiten gerne von der Plastikwindel wegkommen möchte.

Yasemin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrung mit Popolini

Antwort von Gado, 13. SSW am 13.04.2008, 13:25 Uhr

Hallo,

ich hatte mich für mein 1. Kind für waschbare Windeln entschieden und bei Ebay ein gebrauchtes Paket mit Stoffwindeln verschiedener Windelsysteme (u.a. Lotty's und Popolini) ersteigert. Der Neuanschaffungspreis war mir dann zu hoch, da ich auch nicht sicher war, ob ich das durchhalte und doch auf Wegwerfwindeln umsteige.

Es handelte sich dabei teilweise um Windeln, die mitwachsen und welche mit unterschiedlichen Größen.

In den ersten 3 Wochen haben wir mit den kleinsten Wegwerfsindeln gewicklet, da ich es nicht über das Herz gebracht habe meinen Sohn mit so einem riesigen Windelpaket um den Po liegen zu sehen. Sah so aus, als läge er im Hohlkreuz. Danach haben wir kombiniert. Nachts Wegwerfwindeln da er in den Stoffwindeln immer klatschnass war und ich einfach keine weitere Saugeinlage in die Windel legen wollte, da er sonst wioeder im Hohlkreuz gelegen hätte und Unterwegs, um die Windeln nicht mitschleppen zu müssen.

Als er in die Krippe kam mit 1 Jahr sind wir ganz auf Wegwerfwindeln umgestiegen, da sie diese dort benutzen und ich mir einbilde er kann sich mit dem kleinen Po besser bewegen.

Mein Sohn ist aber auch sehr schmal und schlank, so dass die Stoffwindeln leicht verrutsch sind und nie richtig sicht waren.

Die Popoliniwindeln konnte ich am wenigsten auf seine schmale Taille einstellen, die Lotties eher, da sie mit Klettverschluss ausgestattet sind.

Das Trocknen ging sehr gut. Bei meinem 2.Kind werden wir auch wieder mit den Stoffwindeln wicklen bis es in die Krippe kommt.


Ein Tipp, den ich selbst nicht angewendet habe, viele Anbieter von Stoffwindelsystemen schicken teils kostenflichtige Probepackungen, die man verwenden kann und wenn man sich für ein System bzw. einen Windeltyp entscheidet gibt diese Paket zurück und bekommt den schon gezahlten Preis angerechnet.

Bei Ebay wrden sehr viele gebrauchte Windelpakete versteigert, wir hatten Pech unser Paket bestand nicht aus den angekündigten Windeln, sondern wie schon geschrieben aus verschiedenen und sie waren schon sehr zerschlissen.

Fazit: Auch wenn ich damit aufgehört habe zu wickeln war es eine gute Investition (90€ für 28WIndeln 2 Rollen Papiereinlage 20 zusätzliche Saueinlagen und 5 Überhosen verschiedener Größe) Man hat immer Windeln da und das Wickeln geht genauso schnell wie mit Wegwerfwindeln.


LG Gabi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielleicht hilft dir das weiter

Antwort von Melli19 am 13.04.2008, 14:00 Uhr

http://www.parents.at/forum/archive/index.php/t-281748.html

oder

www.naturwindeln.de/erfahrungsberichte/lesen.php?berichtID=61

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft dir das weiter

Antwort von anjos, 31. SSW am 13.04.2008, 15:03 Uhr

Wir wollten unsere Tochter anfangs auch mit Stoffwindeln wickeln. Haben uns dann 10 Lotties-Windeln zugelegt, dazu 2 Überhosen.

Ich hab das ganze keine 2 Wochen durchgehalten... wir sind sehr viel unterwegs, da find ich es unpraktisch mit den Stoffwindeln. Also hat man vllt. 1-2 Stoffwindeln am Tag, da lohnt sich das waschen kaum :/

In BEzug auf die Umwelt tun sich Stoff- und Plastikwindeln nicht viel... Bei den Stoffwindeln muss man immer das Wasser und den Strom für WaMa und Trockner berechnen...

Wir haben unsere Windeln bei Ebay wieder verkauft.

LG, ANdrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft dir das weiter

Antwort von fracla am 13.04.2008, 15:23 Uhr

wir nehmen nun schon beim 3. kind bindewindeln. die kann man vom neugeborenen bis zum ende anziehen. nur die überhosen haben verschiedene größen. wir sind zufrieden damit. für unterwegs nehm ich aber meistens auch wegwerfwindeln. wir haben übrigens keinen trockner.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht hilft dir das weiter

Antwort von Birgit73, 23. SSW am 13.04.2008, 19:51 Uhr

Hallo,
ich habe Nr. 1 mit Popolino mit Druckknöpfen gewickelt. Habe das bei Nr. 2 auch vor.
Die ersten 4 Wochen habe ich allerdings die New Born Wegwerfwindeln genommen, da das Stoffwindelpaket zu groß war für die Minibabyklamotten.

Nachts sind wir auch ziemlich schnell auf Wegwerfwindeln umgestiegen, da man sonst nachts wickeln muß, sonst ist die Stoffwindel klatschnass und der Po rot ...
Ich wäre vorsichtig bei gebrauchten Stoffwindeln, nach spätestens 2 Kindern saugen die nicht mehr richtig auf.
Ansonsten sind Druckknöpfe besser, die Kletties gehen schnell kaputt in der Waschmaschine.
Grüße Birgit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Noch was

Antwort von Birgit73, 23. SSW am 13.04.2008, 19:54 Uhr

Mein Sohn konnte übrigens trotz dickem Windelpaket bereits mir 6 Monaten krabbeln und mit 10 Monate laufen, hat ihn nicht eingeschränkt.
Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.