Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ankchen1, 30. SSW am 13.06.2008, 7:47 Uhr

Erfahrungen mit Tragetüchern bitte :)

Hallo,

wir überlegen und für den vieren Zwerg ein Tragetuch zu holen, da mein Kleinster zwei ist und sehr sehr anhänglich. Da brauche ich sicherlich oft die Hände frei.
Wir hatten beim dritten Kind die Baby Björn Trage, aber damit bin ich nicht zurecht gekommen.
Wie ist das mit einem Tragetuch...? Ist das denn sicher??? Wie lange kann man das verwenden? Irgenwelche Tipps, welches man nehmen sollte?

Freue mich über Antworten.

LG Anke

 
6 Antworten:

Re: .. ich hab ein Hoppediz-Tragetuch ..

Antwort von Hotsprings am 13.06.2008, 7:57 Uhr

Also ich habe das von Hoppediz für rd. 70 Euro gekauft. Die Anleitungen sind da mit dabei und für ich glaube 8 Euro gibts da noch so ein kleines Täschchen, wo das Tragetuch reinpasst zum mitnehmen.

Ich finde es halt superpraktisch wenn wir bummeln gehen. Kind aus dem Kindersitz raus, ab in den Laden, Tragetuch binden, Kind rein. Für kurze Spaziergänge ein Traum, oder wenn ich irgendwo zu Freunden in der Nähe unterwegs bin, die z.B. im 3. Stock wohnen und keinen Aufzug haben.

Wie lange man das verwenden kann? Wenn sie Zähne bekommen, sei es auch beruhigend für die Kleinen. Soweit ich mitbekommen habe halten die einiges aus und später machste einfach ne Hängematte draus. Ich habe mittlerweile auch nen Buggy und entscheide je nachdem wo wir sind. Das Tragetuch hab ich fast immer dabei.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: .. ich hab ein Hoppediz-Tragetuch ..

Antwort von Mamaeric, 37. SSW am 13.06.2008, 8:38 Uhr

Es gibt nichts besseres als ein Tragetuch, vor allem bei weinerlichen babys. Ich hab eins von Storchnmühle, aber nur weil ich das Muster schöner fand als bei den Didimostüchern. Von der Qualität her sind bestimmt beide gleich gut. Und das Umbinden hat man nach dem 2. oder 3. mal drauf, ist nicht schwer.
Viele Grüße
Annika

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Tragetüchern bitte :)

Antwort von platschi, 14. SSW am 13.06.2008, 9:06 Uhr

Also ich habe mir zur Geburt unseres Sohnes von Freunden ein Didymos schenken lassen und war begeistert. Geht schon für die Allerkleinsten und man kann es auch noch für Kleinkinder nehmen um sie dann z.B. bei Wanderungen mal auf dem Rücken zu tragen. Ich glaube ich habe unseres vor knapp einem Jahr (da war mein Sohn zweieinhalb) das letzte Mal verwendet ;-) Und es wird auch bei Nummer zwei definitiv wieder zum Einsatz kommen.
Wichtig ist nur, dass du ein ausreichend langes Tuch nimmst (also Größe 6 oder 7 - je nach Kleidergröße von dir und evtl. auch deinem Mann falls er den Zwerg mal tragen will). Einfache Tragevarianten gehn meist auch mit kürzeren Tüchern, aber ich habe meinen Sohn sehr lange in der Wickelkreuztrage gehabt. Das fanden wir beide am angenehmsten und da sitzt das Kin nun wirklich bombensicher drin. Binden ist auch garnicht so schwer wie es vielleicht aussieht - am besten erstmal mit 'ner Puppe oder einem Teddy üben bevor das Kind reinkommt. Mein Sohn war ganz am Anfang nicht begeistert, weil er wohl gespürt hat, das ich nicht hundertprozentig sicher dabei war, wenn ich ihn ins Tuch gesetzt habe ;-)

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Tragetüchern bitte :)

Antwort von Purzeli, 23. SSW am 13.06.2008, 9:21 Uhr

Ich hab ein Hoppediz und ein Didymos. Das ist echt kein Vergleich. Das Didymos ist um Klassen besser, weil es dichter gewebt wird und somit dem Kind mehr Halt gibt. Kann ich sehr empfehlen. Aber auch von den Storchenwiege Tüchern hab ich schon viel gutes gehört.
Es gibt übrigens Trageberaterinnen, die Dir zeigen können, wie man das Tuch am Besten richtig bindet. Adressen findest Du bei www.stillen-und-tragen.de
Und wenn Du das Tuch kaufst, dann nimm, sofern du sehr schlank bist die zweitgrößte Größe. Bist Du etwas kräftiger, dann nimm das Größte. Denn damit kannst Du dann auch alles binden. Ich glaub, dass das 5,20m lang ist...
Sicher ist ads Tuch schon, aber nur, wenn man es beherrscht, zu binden. Und vor allem sollte man eine Trageweisee wählen, die dem Alter des Kindes entspricht. Die einfach Kreuztrage z.B. sollte man frühestens und auch nur kurz verwenden, wenn das Kind schon frei sitzen und krabbeln kann. Für ganz kleine Säuglinge ist die Känguru oder die Wickelkreuztrage am besten.Beide sind zwar nich tsuper schwer zu binden, man braucht aber schon etwas Übung. Von daher kann ich Dir ne Beratung nur wärmstens empfehlen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Tragetüchern bitte :)

Antwort von o-tanja am 13.06.2008, 10:23 Uhr

Ich hab eins von Moby Wrap.
Es ist elastisch, am Körper zu binden und hat schmal zulaufende Enden zum einfacheren Knoten.
Ist auch bezahlbar und ich bin sehr zufrieden damit.

http://www.mobywraptragetuch.de/

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Erfahrungen mit Tragetüchern bitte :)

Antwort von Mama+2 am 13.06.2008, 11:03 Uhr

Also ich hab mir vor kurzem ein Hoppediz zugelegt und bin total zufrieden. Da ist gleich ein Heft dabei mit den Wickelanleitungen, in allen Einzelheiten. Ich hatte auch erst Angst das ich es nicht hinkriege aber es geht super und die Kleine liebt es. Meistens schläft sie da richtig schön ein. Besser als im Kiwa.
Ich hab schon bedauert das ich beim Großen keins hatte.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.