Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nackentransparenztest

Thema: Nackentransparenztest

Hallo zusammen, hat jemand von euch die Nackentransparenz machen lassen? Weiss nicht ob ich das machen soll oder nicht. Würdet ihr das weiter empfehlen? Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe ihn machen lassen, weil ich immerhin schon 33 bin...und das Risiko auf Trisomie 21 ja mit dem Alter steigt. Ob ich es nochmal machen würde weiß ich nicht, da das Ergebnis nicht ganz so toll ausgefallen ist...und ich hinterher ziemlich verunsichert war. Außerdem ist das Ergebnis nur eine Wahrscheinlichkeit...sicher sein kann man sich dann trotzdem nicht, dass alles in Ordnung ist. Da du ja noch sehr jung bist, würde ich es nicht machen lassen. Wenn der Arzt Auffälligkeiten entdeckt - und die sieht er auch mit normalen US - überweist er dich ohnehin zur Kontrolle. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:08



Antwort auf diesen Beitrag

Die Nackenfaltenmessung ist lediglich eine US-Untersuchung der Dicke dieser Falte, da sich bei allen Embryos in dieser Zeit Wasser ansammelt. Die Dicke dieser Falte kann Aufschluß über eine evtl. Trisomie geben. Da es weder Dir noch Deinem Baby schadet, solltest Du es machen lassen. Zusammen mit einer Blutprobe und in Verbindung mit Deinem Alter kann man einen statistischen Wert ermitteln, der Aufschluß über das Risiko von Fehlbildungen gibt. Gruß, Juma

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, den Test sollte man erst machen, wenn man weiß, wie man reagieren wird, wenn das Ergebnis negativ ausfällt. Außerdem sind das nur Wahrscheinlichkeiten. "Sicherheit" bringt nur die Fruchtwasseruntersuchung. Ich würde es nicht empfehlen, wenn es keine Auffälligkeiten in der Familie gibt und man das Kind keinesfalls abtreiben will.

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

ich danke dir für diese Frage. Ich selbst war heute auch beim FA und er hat gesagt ich soll mir überlegen ob ich es machen lassen möchte. War auch sehr unsicher...Habe mich aber entschlossen es nicht machen zu lassen. Bin auch erst 22 und denke da ist das Risiko noch recht gering, was nicht heißen soll das es nicht passieren könnte. Aber ich bin auch der meinung das sich für mich nichts ändern würde wenn das ergebnis negativ ausfallen würde und zum beispiel auf eine trisomie 21 hinweisen würde. Ich würde meinen Krümel trotzdem bei mir behalten wollen. Du musst halt wissen was das Ergenbnis für dich verändern würde. LG

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Auch wenn dieser Nackentransparenztest nicht so invasiv ist, und man das beim US quasi "mal so eben mitmachen" kann, ist es der erste Schritt in Richtung Diagnostik an Deinem Kind. Ich wuerde Dir empfehlen, Dir vorher zu ueberlegen, was Du mit welchem Ergebnis anfangen wuerdest. Wuerdest Du ein behindertes Kind abtreiben lassen wollen? Bei einem unguenstigen Ergebnis bei der NT eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, mit einem Risiko von vielleicht 1%, das durch die FU Dein Kind stirbt (egal ob gesund oder nicht)? Oder wuerdest Du Dein Kind so nehmen, wie es kommt? Eine NT-Untersuchung sagt Dir gar nichts schluessiges, nur eine Wahrscheinlichkeit. Alle aussagekraeftigen Untersuchungen sind mit Gefahr fuer's Kind verbunden. Nur 'mal so draufschauen, um sich beruhigen zu lassen - das wuerde ich nicht empfehlen. Dafuer gibt es zu viele (faelschlicherweise) schlechte Ergebnisse, die der Schwangeren dann die ganze SchwSch versauen. Wenn Du Dich darauf einlaesst, dann mach' es mit Ueberzeugung. Alles Gute, Sabine P.S.: Ich habe bei beiden Kindern keine NT-Messung machen lassen, mir war nur der US in der 20. SSW wichtig, um ganz grobe Fehlbildungen soweit wie moeglich ausschliessen zu koennen, denn sonst waere ich zur Geburt in ein KH gegangen.

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Messung bei meiner letzten SS machen lassen. Dieses Mal nicht da ich zur Feindiaknostik geschickt wurde, wegen Alter. Ich würd ihn machen lassen, da man nicht so pauschal sagen kann du bist noch jung da besteht kein Risiko. Zwar gibt es keine 100% Sicherheit, auch nicht die Feindiagn., ob das Kind gesund ist.Aber du bist dann vielleicht beruhigter das soweit alles i.O. ist. Man sollte sich aber vorher überlegen was man macht, wenn das Ergebnis nicht so positiv ist und wie man damit umgeht. Alles Gute! Kathrin

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 16:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe sie auch machen lassen und bin sehr froh darüber. Bin zwar auch erst 25 aber ich mach mir über alles Sorgen und bin sehr froh, das die Untersuchung bei mir mehr als positiv ausfiel. So bin ich beruhigter. Ob ich ein evtl. behindertes Kind bekommen würde oder nicht, das weiß ich nicht, damit musste ich mich noch nicht auseinander setzten. Aber wenn ich es behalten würde wovon ich ausgehe, würde ich es vorher wissen wollen und deshalb bin ich auch dahin gegangen. Ich hätte nicht erst bei der Geburt sehen wollen, das meinKind eine Beinderung hat, ich hätte mich vorher damit auseinander setzten wollen. LG Britta

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mach mir sorgen, dass das Ergebnis nicht klasse sein könnte und das Problem ist, dass der Test ja nur eine Wahrscheinlichkeit berechnet. Und ich deshalb die ganze SSW mir nur Sorgen machen, ohne dass in Wirklichkeit was ist/wäre. Ich weiß auch nicht, hab ertmal ein Termin ausgemacht, den ich dann eine Woche evtl. absagen kann. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns war es so , dass meine FA ein sehr gutes US-gerät hat und das selbst in der praxis macht. Sie hat uns damals einfach beim ultraschall gezeigt .. gesagt was es damit auf sich hat ... gemessen und gefragt ob wir es wissen wollen oder nicht... natürlich wollten wir ---> Alles ok. Sie sagte sie macht es immer weil es nur kurz zwei mal auf die tasten drücken ist und fragt immer ob man es wissen will, aber sie will sich sicher gehen das alles i.o. ist. Fands wirkluich gut so wie es war. Beim jetzigen ist es eh wieder gleicher FA also genau wie beim 1. und will es auch wissen. Weiß zwar nicht wie ich reagieren würde wenn was nicht stimmt, aber man kann eh nie vorher sagen was man machen würde. Denn wenn die Situation eintrifft reagiert man eh ganz anderst. LG Diana

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ist dass das selbe wie NAckenfaltenmessung?? Also bei uns ist das in ö routinemäßig bei den Untersuchungen dabei. Das ist eine reine Ultraschalluntersuchung mit der die Dicke der Nackenfalte gemessen wird. Und sollte er auch noch das Nasenbein vermessen können (je nach Kindeslage), dann gibt das eine sehr gute Diagnostik. Das heißt er kann damit schon sagen, ob event. eine Behinderung vorliegt oder nicht. Ich würd das auf jeden Fall machen lassen, auch wenn es nicht routine sein sollte. lg christine

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Irene! Ich hab Ende 12. SSW den Nackentransparenztest gemacht und bin sehr froh darüber. Mein Frauenarzt macht das sowieso routinemäßig bei jedem. Ist ja nur ein eigener Ultraschall. Da haben sie dann auch die Entwicklung des Babys beurteilt und ich konnte ca. 10 min mein Würmchen sehen, weil das länger gedauert hat. *freu* Danach hab ich mir noch Blut abnehmen lassen. Das musste ich zwar selber bezahlen (€ 55,00), aber das wars mir auf alle Fälle wert. Außerdem ist es ein wunderschönes Gefühl zu hören, dass mit dem Wuzal alles in Ordnung ist. Würd es also auf alle Fälle weiter empfehlen. Schöne Kugelzeit!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.03.2007, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich habe es machen lassen. Es ist eine Ultraschalluntersuchung und damit ungefährlich fürs Kind. Würde es auch immer wieder tun. Ob du das allerdingst willst ist eine Entscheidung die du treffen mußt.

Mitglied inaktiv - 03.03.2007, 08:09