Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Erzieherin und wieder Schwanger

Thema: Erzieherin und wieder Schwanger

Hallo Ich bin ganz neu hier und weis einfach nicht was ich tun soll. Ich hab hier zwar ähnliche fragen gesehen aber würde mich dennoch auf eure Antwort freuen. Ich bin Erzieherin und seit 2 wochen aus der Elternzeit raus. Ich habe bereits einen gesunden 2 Jährigen Sohn. Diese Schwangerschaft ist meine 3. Ich hatte letztes Jahr im Oktober eine Fehlgeburt und diese Schwangerschaft ist daher meine 3. Zu meinem Problem oder eher meinen Sorgen. Ich arbeite wie oben schon erwähnt seit 2 wochen wieder als Erzieherin. Durch die Fehlgeburt habe ich nun mit dieser Schwangerschaft mehr Ängst um mein ungeborenes baby. Angst es schon wieder zu verlieren. Den Positiven Test hatte ich am Freitag und daher auch gleich bei der FA angerufen. Ich bin derzeit in der 5 Ssw (4+4) ich habe bereits ein Termin bei meiner FA aber erst in 2 Wochen. 2 Wochen, in denen ich teilweise mit u3 kindern arbeiten muss. Ich möchte ungern jetzt schon meinem AG sagen das ich wieder schwanger bin, der wird eh nicht begeistert sein, weil ich gerade erst 2 wochen wieder da bin aber das ist nicht der Grund weshalb ich noch nichts sagen möchte. Ich möchte selber erst Gewissheit haben, das diese Schwangerschaft eine Aktive Schwangerschaft ist und mit dem Baby alles ok ist, bevor ich es irgendjemandem sage. Nun weis ich nicht was ich tun soll. Ich bin Springerkraft bei meinem AG und werde in Kita‘s eingesetzt die gerade ein Mangel an Arbeitern haben und jede Hilfe benötigen die sie bekommen können. Die kollegen dieser Einrichtung kennen mich seit Donnerstags erst, ich habe auch derzeit keine Handynummern der Kollegen aus dieser Einrichtung, die ich jetzt anrufen könnte um mich ggbf. Krankzumelden. Das heist ich muss morgen erstmal zur arbeit. Da ich frühdienst habe kann ich auch nicht morgens anrufen um mich krankzumelden. Was soll ich tun? Meint ihr es ist der richtige weg sich krankzumelden, bis ich mehr weis? Oder soll ich die 2 Wochen bis zum FA Terminn aushalten und arbeiten gehen? Ich will aber auch mein Baby nicht gefährden. Ich fühle mich eh schon nicht gut wegen der Ungewissheit ob alles ok ist und die Schwangerschaft auch wirklich aktiv ist. Nun kommt obendrauf mein schlechtes Gewissen, weil ich gerade erst da bin und schon wieder „wegfalle“ Die Leute hatten ja mit mir geplant, aber was soll ich tun? Ich bin nun mal schwanger und vor allem freue ich mich ja darüber. Aber all das ganze, bedrückt mich und hält mich davon ab mich richtig freuen zu können. Meine Freude zeigen zu können. Was würde Danke im voraus Eure Delia

von Delia18 am 04.09.2022, 14:28



Antwort auf Beitrag von Delia18

Hallo Ich bin auch springerin im Kindergarten. Ich bin jetzt bis zum nächsten fa Termin Anfang Oktober im Krankenstand da es bei uns keine Versetzungen mehr gibt an einen anderen Arbeitsplatz ohne kinder Kontakt und einfach so frei gestellt wird man auch nicht Aber mir ist es einfach zu gefährlich. Zumal rausgekommen ist das ich eine vorderwand Plazenta habe die genau über ein hämatom geht und beim nächsten fa dann entschieden wird ob ich desswegen frei gestellt werde. Mein Blutdruck ist auch zu hoch. Ja schlechtes Gewissen hatte ich auch am anfang aber es ist mein kind um das es geht Also wenn du bedenken hast dann geh in den Krankenstand. Alles Gute

von Claudia91 am 04.09.2022, 14:41



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Danke für deine Antwort. Bei uns wird sowas leider auch nicht angeboten. Also an einem platzt arbeiten zu können wo keine Kinder sind. Sollte ich es mitteilen, denke ich das ich sofort ein Beschäftigungsverbot bekommen würde. Ich hoffe das, mit der vorderwand Plazenta ist nicht al zu schlimm und du wirst freigestellt und kannst deine Schwangerschaft genießen Ich werde das glaube ich auch wirklich so machen wie du. Was ich eben wohl auch nicht erwähnt habe, ist das ich eine Blutgerinnungskrankheit habe, die Fehlgeburt auslösen kann, weshalb ich während der Schwangerschaft Thrombose spritzten muss. Alles in allem werde ich mich wahrscheinlich daher ab morgen dann krankmelden und eventuell noch mal mit meinem Frauenarzt reden, ob ich nicht vielleicht noch ein früheren Termin bekommen kann.

von Delia18 am 04.09.2022, 14:51



Antwort auf Beitrag von Delia18

Hallo Also bei uns gibt es ein BV nicht. Ich müsste bis zum Schluss im kinderdienst arbeiten. Drsswegen ja der Krankenstand und dann beim nächsten fa even die Freistellung vom Arzt wenn das hämatom immer noch so blöd an der Plazenta liegt was das dann bedeutet keine Ahnung . Ich habe Faktor 5 Mutation , ist auch eine Gerinnungsstörung (ich muss nach der Geburt wieder Thrombose spritzen) und eben Blut hoch Druck das sind aber alles keine Gründe zum BV . Ich wünsche es die da du ins BV kommst aber so einfach ist das nicht. Alles Gute.

von Claudia91 am 04.09.2022, 15:50



Antwort auf Beitrag von Claudia91

Ja mal sehen. Wie gesagt mein AG ist bzw. War bei meiner ersten Schwangerschaft so das er mir sofort ab dem moment wo ich gesagt habe ich bin schwanger, mich heim geschickt hat. Unsere Leitung konnte damals noch mit dem AG handeln als sie Schwanger war. Sie durfte/ konnte bis in den 7 Monat arbeiten aber nur mit dem Kompromiss keinen Gruppendienst zu übernehmen und im Büro zu bleiben. Diese Chance habe ich als Fachkraft in der Gruppe nicht. Ich weis halt nicht ob das bei der 2 Schwangerschaft genau so sein wird. Naja ich werde morgen erstmal mit meinem FA darüber reden und schauen was sie dazu sagt. Ich hab halt angst das selbe zu durchleben wie letztes Jahr bei der Fehlgeburt.

von Delia18 am 04.09.2022, 20:31



Antwort auf Beitrag von Delia18

Ein BV wg. U3 Kindern? Und was machst du mit deinem 2jaehrigen

von KielSprotte am 04.09.2022, 19:52



Antwort auf Beitrag von KielSprotte

Nicht direkt wegen u3 Kindern. Mein Träger hat mich schon bei meiner ersten Schwangerschaft direkt in Bv oder eher in den Mutterschutz geschickt. Begründet wurde es so : Bei einer Schwangerschaft kann der Fötus aufgrund einer Infektion der Mutter dauerhaft geschädigt werden. Eine Rötelinfektion beispielsweise verläuft in der Regel harmlos, führt allerdings zu einer hohen Missbildungsrate bei Ungeborenen, besonders im ersten Drittel der Schwangerschaft. Da einfach vermehrt die Gefahr besteht das dass ungeborene ohne das wissen der Mutter anstecken könnte und damit geschädigt werden könnte. Natürlich ist mein Sohn bei mir und bleibt auch hier aber in der kita ist halt die gefahr größer als zu hause nur mit einem Kind. Auch wenn die gefahr deswegen nicht weniger existiert, das ist mir schon bewusst.

von Delia18 am 04.09.2022, 20:21



Antwort auf Beitrag von Delia18

Darf ich fragen : vor was hast du Angst? Sind deine Immunitäten nicht in der ersten Schwangerschaft bestimmt worden? Prinzipiell spricht auch im u 3 Bereich nix dagegen schwanger zu arbeiten solange man immun ist und man an bestimmte reegeln hält ( nicht wickeln, nicht zu viel heben, bestimmte Regeln bei Erkrankungen der Kinder zb) ich war immun und habe bis zum Mutterschutz gearbeitet. Für jetzt musst du selbst wissen was du tust: wenn du dich für das arbeiten entscheidest dann würde ich auf die übliche Hygiene nochmal mehr achten beim wickeln ( Handschuhe, Desinfektion) und im nahen Kontakt zu den Kindern ggf. Maske tragen. Und wirklich schnellstmöglich den Arbeitgeber informieren damit eine gefährdung Beurteilung geschrieben werden kann und deine Immunitäten überprüft werden

von Kampfgnom27 am 04.09.2022, 20:28



Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Ich muss auch sagen, dass man ja schwanger und nicht “krank” ist … ich arbeite im Krankenhaus und hab das auch jetzt bis zum Mutterschutz getan . CMV und status der üblichen Infektionskrankheiten checken und sehen ob man immun ist oder nicht und dann eben auf die entsprechende Hygiene achten Denke Kollegen nehmen gern wickeln und tragen ab, wenn dafür sonst Unterstützung da ist …. Und falls du immunität hast, ist das ganze ja noch weniger problematisch. Verstehe die Angst vor einer erneuten FG, ich persönlich fand die Arbeit eher günstig um nicht die ganze Zeit darüber nachzudenken und diese bekommt man ja in dieser Zeit auch nicht durch hygienisches Arbeiten ;) Aber natürlich musst Du das selbst entscheiden :) gibt da ja kein richtig oder falsch !

von Ranjali am 04.09.2022, 23:11