Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

An alle, die eine Einleitung hatten

Thema: An alle, die eine Einleitung hatten

Hallo! Ich bin schon bald eine Woche über ET. Das Kind wird gemäss heutiger Kontrolluntersuchung immer noch gut versorgt, ist aktiv und genügend Fruchtwasser ist auch noch vorhanden. 1) Meine Frage ist nun, wann (ET + ?) bei Euch eine Einleitung stattgefunden hat und 2) aus welchen Gründen. Eigentlich fände ich eine spontane Geburt, bei der die Natur den Anstoss gibt, besser, aber natürlich möchte ich auch nicht die Gesundheit meines Kindes riskieren und zu lange warten. Vielen Dank für die Antworten im Voraus!!!

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde bereits 9 Tage vor ET eingeleitet, aus gesundheitlichen Gründen (nicht wegen dem Baby sondern mir) In deinem Fall würde eingeleitet werden, wenn dein Baby nicht mehr richtig versorgt wir. Spätestens Et +14 soweit ich weiß. Alles Gute lg. Anny

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:00



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde eingeleitet bei 35+5 abends da meine Fruchtblase schon 1 Tag zuvor geplatzt war,die wehen begannen dann am nächsten morgen bei 35+6 nach 3 Stunden war die kleine da. LG Silke

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde eingeleitet ET+3, aber weil ich ne Unterversorgung vom Kind hatte!

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ET+10 wegen Gestose und schlechten Herztönen. Lg

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde an ET+14 eingeleitet, weil sich außer hin und wieder Wehen nix tat. Mumu noch geschlossen etc. Meinetwegen hätten sie noch ein paar Tage warten können, Kind ging es gut, mir (relativ ;-) auch, aber die Ärzte dürfen wohl nicht länger warten... (Letztendlich war es dann ein KS, weil der Mumu trotz Einleitung nicht über 3cm aufging und das Kind nicht runterrutschte :-(( LG und viel Glück! Mari

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hier ist es so, dass routinemäßig bei ET+10 eingeleitet wird. Ansonsten eher nach Situation. Ist die Frau gesundheitlich angeschlagen oder bestehen gesundheitliche Probleme/Risiken beim Kind und/oder Mutter, schon früher. Ansonsten wird noch eingeleitet, wenn man einen Blasensprung hat, aber nach einer bestimmten Zeit noch immer keine Wehen hat. LG hormoni

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:47



Antwort auf diesen Beitrag

...wann nach ET man am besten einleiten muesste, um die Risiken von einleiten oder abwarten zu minimieren. In den meisten KHs haben sie einen magischen Tag (ET+5, 7, 10, 12, 14) wo ueblicherweise eingeleitet wird, aber das ist mehr nach Gusto vom Chefarzt als anhand ueberpruefbarer Studien. Darum bin zumindest ich dafuer, das individuell anhand von Untersuchungen (Doppler etc.) und einer gehoerigen Portion Bauchgefuehl zu entscheiden. Bei mir sagte bei Nr. 1 das Bauchgefuehl immer "der ist noch nicht fertig, ihm geht's prima" (und Doppler und Herztoene sagten dasselbe) so dass ich nicht zur einbestellten Einleitung nach Kalender an ET+13 gegangen bin. Stattdessen habe ich dann spaeter einen Rizinuscocktail genommen (in Absprache mit meiner Hebamme), weil sonst meine Hausgeburt ins Wasser gefallen waere. Ca. 6 Std. spaeter setzten die Wehen ein, und an ET+14 wurde dann mein Grosser geboren - nicht die Bohne uebertragen, alles flutschte bestens, war eine wundervolle Geburt. Dir wuensche ich alles Gute, am besten natuerlich, dass es bald von selbst losgeht. Liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 3 "normale" Geburten von Et-3Tage bis ET+11Tage und 1 Einleitung (38.SSW). Es gab keine nennenswerten Unterschiede obwohl bei der Einleitung (silent CTG) der Befund beweiten noch nicht geburtsreif war. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte 3 "normale" Geburten von Et-3Tage bis ET+11Tage und 1 Einleitung (38.SSW). Es gab keine nennenswerten Unterschiede obwohl bei der Einleitung (silent CTG) der Befund beweiten noch nicht geburtsreif war. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 17:05



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der ersten Geburt wurde bei ET+4 eingeleitet aber nur weil zu wenig Fruchtwasser vorhanden war und die Kleine sehr reif war. Hatte auch fast keine Käseschmiere mehr als sie rausgekommen ist. Nun hoffe ich das es von allein losgeht. Sieht momentan alles super aus und viel besser als bei der ersten. Lg

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde 14 Tage vor ET Eingeleitet da ihc aufeinmal zu wenig fruchtwasser hatte ....es wurde mit gel und irgend so kleine kügelchen probiert (am 16.11. haben sie damit angefangen ,dauerte bis 19.11.) ich hab am letzten tag dann gebetelt das sie endlich ein tropf geben sollen da es mir auf die nerven ging ständig gel und ctg......nach dem sie dann den tropf gelegt hatten dauerte es nur noch knapp 2 std.

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 18:51



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend! Bei mir wurde in der 35+1 eingeleitet, weil mein Sohn nicht mehr gewachsen ist trotz guter Versorgung. LG

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

Und es wurde erst versucht die Wehen mit den Wehenbelastungstest in Gang zu bringen, hat nix geholfen, dann mit Wehengel und zum Schluß mit dem Wehentropf! Eingeleitet wurde nur, weil die Zeit rum war, ansonsten wäre ich bestimmt immer noch mit meiner Tochter schwanger, die hat sich zu wohl gefühlt! LG

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde ET +12 eingeleitet, ab ET +10 leiten sie hier üblicherweise ein. Konnte noch einen Tag mehr aushandeln und ET +11 den Wehencocktail probieren, aber ohne Erfolg. Daher am ET +12 "richtige" einleitung mit PG-Tablette. Hat auch geklappt. Med. Grund gab es keinen, ausser dass ich ET+12 war.... LG, Nina

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 19:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir wurde ET+10 eingeleitet, weil ich leichten Diabetes hatte - kam an den Tropf, wirkte super, nach ein paar Stunden war alles überstanden - da sich aber später eine Gelbsucht einstellte, zweifle ich noch heute, ob es richtig war...

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wurde vom Fa bei ET + 10 ins KH geschickt und er meinte sollen sie mal gucken ... Ende vom Lied: kaum da, Gel an den MM gelegt bekommen und binnen 10 Min Wehen ... leider zog es sich dann von ~ 12 Uhr bis 20.42 Uhr hin ... bekam am Ende noch eine PDA + Wehentropf, weil es nicht voran ging ... er war dann Sternengucker und hatte so grünes Fruchtwasser, als käme er aus einem Froschteich ... beim 3.ten lasse ich auf jeden Fall früher einleiten!

Mitglied inaktiv - 14.08.2009, 23:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich werde wohl noch bis mindestens ET+10 warten. Lieber Gruss!

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 04:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meine tochter hat sich damals auch zeit gelassen... et+14. an dem tag sollte die geburt eingeleitet werden, die hebamme hatte mir einen tag vorher geraten himbeerblättertee zu trinken und mich in eine badewanne mit etwas zimt zu legen... hab bestimmt den abend zuvor einen liter getrunken und 2 stunden gebadet... aber sie kam von allein, nachts haben die wehen eingesetzt. ob es mit dem tee zusammenhängt?! wer weiß... einen versuch wäre es wert liebe grüße und alles gute, nina

Mitglied inaktiv - 15.08.2009, 09:44