Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

elterngeld???

Thema: elterngeld???

Hi beim elterngeld darf man 30 wochenstunden arbeiten,heisst das insgesamt im monat oder in der woche,habe ja jetzt schon 20 stunden?? LG

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 14:52



Antwort auf diesen Beitrag

30 Wochenstunden Allerdings bekommst du dann die 67 % nur auf den wegfallenden Lohn. Z.B. vorher netto 1000 € = ca. 670 € Elterngeld wenn du ganz zuhause bleibst bei Teilzeit z.B. jetzt 750 € - d.h. Verdienstausfall nur 250 € - davon bekommst du dann ca. 160 € Elterngeld - zusammen sind es dann ca. 910 € dafür gehst du dann aber fast wieder Vollzeit 30 Std. siehe auch http://www.bmfsfj.de/Politikbereiche/familie,did=76682.html

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 15:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lena, so ist das nicht richtig, Du bekommst wenn Du zu Hause bleibst 67% von Deinem Nettolohn (bei Löhnen unter 1000 €, je nach höhe bis zu 100%). Gehst Du während der ersten 12 Lebensmonate des Kindes wieder Teilzeit arbeiten (bis zu 30 Stunden/ Woche) so bekommst Du 67% Deines Verdienstausfalls, mindestens aber 300€ zu Deinem Gehalt dazu. Wenn Du also vorher 20 Stunden gearbeitet hast und nach einem halben Jahr wieder mit 20 Std. weiter machst, so hast Du keinen Verdienstausfall im Vergleich zu vor der Geburt des Kindes, aber Du bekommst dann 300 € Sockelbetrag dazu. Es lohnt sich also auf jeden Fall wieder arbeiten zu gehen! Ist bei mir nämlich auch so, ich war ganz überrascht, das der Elterngeldrechner des Ministeriums mir diese Zahlen ausspuckte! Schöne Schwangerschaft Dani

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hi mit den wochenstunden das habe ich jetzt verstanden,habe jetzt immer ca.550 euro verdient auf karte,klasse 5,wie verhält sich das denn dann.

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 15:48



Antwort auf diesen Beitrag

Laut Elterngeldrechner bekämst Du 93 % davon, also 440 euro, wenn Du komplett zu Hause bleibst. Vorausgesetzt, das ist Dein Nettogehalt nach Abzug von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen (Rente, Arbeitslosenversicherung). Wenn Du wieder arbeiten gehst bekämst Du dann die 550 plus 300 Euro, also mehr als vorher. Viele Grüße Dani Quelle: http://www.bmfsfj.de/Elterngeldrechner/navidirekt.do

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

danke dir lg

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 16:15