Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Fruchtblase

Thema: Fruchtblase

Hallo ihr Lieben, hätte da mal ne Frage,die sich vielleicht etwas komisch anhört und zwar wie ist dass wenn die Fruchtblase platzt? Kommt dann das ganze Fruchtwasser auf einmal raus oder Stück für Stück? Und wie lange dauert es dann im Normalfall bis das Baby kommt? Ist meine erste SS momentan und ich bin doch noch etwas nervös was die Geburt angeht. Schon mal nen lieben Dank für eure Hilfe Jessy

Mitglied inaktiv - 09.10.2006, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

es kommt ganz drauf an ob das kind im becken feste liegt oder nicht ..liegt es feste kommt es nicht in einem schwall...liegt es nicht fest kommt es im schwall und dann darfst du dich auch nich mehr groß bewegen da sich sonst die nabelschnur um den hals legen kann...ich hab mich allerdgings noch von oben nach unten ins auto bewegt...gab ne schöne sauerei gg

Mitglied inaktiv - 09.10.2006, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal danke für die schnelle Antwort Oh weh na das wird Spaß geben ;o) Haben mein Freund und ich aber auch schon gesagt sollte die platzen dann gehts nur mit Krankenwagen ins KH, weil ohne Auto dahin ist ein bissel weit

Mitglied inaktiv - 09.10.2006, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja was Jenny+Luca sagt stimmt. Wollte nur sagen, dass es nicht unbedingt mit dem platzen der Fruchtblase losgeht. Ich hatte den halben Tag Wehen und die wurden immer stärker, erst im Krankenhaus als das Kleine schon sehr deutlich raus wollte hat die Hebamme die Blase aufgemacht. LG

Mitglied inaktiv - 09.10.2006, 23:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, was Jenny geschrieben hat, stimmt nicht ganz. Also: Wenn das Köpfchen fest im Becken ist (frag mal deinen FA bei der nächsten VU, obs fest ist), kann das Fruchtwasser trotzdem in einem kleinen Schwall abgehen. Manchmal ist vor dem Köpfchen nämlich eine Art "Blase", wo schon einiges an FW drin sein kann. Abgesehen davon dichtet das Köpfchen auch nicht 100%ig ab. Also auch wenn recht viel kommt heisst das nicht, dass das Köpfchen nicht fest im Becken ist und du sofort den KW rufen musst. Wie gesagt: Frag deinen Arzt. Ist das Köpfchen nicht fest, solltest du dich tatsächlich so schnell wie möglich hinlegen (Becken hochlagern) und einen KW rufen. Es besteht allerdings keine Gefahr, dass sich die Nabelschnur um den Hals wickelt. Sondern dass die Nabelschnur mit dem Wasser am Kopf vorbei rutscht, dann rutscht der Kopf nach und klemmt die Nabelschnur ab. Das passiert nur sehr sehr selten! Trotzdem: Vorsicht ist besser als Nachsicht. Ob Köpfchen fest oder nicht: Es kann auch sein, dass das FW nur tröpfelt. Dann spricht man von einem "hohen Blasensprung" - du hast dann das Gefühl, als seist du einfach "nicht mehr ganz dicht" *g* Damit brauchst du dich nicht hinzulegen, auch wenn das Köpfchen nicht fest ist. In der Regel fangen die Wehen nach einem Blasensprung innerhalb von 12-24 Stunden an, manchmal auch sofort. Zur Fahrt ins KH: Wenn das Köpfchen fest ist, könnt ihr auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Musst dir halt ne dicke Binde in die Unterhose legen (würd ich eh vorher kaufen und in die Handtasche tun für den Fall, dass dir das irgendwo unterwegs passiert). Oder ruft ein Taxi. Den Krankenwagen braucht ihr wirklich nur zu rufen, wenn das Köpfchen nicht fest ist. Merke: Der KW wird euch NICHT in eure Wunschklinik bringen, sondern in die nächstgelegene Klinik mit Entbindungsstation. Mal ne Frage: Was hatttet ihr vor, wenn Wehen einsetzen? Auch nen KW rufen? ;-) Alles Gute! Silke

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

hi, also ich hatte auch Blasensprung und es war so ähnlich bei mir also ob man den Urin nicht halten kann, aber nur tröpfchenweise, war mir daher auch sehr unsicher ob es wirklich blasensprung ist, aber die wehen kamen erst 16 stunden später. und ich war froh darüber den meine große kam 41+4 das kommt einen vor wie ne ewigkeit.

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. @ Silke also wenn "nur" Wehen einsetzen dann wollten wir das entweder mit Taxi oder aber mit der S-Bahn machen ;o)

Mitglied inaktiv - 10.10.2006, 13:51