Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

für welche Klinik entscheiden?

Thema: für welche Klinik entscheiden?

Hallo ihr Kugeln, ich hab die Frage schon im Januar-Forum gepostet, wollt aber hier auch nochmal fragen, vielleicht sind ja ein paar weiter als ich und haben sich schon entschieden... Nach welchen Kriterien wählt ihr ein Krankenhaus für die Entbindung aus (sofern ihr die Auswahl habt und nicht nur eins in nächster Nähe)? Wir waren Anfang der Woche in zwei Kliniken. Von der Entfernung her sind das drei Minuten Fahrzeit Unterschied, also zu vernachlässigen. Das eine ist etwas größer (und anonymer?), das andere etwas kleiner und intimer. Das eine hat 8 Kreissäle (und bietet die Möglichkeit eines Hebammenkreissaales), das andere 5. Beide bieten Familienzimmer an (wobei die im zweiten ca.8 Euro günstiger sind). Ärzte (Gyn und Kinderarzt) sind rund um die Uhr verfügbar, Frühgeborenenstation auch vorhanden... Wie soll ich mich jetzt entscheiden? Welche Kriterien sind euch wichtig? Ich dachte echt, ich guck mir beide an und dann steht direkt eindeutig fest: da oder da nicht. Aber ich bin total unschlüssig... Wonach entscheidet ihr? LG, Ju

von SaJuBaby am 25.08.2011, 10:17



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

Deine beiden haben ja soweit das gleiche zu bieten, also das wo du dich wohler fühlen würdest. Das nächste KH hier wo man entbinden kann ist von uns ca. 15Minuten mit dem Auto. Dies ist ein kleines KH. 1 großer Kreißsaal mit großem Bett etc, ein kleinere mit normalen Bett und einen mit Wanne. Aber weil Land ist auch selten mehr los (während meiner Arbeit dort war das höchste 2 Frauen mit einmal dort, bei meinem ersten Kind war meine Tochter 4 Tage lang das einzige Baby dort was geboren wurde). Dies hat aber keine Kinderstation noch Kinderarzt, die kommen wenn es sein muss aus anderem KH. Das KH mit Neugeborenenintensiv etc. ist von uns ca. 45Minuten bis Stunde entfernt, je nach Verkehr. Sehr groß (hat Frühchenintensiv mit der höchsten Stufe) demnach auch eher anonym. Ich habe meine ersten beiden Kinder in dem kleinen KH bekommen und Nummer 3 soll auch dort zur Welt kommen. Dort kann man allerdings auch eigentlich erst ab 36/37+0 entbinden. Alle anderen müssen in das große KH. Lg

von Leo engel am 25.08.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

Das ist in der Tat eine schwierige Entscheidung. Wir haben uns ein kath. Krankenhaus und eine große Klinik mit Kinderstation angesehen, beide hier in der Nähe. Wenn mit dem Kind alles gut zu sein scheint, möchte ich ambulant in dem kleineren Entbinden, das es natürliche Methoden bevorzugt und nicht so medizinisch ausgerichtet ist. Fall eingeleitet werden müsste (derzeit ist das Fruchtwasser knapp), würde ich in die Klinik gehen. (Meine Große wurde eingeleitet und kam dann auf die Intensiv. Die Trennung war sehr schlimm für uns...) Vllt. sehe ich mir noch ein Geburtszentrum an, das 30 min von hier ist. Es hat einen sehr guten Ruf und macht wenige Kaiserschnitte usw... Du kannst dich in beiden Krankenhäusern anmelden, noch mal Fragen stellen... Es kommt darauf an, was DIR wichtig ist und was dein Gefühl sagt. Wenn du es jetzt nicht entscheiden kannst, dann machst du das eben spontan, wenn's losgeht. Wie gesagt, anmelden kannst du dich überall... Letztendlich entschieden habe ich mich auch noch nicht...

von mammina_79 am 25.08.2011, 10:28



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

ich hatte mich für das Krankenhaus mit Neugeborenenintensiv entschieden. Wollte da kein Risiko eingehen, dass irgendwas schief läuft und dann muss die Kleine verlegt werden und ich kann nicht mit. Da deine beiden Krankenhäuser so ziemlich das gleiche bieten, würde ich mich an deiner Stelle für das entscheiden, in dem du dich wohler und besser beraten fühlst. Sofern du Stillen möchtest, würde ich da vielleicht auch nochmal gucken, in welchem KH die Betreuung in dieser Sache besser ist. In dem KH in dem ich war, musste ich extra nachfragen, dass sie mir die Kleine noch im Kreissaal anlegen. Das ist für´s Stillen später wichtig.

von HSVMarie am 25.08.2011, 12:10



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

ich würde, wenn ich noch mal in die Klinik ginge, was ich nicht vorhabe, immer das nehmen, mit dem Hebammenkreissaal. Einfach weil die Geburt noch immer ein natürlicher Prozess ist und bei dem haben Ärzte im Normalfall nichts verloren. Mir wäre eine gute (Beleg)Hebamme, die auch die ein oder andere Vorsorge gemacht hat bei mir die beste Begleitung. Gibt es die Möglichkeit bei euch? Die bleibt wenigstens die ganze Geburt über bei einem!

von japangirl am 25.08.2011, 15:19



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

Ich hab nach Bauchgefühl entschieden. hatte die wahl zwischen gößer, anonymer und mit säuglingsstation oder heimeliger, kleiner und ohne säuglingsstation. hab im internet nach bewertungen beider kh geschaut und dazu mein gefühl und ich hatte mich für das kleinere entschieden OBWOHL keine säuglingsstation dabei war und ich ein ängstlicher typ bin. glg

von Saturnchen am 26.08.2011, 12:10



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

Bei meiner ersten Entbindung hatte ich eine Beleghebamme, die ein festes Krankenhaus genutzt hat. Das KH fand ich nicht schön, daher habe ich mir beim zweiten Kind ein anderes ausgesucht. Dabei ging es mir hauptsächlich darum, daß man Spezialisten greifbar hat. Obwohl eine erst-Mami bei mir auf dem Zimmer lag, die überhaupt nicht zufrieden war, war ich vollkommen zufrieden. Allerdings konnte ich dorthin keine eigene Hebamme mitnehmen. Durch die Vorgespräche dort fühlte ich mich aber dennoch gut betreut und aufgehoben. Da die Geburt absolut traumhaft war, werde ich mein Drittes auch dort entbinden.

von eumeline am 26.08.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von SaJuBaby

kriterien die mir wichtig sind: mit der hebamme meines vertrauens und ohne ärzte, also ohne unnötige medizinische intervention, die nicht komplikationen verhindert, sondern verursacht. kurz: geburtshaus. lG N.

von jojoja-zauberzwerge am 27.08.2011, 20:09