Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Gewicht des Babys;wer hat Erfahrungen mit US-Schätzwerten??

Thema: Gewicht des Babys;wer hat Erfahrungen mit US-Schätzwerten??

Hallo! War gestern zur VU, habe innerhalb der letzten 3 Wochen 4 Kilo ( ) zugenommen!! Muss dazu sagen das ich auch extrem viel Schokolade und andere schlimme Sachen gegessen habe, und das ich plötzlich Wasser in den Beinen bekommen habe. Beim US kam raus das das Baby ca 3900gr wiegen soll ! Meine FÄ meinte das es nur ein Schätzwert sei und das Kind auch locker 4000gr wiegen könnte!! Da war ich erst mal geschockt! Mein erster Sohn kam vier Tage nach Termin mit 2930gr, und das war schon schmerzhaft! Ich hab sie dann gefragt ob ein Zuckertest angebracht sei, wegen meiner hohen Zunahme (sonst habe ich in 4 Wochen Abständen immer ca.2 kg zugenommen, insgesamt 15kg), sie meinte sie sieht dafür keinen Grund, ich hätte ja auch nur noch eine Woche bis zum ET, und das Kind wäre ja nicht super riesig! (find ich irgendwie schon!!) Nun meine Frage, ist es denn auch möglich das es weniger als 3900 wiegt, oder kann es immer nur mehr sein als der Computer berechnet? Hat da jemand Erfahrungen? Kann es denn sein das man ein Kind bekommt das 2930 gr wiegt, und dann eins mit fast 4000g? Dachte immer das Geschwister sich vom Gewicht ähneln! Danke für eure Hilfe!!!

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn wurde auf 2000 geschätzt und er hatte aber 3240

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Kann jetzt nur erstmal was wegen des Gewichtes sagen. Habe am Ende der SS auch meist so 4kg in 2-3Wochen zugenommen. Meine Tochter wurde in der 38SSW auf 2600g geschätzt und kam dann in der 40SSW mit 2800 g auf die Welt. Da war die Messung sehr genau. Man sagt aber ja generell das man das Schätzgewicht +/- 500g nehmen kann. Lg Yvette

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir waren die Einschätzung immer ziemlich passend. Meine Kids sind 52cm/3900g ET+11 geboren 55cm/4400g ET+2 geboren 49cm/3100g ET-3 geboren 49cm/3200g allerdings schon in der 38.SSW geboren ..ähnlich wind ich da nix aber ganz ehrlich... ich empfand die Geburt der Fliegengewichte nicht angenehmer als die des größten Kindes. Die Dauer der Geburten war auch kaum unterschiedlich. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:30



Antwort auf diesen Beitrag

als ich ins kh kam, weil die fruchtblase gepatzt war, wurde der letzte us gemacht und mein sohn auf 3,7kg geschätzt. als er dann da war und gewogen wurde, waren es ebenfalls 3700g also, zu 100% korrekt geschätzt. lg

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter wurde ein paar Tage vor ET auf 2.800 gr. und 48cm geschätzt. Tatsächlich: 2.880gr und 49cm. Ist aber schon 6 Jahre her und US-Gerät war nicht super modern. Also super Schätzwerte. LG Doris

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn wurde am festgelegten ET auf 4800g geschätzt. Zwei Tage später mußte ich ins Krankenhaus und da wurde er auf 4100g geschätz. Geboren wurder er dann ET+6 Tage mit 4600g. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

mein erstes Kind wurde ein paar stunden vor der geburt auf 2500 g geschätzt und hatte bei der Geburt 2590 mein zweites Kind wurde in der 37 ssw auf 2700 geschätzt und bei der Geburt genau auf ET hatte sie 3390 g also alles sehr genau. Aber beruhig dich,bist nicht alleine mit nem großen Baby mein jetziges wurde anfang der 34 ssw auf 2800 g und 49 cm geschätzt :-/ hoffe es wurde vermessen und mein baby ist kleiner und leichter

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

man sagt bei den Schätzwerten immer ne Toleranz von +/- 500g Gib nicht zuviel auf diese Werte - sie sind wirklich nur geschätzt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter wurde auch so auf 4kg geschätzt. Raus kamen dann 3210 g. Deshalb gehe ich jetzt nicht mehr so darauf. Das die Geburt einfacher oder schwieriger sein soll glaub ich nicht. LG Stella

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:47



Antwort auf diesen Beitrag

Die Schätzwerte sollte man nicht allzu hoch bewerten. Die US-Geräte haben schon sehr oft falsche Werte ermittelt. Und bei einem Schätzgewicht von 3900 g würde ich mir auch keine Sorgen machen... würden die Ärzte 4900 g sagen, würde ich schon eher nachhaken und nochmal kontrollieren lassen. Die Kinder sind heute meist zwischen 3500 und 4500 g schwer. Meine Freundin hat ihre Tochter mit 4070 g spontan entbunden, die Geburt ging auch recht flott. Du musst jetzt auch bedenken, dass es dein 2. Kind ist und i.d.R. geht die 2. GEburt eh schneller als die 1. Also mach dir keine Sorgen... so schlimm ist das Gewicht nicht!!! Unsere Tochter sollte lt. Schätzung ca. 4000 g wiegen, wog dann auch 3940 g. Ich denke, das war Zufall, dass die Ärztin so genau gemessen hat. Bin mal gespannt, was die Ärzte diesesmal auswerten... aber ich mach mir keine großen GEdanken wegen dem Gewicht! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Freundin wurde in der SS immer gesagt, ihr Kind sei zu leicht... es wäre ganz zierlich, sähe so aus, als würde es verhungern! Und was kam raus: ein Junge mit 56 cm und stattlichen 3900 g!! Der Arzt musste 2x hinschauen... er konnte nicht glauben, dass er sich über Wochen so dermaßen verschätzt hat! Sowas passiert aber immer wieder... LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meinem kleinen wurde das gewicht auf über 4 kg geschätzt, als er kam hatte er dann "nur" 3860 g!

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:08



Antwort auf diesen Beitrag

...auf die welt kam sie mit 3080 g. lg two_kids

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

er wurde vor der geburt auf 3100gr geschätzt und hatte bei der geburt 3080gr... lg

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:25



Antwort auf diesen Beitrag

... und hatte eine KU von 37cm. Hat gut geklappt und ist auch nich gerissen oder geschnitten worden. Keine Sorge. Mir haben Sie 2 Wochen vor der Geburt gesagt das sie zwischen 3700 und 4200gr wiegt - da war ich auch nicht erfreut

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:37



Antwort auf diesen Beitrag

... und hatte eine KU von 37cm. Hat gut geklappt und ist auch nich gerissen oder geschnitten worden. Keine Sorge. Mir haben Sie 2 Wochen vor der Geburt gesagt das sie zwischen 3700 und 4200gr wiegt - da war ich auch nicht erfreut

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mach Dich nicht verrückt... Ich gebe nicht wirklich viel auf die Gewichtsangaben. Meine Tochter ist genau 3 Wochen zu früh uaf die Welt gekommen... 2 Tage vor der Geburt wurde sie schon auf 3500g geschätzt (36+5SSW.) Der Arzt sagte , das wird ein "Brocken". 2 Tage später ist mir die Fruchtblase geplatzt und sie wurde mit 2930g geboren.... So viel dazu!!!! Alles Gute, sypali

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 21:43



Antwort auf diesen Beitrag

Also Lena wurde 3 Tage vor der Geburt auf mindestens 4000g geschätzt. Die Ärztin sagte immer sie wird groß und schwer. Ich hatte echt Angst. Geboren wurde sie dann mit 3250g und 51cm. Also es kann durchaus sein, das sich das Gewicht noch nach unten verändert. Natürlich kann es auch schwerer werden, aber darauf soltest du dich nicht all zu sehr verlassen. Es sind alles nur schätzwerte. LG Britta

Mitglied inaktiv - 29.04.2008, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo meinen kleinen haben sie auf 3200gr. gechätzt und er hatte 4590gr. einen riesen fehler von der ärztin.Meine große wurde auf 3200 geschäzt und hatte dann 3250gr. das war ok. BVielleicht kämme ja ein KS in frage wenn dein kind so groß und schwer ist. ich wäre froh drum gewesen. wünsch dir alles gute katja

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 07:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn Lennart wurde damals vor 4Jahren in der 38 SSW auf über 3500 gr und 53 cm geschätzt. Aber pustekuchen :) er kam 3 Tage nach dieser untersuchung in der 38 SSW und war nur 49 cm gross und wog 2975g. LG Jasmin

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

Die ganze Schätzerei funktioniert nur bei "Normbabies". Unsere haben alle - als Erbe von Papa - kurze Beine im Verhältnis zum Oberkörper. Das heißt: Bei keinem unserer Kinder hat die Faustregel Femurlänge mal 7 gleich Körpergröße funktioniert. Sie waren immer größer als geschätzt, wegen der kurzen Beine. Genauso wird ein dickköpfiges Baby schonmal sehr schwer geschätzt, ist dann aber leichter. Wenn irgendeiner der Parameter, die für die Berechnung genutzt werden, von der Norm abweicht, dann steht man schon da. Dazu kommt die Erfahrung des Arztes. Je näher es zur Geburt geht, desto schwieriger wird es, den Anschnitt auf dem US so zu wählen, dass man einen aussagekräftigen Wert bekommt. Also überraschen lassen. Aber nebenbei: Ich habe insgesamt acht Kinder, die letzten beiden Zwillinge. Das schwerste war unser Dritter mit 3900 Gramm. Und was soll ich sagen? Das war die schnellste und schmerzloseste Geburt. LG Heike

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

hallo! wenn du eine gute hebamme hast, kann die dir auch ungefähr sagen, wieviel das kind wiegen wird. also natürlich nicht ganz genau, aber wenn es eine mit längerer berufserfahrung ist, kann sie vom fühlen her ungefähr sagen, dass es sich eher um 3 kg oder 4 kg handelt. ich kann dich allerdings verstehen! unser kleiner wurde vor 2 wochen auf 3 kg geschätzt und die hebi meinte, vom tatsen her fühlt es sich nach noch mehr an. da war ich schon bisi geschockt, weil es ja noch 5 wochen bis zum et waren und die am ende nochmal zulegen.. jetzt sinds nicht mehr ganz 3 wochen und ich bin echt gespannt, wie groß der zwerg wird. will kein 4 kg baby haben.. wobei unser (bald) großer auf "normal" geschätzt wurde. d.h. um die 3 kg und 50 cm. als er da war, wog er 3880 g und war 53 cm. die geburt war okay, denke ich. war ja meine erste, aber ich habe keine großen schäden davon getragen.. bei einem ks wäre ich vorsichtig und würde das nur machen, wenn mir mind noch ein anderer arzt bestätigen würde, dass das kind so groß und schwer ist. denn die können sich ja doch vermessen und verschätzen. dann lässt du einen ks machen und das kind ist ganz normal mit 3,5 kg. das wäre mir persönlich auch nix.. lg nine

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 09:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also mein Kleiner wurde auch immer als sehr schwer eingestuft. 3 Wochen vor ET meinte die Ärztin im Krankenhaus dann, dass er jetzt ganz normal wäre und 3200 g hätte. Als dann bei 38+1 die Wehen einsetzten wurde noch einmal ein Ultraschall gemacht und da wurde er dann plötzlich auf 3800 g geschätzt. Jedoch meinte die Ärztin, dass sie sich nicht vorstellen könne, dass der Kleine innerhalb einer Woche 600 g zugenommen hätte, das Gewicht würde wohl dazwischen liegen. Letztendlich hatte er dann 3910 g. Aber die Geburt war nicht schwierig. Ich denke ein höheres Gewicht kann sich durchaus positiv auf die Geburt auswirken, weil die Kinder ja mit ihrem Gewicht nach draußen drängen. Was ich immer viel interessanter finde, ist die Größe des Kopfes, denn der muss ja als erstes raus. Was ist auch schlimm daran, wenn es 4 kg wiegt? Meine Oma hatte 9 Kinder und die hatten alle über 4 kg. Sie hat sich gewundert, dass hier soviele "Leichtgewichte" geboren werden ;o) Lass es einfach auf Dich zukommen! Eine schöne Geburt wünscht Dir Melanie

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 09:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Wenn Deine FA die Messungenauigkeit mit 100g abgeschaetzt hat, ist sie sehr blauaeugig. Bei meinem Grossen lag der Messfehler bei ueber 1kg (gemessen 2 Tage vor der Geburt: 3300g, Geburtsgewicht 4380g). Die US-Messung _kann_ gar keine genauen Werte liefern. Man ermittelt auf einem verwackelten, verwaschenen Bild mehrere Laengenwerte (Oberschenkelknochen, Bauchdurchmesser oder was auch immer), und versucht dann, das auf einen 3-dimensionalen Wert hochzurechnen. Wenn man die Bezugswerte oder die Berechnungsformel gut gewaehlt hat, ist hoffentlich im Durchschnitt, wenn man z.B. 1000 Babys mit demselben realen Gewicht vermessen weurde, das reale Gewicht das haeufigste ermittelte - aber eben mit riesigen Fehlerbalken (in beide Richtungen, Dein Kind kann genausogut 3500g wiegen). Ich persoenlich halte ja die Einschaetzung einer _erfahrenen_ Hebamme fuer realistischer. Die nimmt sozusagen eine "integrative" Messung vor, und wenn sie genuegend Vergleichswerte hat (darum "erfahren"), kann sie mE wesentlich genauere Gewichtsschaetzungen abgeben. Uebrigens war die Geburt meines ueber-4-kg-Brockens voellig problemlos, ich hatte noch nichtmal einen Dammriss. Der Kleine wog 2580g bei der Geburt - muessen also nicht immer aehnlich schwer sein. Dir alles Gute! Sabine

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

lll

Mitglied inaktiv - 30.04.2008, 11:21