Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

HILFE erste Geburt Dammriss III. Grades

Thema: HILFE erste Geburt Dammriss III. Grades

Bin ja nun in der 28. Woche und meine Gedanken kreisen schon mal um die Geburt. Klar! Nun, ich hatte wirklich eine schlimme Geburt mit meinem Sohn vor fast 3 Jahren. Nach 9 Stunden Wehen und Mumu bei 5 cm ließ ich mir die PDA geben. Das Ende vom Lied war das ich keine Presswehen spürte und kaum Kraft zum mitschieben hatte. Der Kleine musste mit der Saugglocke geholt werden und ich erlitt einen Dammriss III.Grades . 3 Monate hatte ich einen GV weil ich Schmerzen hatte. Hat jemand ähnliches erlebt? War die 2. Geburt schmerzhafter? Was gint es zu beachten? hab echt Angst , dass die Narbe dem druck nicht standhält. LG Sonnenmond

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir leider nichts dazu sagen, ich bin auch erst zum zweiten Mal schwanger. Aber ich hatte auch so nen argen Riss und hab ich damals schon nach der Entindung erkundigt, was man beim nächsten Mal tun kann. Aber mir wurde nur wieder Massage und Akkupunktur während der Entbindung empfohlen, aber das hatte ich ja damals auch. Jetzt überleg ich, es mal mit EpiNo zu versuchen. Auf jeden Fall werd ich nächste Woche mal die Hebi drauf ansprechen. Bin trotzdem gespannt, was hier noch für Vorschläge kommen. VG Tanja

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonnenmond, mein Großer war ein Sternengucker und auf Grund von Herztonabfall in der Austreibung wurde zwei mal geschnitten: Schnitt III. Grades und einige Risse dazu. Bei meinem Kleinen bin ich lediglich ein wenig eingerissen an der alten Naht. Meine Hebamme hat das dann zwar mit zwei oder drei kleinen Stichen genäht, aber eher vorsichtshalber. Wär wahrscheinhlich nicht mal notwendg gewesen. Der kleine Riss war total harmlos im Gegensatz zu der ersten Geburt. Davon habe ich quasi nichts gespürt. Nur in den ersten ein, zwei Tagen ein leichtes Brennen auf der Toilette. Bei mir war die 2. Geburt definitiv weniger schmerzhaft und kürzer als die erste. Hat wahrscheinlich auch was mit der Lage zu tun, da der Große ja reichtich doof gelegen hat. Und mit der Hausgeburt - daheim ist es halt alles viel entspannter ;-) Vorher habe ich die alte Narbe immer gut einmassieren (lassen), damit das Gewebe weich wird. Aber so richtig Dammmassage mit Vriodehnen usw. habe ich nicht gemacht - nur "Narbenpflege"... Ich wünsch dir alles, alles Gute und mach dir nicht so viele Sorgen! Ein mal Riss oder Schnitt heißt nicht, dass es immer so sein muss! Liebe Grüße Katrin

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

Werde auch msl meine Hebi ansprechen- so Ende August im GVK.

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch bei der ersten Geburt einen Dammriss (II. Grades) und mehrere Scheidenrisse - da habe ich aber auch ohne Sinn und Verstand gepresst, wollte das Kind nur noch raus haben ;o) Beim zweiten sah es erst so aus, als wäre ich heil geblieben, dann fand sich ein klitzekleiner Riss innen - und das bei 38 cm KU. Also nicht die Hoffnung aufgeben! Alerdings bilde ich mir ein, dass beim zweiten Mal die Hebamme viel beigetragen hat. Sie hat mich super angeleitet, wie und wohin ich schieben soll und mit dem Dammöl massiert und ich bekam richtig das Gefühl, da öffnet sich was, das kann passen. Isa

Mitglied inaktiv - 22.07.2005, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. hab vor nem knappen Monat mein erstes Kind bekommen. War ursprünglich ein Sternengucker, aber nach einigem turnen meinerseits ist er nicht direkt mit dem Gesicht zuerst gekommen. Allerdings ist er trotzdem nicht ideal gelegen, weswegen ich auch nen Dammriß IIIgrades habe. Mein gyn im Jrankenhaus meinte, daß man auf Grund des Risses bei einer weiteren Geburt über nen Kaiserschnitt nachdenken sollte, was mich schon geschockt hat. Hatte aber schon den eindruck, dass das bei mir schon massiv gerissen war, wei das nÄHEN schon sehr schwierig war, hat fast 2 Std. gedauert. Kenne schon Frauen die nach DR III Grades ohne Probleme nochmal spontan entbunden haben. LG Patrizia und Finn

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 00:49



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde unbedingt dammassageöl verwenden (so ab der 30. woche). ausserdem gibt es globuli, die helfen sollen, das gewebe weich zu machen. erkundige dich doch in deiner apotheke! lg andrea

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 08:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Patrizia, das Nähen nach meinem Sternenguckerschnitt und -riss hat auch fast 2 Stunden gedauert. Meine Hebamme hat sich dafür extra sehr viel Zeit genommen, damit alles wieder richtig gut zusammengeflickt ist. Und von Kaiserschnitt war nie eine Rede: die Geburt danach war eine Hausgeburt ;-) Liebe Grüße und noch herzlichen Glückwunsch! So kurz nach der Geburt kann ich ja noch gratulieren ;-) Katrin

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

..

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 09:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte bei meiner ersten Geburt auch einen Dammriss 3.Grades und einen Scheidenriss. Der Arzt hat das nach der Geburt so dämlich zusammenganäht, dass ich vier Monate später nochmal dran operiert werden musste. Bei meiner zweiten Geburt habe ich das dann alles gleich der Hebamme gesagt und die hat dann kurz bevor das Köpfchen kam einen Dammschnitt gemacht (2.Grades). Ich habe den Schnitt überhaupt nicht gemerkt und später ist alles wieder super verheilt. Mach Dir mal keine Sorgen, das wird schon. Wenn Du optimistisch rangehst, dann wird das schon. Am Besten redest Du einfach mal mit der Hebamme oder der Ärztin im KH wo Du entbinden wirst, vielleicht können die Dir auch schon weiterhelfen. LG und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Habe das gleiche Problem wie du. Ich musste nach der Geburt noch unter Vollnarkose in der Scheide genäht werden. Und die äußerliche Naht ist auch sehr schlecht verheilt. Nun habe ich Angst davor, dass mir das Gleiche wieder passiert. Werde bei meinen Doc mal darauf ansprechen. Meine Hebi meinte - ich solle viel massieren ... Lg Chris

Mitglied inaktiv - 23.07.2005, 19:01