Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hände sind heut nacht ganz schlimm eingeschlafen-Frage...

Thema: Hände sind heut nacht ganz schlimm eingeschlafen-Frage...

hatte Freitag schon berichtet, daß ich Probleme hab mit Wasser und kribbeln in Fingern. Letzte Nacht konnte ich kaum schlafen, weil meine linke Hand mind. 10 eingeschlafen ist und dir rechte deutlich weniger. Heut morgen hatte ich Finger wie Bockwürstchen Irgendwie wird das immer schlimmer...muß man sich da Sorgen machen? Hatte heut morgen auch Probleme mit dem greifen+heben. Hat das Auswirkungen auf´s Baby? Sollt ich morgen zum FA? Nächster Termin wäre erst in 2Wo. Wenn die Hand jetzt länger liegt, schläft sie auch wieder schnell ein. Woher kommt das denn? Vor allem wie soll´s weiter gehen, wenn es jetzt schon so ist? Hatte sowas jemand? was kann man dagegen tun? Ist meine 1.Schwangerschaft, deshalb hab ich null Plan, was normal ist oder nicht!? Danke für eure Hilfe und einen schönen 2.Advent Jenny

von niffy79 am 05.12.2010, 12:21



Antwort auf Beitrag von niffy79

hmm wi ewäre es mit magnesium?

Mitglied inaktiv - 05.12.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

nehm ich schon seit der Schwangerschaft fast 500mg tägl.

von niffy79 am 05.12.2010, 12:46



Antwort auf Beitrag von niffy79

Hast du noch andere Beschwerden außer die geschwollenen Hände? Und kam das plötzlich? Also wenn sie so schlimm geschwollen sind dass sie bereits einschlafen würde ich morgen einfach mal zu FA und es berichten. Der kann dir dann genau sagen was du tun kannst. Ansonsten kannst du die Hände etwas "hochlagern", ein wenig massieren usw. Wünsch dir alles Gute!

Mitglied inaktiv - 05.12.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

Außer den Händen hat es zuerst die Beine erwischt mit Wasser, fand das aber noch eher harmlos, also nur wenn ich lang steh oder sitz ist es schlimm, lauf viel dann geht es wieder.

von niffy79 am 05.12.2010, 12:48



Antwort auf Beitrag von niffy79

Dann brauchst du dir erst mal keine Sorgen machen. Geh morgen einfach zum FA oder melde dich bei deiner Hebamme wenn du eine hast. Die können dir ganz sicher weiterhelfen!

Mitglied inaktiv - 05.12.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von niffy79

Ich tippe auf Karpaltunnelsyndrom, das durch vermehrte Flüssigkeitseinlagerungen im (eigentlich vermehrt letzten Drittel der SS) auftritt. Du kannst das z.B. von einer Hebamme akkupunktieren lassen. Gefährlich fürs Baby ist es nicht m.E.

von Pfefferblume am 05.12.2010, 12:37



Antwort auf Beitrag von Pfefferblume

ach ja, gegen die restlichen Wassereinlagerungen kannst du dich auch akkupunktieren lassen

von Pfefferblume am 05.12.2010, 12:38



Antwort auf Beitrag von niffy79

du solltest das bei gelegenheit mal untersuchen lassen.es könnten die ersten anzeichen für das karpal-tummel-syndrom sein. laß es bitte nicht so lange anstehen ,denn es wird nicht besser eher schlimmer. ich konnte zu letzt kaum noch schreiben ,handarbeiten waren nicht möglich.meine hände waren fast immer taub weil ich es so lange raus geschoben hatte.

Mitglied inaktiv - 05.12.2010, 12:51



Antwort auf Beitrag von niffy79

Hallo! Ich tippe auch auf das Karpaltunnelsyndrom, habe ich auch. Wache auch davon auf und kann auch meine Brötchen nicht mehr aufschneiden, weil alles weh tut und ich keine Kraft mehr habe. Ist wohl nicht schlimm und muss man einfach abwarten. Es gibt so Manschetten, die man nachts tragen kann, damit man nicht ganz so häufig aufwacht, aber ich besorg mir die jetzt nicht mehr. Würde es beim nächsten FAtermin in zwei Wochen ansprechen. Wenn Du viel mit Wasser zu kämpfen hast, macht es vielleicht Sinn, mal in der Apotheke Blutdruck messen zu lassen. Wenn der sehr hoch ist (155+), dann wäre das auch ein Anzeichen für Gestose. Wenn nicht, dann kein Problem, einfach eines der normalen Wehwehchen. Gruss, Nadine

von NadineLausanne am 05.12.2010, 12:52



Antwort auf Beitrag von NadineLausanne

...für eure zahlreichen Antworten. Werd bis zum näch. Fa Termin abwarten und morgen meine Hebamme anrufen und wg Akkupunktur nachfragen. Glaub die macht das. Nochmals danke euch und einen schönen Adventssonntag, Jenny

von niffy79 am 05.12.2010, 13:04



Antwort auf Beitrag von niffy79

Ich habe das selbe Problem wie du meine Hände schlafen auch immer ein ist echt nervig. Also diesen karpal-tummel-syndrom bekommt man meistens wenn man gaaanz viel mit den Händen macht ein beruf der damit belastet ist zb. Fleischereifachverkäuferin(meine Mutter ist das und hat viele Probleme mit Tauben händen, kolleginnen mussten operiert werden), Bäcker usw ansonsten muss es was anderes sein am besten geh mal zum arzt. Hast du Wasser in den Armen oder Beinen weil die Geschwollen sind? Wenn es Wasser ist musst du viel reis ohne salz essen das entwässert total und hilft gut. LG Linda die endlich in der 20. ssw ist :-D

von Bussykat am 05.12.2010, 14:06



Antwort auf Beitrag von Bussykat

Nein! Keine Reistage einlegen! Eher salzreich essen!!!

von MaSchie26 am 05.12.2010, 14:16



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

aber wenn man mehr salz isst dann behält man das Wasser in den Beinen und armen. Ich war letztes Jahr soooo lange im KH und als ich raus kam konnte ich kaum laufen da hatte reis echt wunder bewirkt und meiner Freundin wurde das vom FA verschrieben. Oder meinst du kein reis ohne Salz weil man dann zu wenig Wasser vielleicht hat? LG

von Bussykat am 05.12.2010, 14:32



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

.... Daher eher auf Salzarme Nahrung umsteigen bei problemen mit Ödemen!

Mitglied inaktiv - 05.12.2010, 15:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ha wusste ich doch das Salz nicht gut ist für Wasser in den Beinen. LG

von Bussykat am 05.12.2010, 16:00



Antwort auf Beitrag von Bussykat

Nein, der Rat Reistage ist veraltet! Weniger Salz verhindert Ödeme in der Schwangerschaft nicht. In der Vergangenheit wurde Schwangeren immer wieder zur Beschränkung des Salzkonsums geraten, heute ist jedoch erwiesen, dass eine Einschränkung beim Salz weder zu einer Reduktion von Ödemen führt, noch das Auftreten von Bluthochdruck in der Schwangerschaft verhindern oder mildern kann. Das Wichtigste ist deshalb, dass Sie sich ausgewogen ernähren und auf keine Stoffe verzichten – auch nicht auf Salz. Weitere wertvolle Tipps, wenn Sie an Ödemen leiden: * Legen Sie oft wie möglich Ihre Beine hoch und versuchen Sie zu Hause möglichst auf der linken Seite zu liegen * Ziehen Sie, bevor Sie morgens aus dem Bett steigen, Stützstrümpfe an, die bis zur Taille reichen. Dann hat die Flüssigkeit keine Chance sich an Ihren Knöcheln anzusammeln * Trinken Sie viel Wasser – erstaunlicherweise wirkt das entschlackend * Treiben Sie regelmäßig Sport, insbesondere Walken und Schwimmen eignen sich sehr gut dafür, dem Wasser „Beine“ zu machen * Duschen Sie Ihre Beine mit kaltem Wasser ab – beginnen Sie dabei oben und lassen Sie den Strahl hinuntergleiten

von MaSchie26 am 05.12.2010, 16:52



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Einfach mal ein bisschen stöbern...

von MaSchie26 am 05.12.2010, 16:56



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Wie sieht eine Diät bei Wassereinlagerungen und Gestose aus? Trinken Sie viel. Essen Sie eiweiß- und salzreich und kalorienarm. Als Richtlinie wird gegeben täglich: etwa 2.700 Kalorien, etwa 100 Gramm Eiweiß, mindestens zwei Liter trinken und mindestens ein Teelöffel Kochsalz verwenden. Mehr über Gestose finden Sie hier

von MaSchie26 am 05.12.2010, 16:58



Antwort auf Beitrag von Bussykat

von MaSchie26 am 05.12.2010, 16:58



Antwort auf Beitrag von Bussykat

.. ich hab das nach meiner 1. SS bekommen und habe keinen solchen Beruf. Lt. Neurologen ist das etwas, das man immer schon hat und durch bestimmte Faktoren ausgelöst wird (bei mir die Hormone durch die SS, oder Wasser, etc), aber grundsätzlich ist es ein Nerv der in einem zu engen Kanal liegt... LG

von Emma25 am 05.12.2010, 20:16



Antwort auf Beitrag von niffy79

Hallo, ich hatte das auch ganz schlimm in meiner Schwangerschaft. Es nennt sich Karpaltunnelsyndrom. Geholfen hat: hoch lagern, ab und zu unter kaltes Wasser und Akkupunktur! Wenn es ganz schlimm wird, kannst du dir für die Nacht eine Schiene verschreiben lassen! Alles Gute

von MaSchie26 am 05.12.2010, 17:01



Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Wie meine Vorrednerin schon schrieb: Auch wenn das noch in viele Köpfen - leider auch in den von FA und Hebammen - herumgeistert: bloss keine Reistage, Brenesseltee oder salzarmes essen gegen Wasser, das ist genau verkehrt! Dadurch kommt der Stoffwechsel noch mehr durcheinander und eine Gestose wird eventuell hervorgerufen oder verschlimmert. Der Link zur Gestose-Frauen ist hervorragend. Man kann sie auch im Büro anrufen und sie beraten dann einem individuell. Was bei mir gegen die Schmerzen in den Händen gut geholfen hat waren Quarkwickeln oder einfach nur Wickeln insgesamt: Hände recht straff in Bandagen einwickeln, dass lindert die Schmerzen und das Kribbeln. Gute Besserung!

von Fuchsina am 05.12.2010, 17:23



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

ich empfand diesen Tip als super das man viel Reis essen soll, vor allen dingen weil es bei mir super funktioniert hat nach 1 woche hatte ich keine Wasser mehr in den Füßen. Aber so kann man sich täuschen danke für die Beschreibung, es ist komisch das sogar Ärzte das noch raten wenn das garnicht gut für einen ist. naja ich bin jetzt dank euch schlauer geworden :-D LG

von Bussykat am 05.12.2010, 21:34