Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Hebamme wann suchen?

Thema: Hebamme wann suchen?

Hallo Mädels, ich hab mal ne ganz allgemeine Frage. Ab wann sucht man (Frau) sich eine Hebamme? Ich habe teilweise gelesen, dass welche das ganz am Anfang machen, manche erst ab der Mitte der Schwangerschaft. Nun in ich ganz verunsichert... ich danke euch für eure Hilfe und die Antworten. Einen schönen Abend noch!!

von enna24 am 14.02.2014, 20:54



Antwort auf Beitrag von enna24

hey, gehts dir gut? du kannst dir schon jetzt eine hebamme suchen. ich habe auch bei dieser SS erst erfahren, dass man eine hebamme alle 4 wochen sehen darf, obwohl man auch alle 4 wochen beim FA zur vorsorge geht. find ich super. war bei der ersten SS nicht zufrieden mit meiner hebamme. hab sie aber vor der geburt auch nur 2 mal gesehen. dachte halt, entweder arzt oder hebamme. naja, diesmal isses anders und wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich nur zur hebamme gehen. sie hat immer 1 stunde zeit für mich und das tut wirklich sehr gut. da kann ich auf die stipvisiten beim FA verzichten... ganz lieben gruss...

von ana883 am 14.02.2014, 21:01



Antwort auf Beitrag von ana883

Hallo meine Liebe, ja, bei uns ist alles Bestens ;) Ich habe an eine Beleghebamme gedacht, hältst du das für sinnvoll? Bin mir beim Krankenhaus ziemlich sicher, da mein Mann da arbeitet... Sei ganz lieb gegrüßt und fühl dich gedrückt!!

von enna24 am 14.02.2014, 21:16



Antwort auf Beitrag von enna24

Ich persönlich kann eine Beleghebamme sehr empfehlen und würde mich, wenn Du das möchtest, dann auch schon bald darum kümmern - vor allem, wenn das KH schon so gut wie feststeht denn jedes KH hat ja nur mit bestimmten Beleghebammen Verträge ;)

von lanti am 14.02.2014, 21:20



Antwort auf Beitrag von enna24

Hallo, das kommt darauf an, was Du von der Hebamme möchtest... Wenn Du zB eine Beleghebamme möchtest, die ab der 36. SSW 24 Std. Rufbereitschaft hat um Dich während der Geburt unabhängig von Schichtwechsel etc. zu betreuen, würde ich mich möglichst früh um eine Hebamme kümmern. Zum einen nehmen Beleghebammen nur eine bestimmte Anzahl von Frauen pro Geburtsmonat an und sind schnell ausgebucht. Zum anderen möchte man ja wissen, ob die Chemie stimmt und ggf. noch eine andere Hebamme kennenlernen und "buchen" können. Auch wenn Du von der Hebamme bei Schwangerschaftsbeschwerden betreut werden oder von ihr die Vorsorge (geht entweder beim Arzt, oder bei der Hebamme und der Arzt macht nur den Ultraschall oder bei beiden im Wechsel) von der Hebamme machen lassen möchtest, wäre es gut sich früh zu kümmern. Möchtest Du hingegen nur einen Geburtsvorbereitungskurs belegen oder eine Hebamme für die Nachsorge zuhause haben, kannst Du Dir damit mehr Zeit lassen. LG & alles Gute

von lanti am 14.02.2014, 21:18



Antwort auf Beitrag von enna24

beleghebammen finde ich sinnvoll. hatte dies ja bei der ersten SS auch so gemacht. der fehler war eben, dass ich sie nur die 2 mal vorher gesehen habe. meine jetzige hebamme macht leider keine geburten mehr. sonst würde ich sie auch als beleghebamme nehmen... da es in dem krankenhaus, in dem ich entbinden möchte, keine gute beleghebamme für mich gibt (kenne sie alle von der ersten SS), werde ich einfach so hingehen... in der hoffnung, dass eine dienst hat, mit der ich gut zurecht komme und ich den rest dieses mal etwas mehr selbst in die hand nehme, als beim letzten mal... :)

von ana883 am 14.02.2014, 21:34



Antwort auf Beitrag von enna24

Hallo, egal, was man möchte, ob Beleghebamme oder nicht... es gibt meines Erachtens keinen Grund, sich nicht schon früh in der Schwangerschaft eine Hebamme zu suchen. LG Julia

von JuliaA am 14.02.2014, 22:13



Antwort auf Beitrag von enna24

Bei einer Beleghebamme lieber gestern als heute. Hab in der 13. Woche schon keine mehr bekommen. Viel Erfolg!!! LG

von Mina1983 am 14.02.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von enna24

Ich kann dir nur raten: so früh als möglich! Ich bin selbst Hebamme und kann nur berichten, dass ich z.b. schon bis August "ausgebucht" bin. Denke auch daran. Jetzt hast du noch die Wahl. Wenn du wartest, kann es dir passieren, dass dir deine Wunschhebamme absagen muss. Ich wünsche dir eine schöne Hütezeit!

von meseve am 14.02.2014, 22:41



Antwort auf Beitrag von enna24

Danke Mädels! Dann ruf ich Montag wohl gleich mal an... Mal sehen was sie sagt. Schlaft gut!

von enna24 am 14.02.2014, 23:14



Antwort auf Beitrag von enna24

Beleghebamme gibt es hier im Umkreis gar nicht, warum auch immer. Aber selbst eine Nachsorgehebamme zu bekommen, ist echt schwierig. Mein ET ist im Sommer, Urlaubszeit! Da ist es schon nicht verkehrt, zeitig anzufragen, denk ich mir! Ich rufe kommende Woche bei meiner Hebamme an, bin jetzt Ende 14. Woche.

von tingel am 15.02.2014, 05:09



Antwort auf Beitrag von enna24

Früh, denn ich hatte Mitte Juli ET und ein echtes Problem eine Hebamme zu finden. Ich wollte ab Mitte der SS eine Vorsorgehebamme um sich kennenzulernen, weil ich diese Hebamme dann auch in der Nachsorge wollte. Beleghebamme sind echt selten geworden, mein Entbindungskrankenhaus hat das auch vor kurzem abgeschafft. Mir wäre das auch nicht so wichtig und zu teuer gewesen. Leider sind ja die Kosten der Hebammen für ihre Versicherungen so stark gestiegen.

von Nicole_Meyer am 15.02.2014, 15:17