Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Heizstrahler über dem Wickeltisch?

Thema: Heizstrahler über dem Wickeltisch?

Hallo Zusammen, wir bekommen bald unser erstes Kind! Jetzt meine Frage ist ein Heitzstrahler über dem Wickeltisch sinnvoll? Wenn ja welchen würdet ihr empfehlen ( mit Standfuß)? Habe mir im Internet mal den Reer Wickeltisch Heizstrahler angeschaut! kennt den jemand? Danke für eure Hilfe

von Butzimaus am 08.12.2011, 12:26



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Also wir bekommen im Mai 2012 unser zweites Kind und bei unserer ersten Tochter hatte wir keinen. Dachte damals noch es gehöre zu den unsinnigen Dingen, aber fürs zweite werden wir definitiv einen kaufen, denn so unsinnig erscheint er mir dann doch mittlerweile nicht mehr ... Wir werden einen zum aufhängen kaufen den wir direkt über der Wickelkommode befestigen. Aber für welchen wir uns entscheiden, weiß ich noch nicht. Haben uns schon einige angesehen aber werden uns nochmal in einem Babyladen in unserer Nähe beraten lassen.

von CaDeJa am 08.12.2011, 12:32



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hatten bei beiden Kindern keine, beide kerngesund und nie unterkühlt! *g* Gruß

Mitglied inaktiv - 08.12.2011, 12:40



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

ich gehöre zu denen, die sowas unnötig finden. mein sohn wurde im winter geboren. es waren -20 grad draußen. drinnen wars warm genug. lg Anett

von emres am 08.12.2011, 12:43



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Ich habe auch ein Herbst/Winter Kind und auch wir hatten keinen Heizstrahler über der Wickelkommode. Er hat es überlebt bzw. war er nie richtig krank. Ich denke, man kann es auch übertreiben und die Kleinen überhitzen. Das sind dann die, die bei der kleinsten Kühle einen Infekt haben.

von Jacky010477 am 08.12.2011, 12:49



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Jaaa! Ich bekomme das dritte Kind, wir hatten immer einen, allerdings einen gan einfachen zum Aufhängen von reer. Ich bin auch nicht für unsinniges Zeug, aber das ist ne tolle Sache. Ich hatte es sogar bei meinerm Sommerkind. Es ist schön warm ,wenn man sie wäscht oder gerade gebadet hat oder nachts wickeln muss. Meine Kinder haben es geliebt und dem roten Licht immer was erzählt. Und ich selbst habe nachts auch nicht so gefroren beim Wickeln ;-) Also ich würde dir empfehlen einen zu kaufen , ist ja nun auch nicht so teuer...

von Lisine am 08.12.2011, 12:53



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Finde ich absolut überflüssig. Man kann seine Kinder auch totalt vertätscheln. Meine Zwillí´s sind heute 13 Wochen alt und topfit. Sie wachsen bei durchschnittlich 20°C auf (auch beim Baden) und das einzige "Wärmeverwöhnprogramm" das sie bekommen, ist das fönen der Haare (haben beide viel Haare). Mittlerweile ist es sogar so, dass es den beiden bei der Babymassage (27°C im Raum) zu warm ist...

von MaBri am 08.12.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Ich halte das auch nicht für sooo notwendig, gabs früher auch nicht, damals hatten wir nicht mal Heizung im ganzen Haus und wir sind nicht erfroren. Hab allerdings jetzt einen gebraucht geschenkt bekommen mit nem Haufen anderen Zeugs, der ist zum Aufhängen an die Wand. Hm. Weiß aber ehrlich gesagt nicht, ob ich den benutzen werde.

Mitglied inaktiv - 08.12.2011, 13:03



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Nö - hab ich bei meiner Großen weder gehabt noch vermisst und wird auch jetzt nicht angeschafft. Wir haben ganz normal geheizte Wohnräume, das reicht völlig.

von mamajen am 08.12.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Ja, auf jeden Fall. Wir hatten im KiZi immer nur 16°C oder weniger und das wäre zu kühl gewesen um zu wickeln. Und jedes Mal die Heizung anmachen, nein Danke. Also wir werden ihn auf jeden Fall beim nächsten Kind noch nutzen und tun es auch heute noch bei meiner Maus (18 Monate) LG

von Happymom6784 am 08.12.2011, 13:17



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Wie haben einen von Reer über der Wickelkommode angebracht. Finde den ganz gut

von SteelyAngel am 08.12.2011, 13:19



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hallo! Wir bekommen unser 4. Kind und es ist das 2. Winterkind. Wir hatten nie einen Heizstrahler und werden auch diesmal keinen anschaffen. ich halte das für unnötig. LG Silke

von jajule am 08.12.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Nöööö, so ein paar Abwehrkräfte haben die kleinen ja schon. Glaube nicht das es notwendig ist für die bissl Zeit extra so ein Ding zu kaufen. Aber wenn es bei euch wirklich so kalt ist in der Nacht dann würde ich glaub einen mit Standfuß nehmen, kommt mir praktischer vor und macht wahrscheinlich auch nicht solche Flecken an der Tapete :) LG

von Franzi140287 am 08.12.2011, 13:56



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

hallo, ich hätte noch einen tipp für alle, die nicht extra einen heizstrahler kaufen wollen, weil sie nicht wissen, ob sie es wirklich brauchen werden. habe nun zwei mal neben dem wickeltisch einen heizlüfter stehen gehabt. war immer so auf dem körper gestellt, daß die kleinen nicht die warem luft direkt ins gesicht gekriegt haben und hat auch im umbeheizten schlafzimmer, wo der wickeltisch stand, sofort schön warm gemacht. fanden die jungs entspannend z.b. bei bauchweh und mein kleiner hat sogar so sehr dieses gebläse-geräusch geliebt, daß er da IMMER aufgehört hat zu weinen und friedlich eingeschalfen ist! :-) achja, wenn man rumfragt findet man auch immer jemanden im verwandschafts-/ freudeskreis, der so ein ding rumstehen hat und es nicht braucht UND es muß nicht an die wand geschraubt werden (was auch bei uns gar nicht gegangen wäre, weil wir ein regal über dem wickeltisch hatten) lg milen

von mibele am 08.12.2011, 14:06



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Hatte ich bei Beiden Kindern nd ist heute noch beim Wickeln im Einsatz (kleiner ist 21 Monate). Klar nicht immer, aber gerade nach dem Baden ist es doch herrlich mir den Kleinen Mäusen nackert noch ein wenig zu schmusen, die zarte Haut zu genießen (und meien Kinder lieben diese Nähe) richtig alle Falten abzutrocknen. Als Beide sich ganz Klein mit Puppsis und Kacke schwer getan haben, waren sie unter der Wärme ganz entspannt und ich konnte ne Bauch/ Fußmasage machen, Kacka helfen raus zu drücken etc. Und heute trocknet es schon mal die Haare von der großen vor beim Schlafanzug anziehen und der Kleine hat nach seiner Abtrockenzeremonie dann schon trockene Haare und ich muss nicht noch extra fönen (kenne kaum ein Kind was das wirklich liebt). Beide Mäuse waren bis zum 15/ 18 Monat nicht einmal erkältet, ich denke nicht das ein wenig wärme verhätscheln ist und sie daher kein Immunsystem aufbauen, ich finde es einfach nur schön entspannend.

von Majo24 am 08.12.2011, 14:57



Antwort auf Beitrag von Majo24

Braucht man nicht.mein Großer ist im April geboren und nachm Baden wurde er ausgiebig geföhnt von oben bis unten das hat er genossen. Jetzt fürs 2.Kind wird auch der Föhn reichen :-) Ich persönlich finde den Heizstrahler unnötig. LG Sindy

von meerli am 08.12.2011, 16:44



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Wir haben einen drüber seit Geburt. So einen zum an die Wand machen . Der hier ist es http://www.amazon.de/BS-50-Wickeltisch-Heizstrahler-GS-gepr%C3%BCft/dp/B000KZ61QW/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1323355648&sr=8-3 Lütte kam im februar und das Teil war täglich in Gebrauch. Im Sommer sind wir umgezogen und war nicht im Einsatz, aber nun hängt der seit einiger Zeit wieder und wird täglich benutzt. Vorallem nach dem Baden ist das Dingen super. Unserem Lütten gefällt es. Das zweite kommt Ende Mai/Juni, wer weiß wie da das Wetter ist, aber spätestens im Herbst/Winter wird es dann auch bei Nummer 2 zum Einsatz kommen.

von Hailie am 08.12.2011, 15:49



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Ich finde einen Heizstrahler notwendig und nichts mit "Verhätscheln" zu tun. Im Kinderzimmer soll ja nicht zu warm sein, um die 18 Grad. Jetzt soll sich mal jeder bitte vorstellen wie es ist, beim 18 Grad, nackt auf einem Tisch zu liegen. Viel Spass dabei.... Abgesehen davon härtet Kälte nicht ab, sondern macht im Zweifel krank.

von Fuchsina am 08.12.2011, 19:15



Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Sie liegen ja nicht sehr lange nackt da rum bei 18 Grad. Wie gesagt, als ich Baby war gab es im Schlafzimmer überhaupt keine Heizung und ich war nie wirklich krank. Dafür kenne ich ein Kind, das eben auch noch im Mai im beheizten Zimmer schläft, gewärmt, gefönt und eingepackt wird, das ist ständig krank, bei jedem kleinen Lüftchen fängt die sich was weg. Ich finde schon, dass ein wenig Abhärtung nicht schadet.

Mitglied inaktiv - 08.12.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Ich bin auch absolut nicht die Mutter die ihre Kinder ständig verhätschelt, aber die Dinger sind nicht teuer...und wenn es für die Kinder schön ist (auch wenn nicht zwingend notwendig) finde ich es eine lohnende Anschaffung. Ich mag es im Bad auch als Erwachsene noch gern warm wenn ich aus der Dusche komme...

von Lisine am 08.12.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

... wo der wickeltisch steht... haben unseren im bad, da ist es ja eh immer schön warm, hatten beim ersten kind keinen und auch nicht vermisst... wenn der wickeltisch allerdings im kühlen schlafzimmer/kinderzimmer steht, mag es vielleicht sinnvoll sein

von mamagaga am 08.12.2011, 20:38



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

hallo, also ich hab einen gebrauchten bei ebay gekauft und bin da echt froh drüber. Ich wickel im schlafzimmer und da ist es nie wärmer als max 18 C°. Es ist einfach schön sich beim wickeln zeit lassen zu können, und ohne den heizstrahler ist es dann doch echt zu kalt! LG

von Jenny-AC am 08.12.2011, 21:30



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

Wir haben einen, schon wie beim ersten Kind. Ich finde ihn prima, zumal damals das Kinderzimmer noch nicht so genutzt wurde. Man konnte die Heizung abstellen, aber beim Wickeln wars trotzdem warm. Und beim Kleinen ist der Wickeltisch im kaum geheizten Schlafzimmer, also auch sehr praktisch. Vor allem im Winter finde ich ihn wichtig, weil kleine Babys schnell auskühlen. Außerdem hat man so mehr Zeit, das Baby nackt strampeln zu lassen - besonders günstig bei wundem Po.

Mitglied inaktiv - 08.12.2011, 22:34



Antwort auf Beitrag von Butzimaus

ich hatte beim ersten keinen (geb.märz) und werde beim zweiten keinen anschaffen. wir wickeln im bad. da ist es eh immer wärmer bei uns. vor allem ist die heizung direkt neben der waschmaschine, wo die wickelauflage drauf kommt. die idee mit dem heizlüfter finde ich super. falls es doch mal kühler ist.

von sabsiha am 09.12.2011, 08:46