Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Huhu eine Frage an die Mehrfachmamis :)

Thema: Huhu eine Frage an die Mehrfachmamis :)

Mich würde mal was interessieren. An die Mamas wo die Fruchtblase platzte und ihr aufgrund deswegen ins KH gefahren seid. Zu welchen Zeitpunkt passierte es, vor oder nach dem ET und passierte es beim zweiten/dritten/....Kind auch? Danke schon mal Mein erstes Kind kam 10 Tage vor ET und ich fuhr aufgrund geplatzter Fruchtblase ins KH. LG Diana

von Diana2008 am 05.02.2012, 19:01



Antwort auf Beitrag von Diana2008

beim 1. Kind platzte sie erst unter den Wehen bei ET-7 beim 2. Kind zu Hause auf der Couch bei ET-4, wurde dann ins KH gefahren und die Wehen setzten dann dort von alleine recht bald ein, glaube so 3 Std später.

von Heidschnucke am 05.02.2012, 19:17



Antwort auf Beitrag von Diana2008

beim 1. Kinde ist die Fruchtblase bei 38+0 auf der Couch geplatzt beim 2. Kind ging ich bei 40+4 mit Wehen ins KH - die Blase ist erst ganz zum Schluß geplatzt! mal schaun wies jetzt wird

von Palomera am 05.02.2012, 19:22



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Bei allen vieren platze bei mir die Fruchtblase wirklich erst, wenn der Mumu ganz offen war. Aber ob das wirklich immer so wäre?

von japangirl am 05.02.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von Diana2008

1 Kind wurde die Fruchtblase irgendwann nach ca 20 Stunden Wehen im KH geöffnet. 1 Tag vor ET. 2 Kind platzte die Fruchtblase nachts zu Hause, Kind war dann nach 2 Stunden im Kreissaal da, kam 11 Tage vor ET

von sternenfee75 am 05.02.2012, 19:44



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Hallo, ich habe zwei kinder. Bei beiden hatte ich erst einen blasendprung und es ging danach los, 1. Et + 10 2. Kind 14 Tage vor et . Lg

von Murmel-enomiS am 05.02.2012, 19:54



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Schwangerschaft 1 und 2 endeten beide in einem gepl. KS wegen BEL. Bei Kind Nr.3 platzte mir bei 40+1 nachdem ich den ganzen Tag zuhause vor mich hingeweht habe und dann ein Vollbad genommen habe auf dem Weg ins Bett die Fruchtblase - gut 7 Stunden später war sie dann da LG die M

von Madeleine135 am 05.02.2012, 19:56



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Hi, bei meinem ersten Kind platzte die Fruchtblase in der 37SSW. beim zweíten erst im KH.

von stef78 am 05.02.2012, 20:24



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Hallo, bei meinem 1.Kind lag ich zur Kontrolle bereits im Kh. Ich spürte leichte Wehen (12 Tage vor Termin) und dann platzte die Fruchtblase... Bei meinem 2.Kind war ich gerade ins Bett gegangen(ca.3 Wochen vor Termin), Augen zu und Bling! Ich hab meine Hebamme angerufen und bin noch zu Hause geblieben und erst zu ihr gefahren als die Wehen regelmäßig waren. Bei meinem 3.Kind kamen erst die Wehen, dann sprang die Blase und die Wehen wurden schnell heftiger und ich ließ mich dann zur Hebamme fahren...alles dauert aber hier nur ca. 4 Std. Viele Grüße! Gerit

von Gerit77 am 05.02.2012, 21:03



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Mein Sohn kam auch 2 Wochen vor ET nach einer geplatzten Fruchblase, das war morgens um 5, dann sind wir sofort ins KH, nach 4 Stunden Wehen wollte ich dann einen KS. Bei meiner Tochter setzten normal die Wehen ein, keine Fruchtblase geplatzt, erst während den Wehen. Gruß

von AIIisonCameron am 05.02.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von Diana2008

hallo liebes, bei finchen war es drei tage vor dem errechneten termin :-). daheim im bett beim spielen mit dem großen :-). ich drück dich & dickes bussi von claudia & familie

von claudia2406 am 05.02.2012, 23:10



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Hallo Diana, Beim zweiten Kind (ET-15) verlor ich Fruchtwasser unterm Schlafen in der Nacht. War aber nicht alles auf einmal sondern kam immer wieder in kleinen Schüben....bin dann noch duschen gegangen, habe meinen Mann geweckt und wir sind dann gegen halb sieben ins KH gefahren.....um 10 vor 5 nachmittags war er dann auf der Welt. Beim vierten Kind (ET-9) platzte mir die Fruchtblase aus heiterem Himmel unterm fernsehen....hatte gleich darauf heftige Wehen und nach nicht mal 20 Minuten kam mein Kleiner ungeplant zuhause auf die Welt (kurz danach ist dann der Notarzt eingetroffen). Liebe Grüße Sonja

von soanaz2 am 05.02.2012, 23:24



Antwort auf Beitrag von soanaz2

so wie bei Nummer 4 bei dir möchte ich das aber nicht LG Diana

von Diana2008 am 06.02.2012, 10:18



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Bei meinem Großen platzte die Fruchtblase erst unter der Geburt. Seit dem Abend zuvor hatte ich Wehen (sie fingen wie Unterleibsschmerzen an und wurden immer stärker) Er ist bei 37+4 geboren. Bei der Kleinen hatte ich regelmäßige, ganz leichte Wehen, aber einen schon gut geburtsreifen Befund (den hatte ich aber die ganze Woche). Sind dann bei 40+4 um 12.25h ins KH, um 12.40h ans CTG (auf dem auch kaum aussagekräftige Wehen waren) um 12.58h platzte mir die Fruchtblase dort auf dem Bett und um 13.04h hielt ich sie nach 2 Presswehen in den Armen

von okelittle am 06.02.2012, 08:27



Antwort auf Beitrag von Diana2008

...ob die Zweiten sich auch so auf den Weg gemacht haben. Wie gesagt, bei mir platzte erst die Fruchtblase und dann kamen die Wehen und dann mein Kind ;). Vielleicht wehte ich auch schon vorher, dass kann ich nicht mehr sagen, denn mein Bauch spannte sich eh schon mehrmals am Tag an und das schon sehr früh in der Schwangerschaft. Jetzt habe ich das nämlich genauso. LG Diana

von Diana2008 am 06.02.2012, 10:16



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Bei Kind Nr. 1 platze die Fruchtblase irgendwann während der Geburt. Wann genau weiß ich nicht mehr. Bei Kind Nr. 2 wurde die Fruchtblase 2 Stunden nach Wehenbeginn von der Hebamme geöffnet, 30 Minuten später war die Kleine da. Bei Kind Nr. 3 hatte ich 30 Minuten leichte Wehen, dann platzte die Fruchtblase und ab da gabs eigentlich nur noch Wehen und keine Pause. 15 Minuten später war das Baby schon da. Und bei Nr. 4 platzte morgens um kurz vor 6 die Fruchtblase im Bett ( wußte gar nicht, wieviel Wasser da rauslaufen kann). Um 8 waren wir im Krankenhaus. Um 12:30 Uhr fingen die Wehen an und um 15:16 Uhr war die Kleine auf der Welt. LG Silke

von jajule am 06.02.2012, 11:50



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Beim Großen - Blasenriss (mit relativ wenig FW-Abgang) 3 Tage vor ET, wir sind schnell ins KH und mussten eine sehr ungemütliche Nacht dort verbringen. Beim Kleinen - hoher Blasenriss mit extrem wenig FW-Abgang 7 Tage vor ET. Bei beiden kamen die Wehen spontan. Beim Kleinen sind wir nach Absprache mit der Hebamme bis 2 min Wehenabstand zu Hause geblieben und dann erst ins KH. Der "richtige" Blasensprung kam unter der Geburt, ein ganz besonderes Erlebnis war das!

Mitglied inaktiv - 06.02.2012, 12:47



Antwort auf Beitrag von Diana2008

Bin mit unserem 7. Kind schwanger. Beim 1. platzte die Fruchtblase 7 Tage nach ET um 22 Uhr mit solch einem Knall, dass mein Mann aus dem Wohnzimmer ins Schlafzimmer gerannt kam. Bin dann ins KH, musste die halbe Nacht laufen, hat nichts gebracht und um 7 habe ich Wehentropf bekommen, um 10 war er da. Dann hatte ich beim 3. einen Blasenriss 10 Tage nacht ET, habe es erst nicht bemerkt, dacht ich muss auf die Toilette. Danach sofort alle 1,5 Minuten Wehen und der Kleine wäre beinahe im Krankenwagen gekommen. Beim 4. erst Blasenriss, nachdem ich schon ein paar Stunden Wehen hatte und es ging dann auch sehr schnell. Da war ich 9 Tage nach ET. Der 5. wollte gar nicht kommen, nach 15 Tagen Weheneinleitung, nach 3 Stunden Blasenriss, nach 4 Stunden war er da. Unser 6. wollte eine Woche früher auf die Welt, Blasenriss Abends um kurz nach 22 Uhr, ab ins KH und dann dort 18 Stunden mit mehr mal weniger Wehen, bis er dann mit Wehentropf kam. LG Melanie

von yamyam74 am 10.02.2012, 18:49