Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

ambulant entbinden?

Thema: ambulant entbinden?

hallo mädels, ich hab mich grade gefragt wie ich wohl diesmal endbinden möchte... beim letzten mal war ich ganz normal im krankenhaus. ich habe mich am tag danach aber selbst entlassen. meine zimmernachberin hat geschnarcht und überhaupt hab ich mich dort nicht wohl gefühlt. mir und der kleinen ging es gut und ich würde es gerne wieder so machen. in dem KH wo ich war kann man aber nur am nächsten tag nach hause wenn man eine hebammen-nachsorge nachweisen kann. das möchte ich allerdings nicht. sollte ich diesmal vielleicht ins geburtshaus gehen? ich möchte auf jeden fall so schnell wie möglich heim. was meint ihr? lg hasi

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

aber so viel wie ich weiß , bekommst du ja so eine art hebamme auch im geburtshaus "zugewiesen" und glaube die macht auch die nachsroge .. muss ja auch die u1 und u2 gemacht werden. darf ich fragenw arum du keine nachsorgehebamme willst ? wenn du ambulant entbindest kommt die zwar die erste 2-3 tage täglich und dann glaube alle 2 oder 3 tage aber wenn die sieht das alles klappt und du alleine klar kommst, schaut die sich in der regel nur das kind an und gut. LG Diana

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

das krankenhaus ist das einzigste mit kinderklinik und deshalb ist es vielleicht besser wenn ich dort entbinde. sicher ist sicher. ich habe vor 7 monaten dort meine tochter bekommen. die geburt war super und die ärzte sind auch nett aber ich finde eine hebamme zur nachsorge sollte nur kommen wenn ich es für nötig halte. die U2 habe ich damals beim kinderarzt machen lassen. ich hab freitags entbunden, samsatg entlassen und am montag war ich dann beim kinderarzt zur U2. war alles ok. die hebammen auf der wöchnerinenstation sind aber irgendwie komisch. die haben mich mein kind nichtmal alleine wickeln lassen und wollte unbedingt beim stillen dabei sein und so weiter. die hat getan als hätte ich zum ersten mal ein kind im arm und als hätte ich keinen schimmer was zu tun ist. das wa mir etwas zu blöd. ich wollte einfach heim und mich erholen ohne das ständig fremde leute im zimmer sind. die bettnachbarin hatte den ganzen tag besuch und nachts hat sie laut geschnarcht... ich war froh als ich daheim auf mein sofa konnte... wie ich es ohne nachweis zur nachsorge geschafft hab entlassen zu werden nach einem tag weis ich allerdings nicht mehr. ich hab wohl ziemlich genervt. lg hasi

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist das ganz anderst .. habe 23:05 entbunden und kind kam dann 02:00 als ich in mein zimmer gebracht wurde ins "Kinderzimemr" und sollte ruhig erstmal ausruhen usw. aber wenn ich sehnsucht habe, soll ich ruhig klingeln und sie bringen mir ihn .. naja hatte mich erstmal erholt .. dann hat frühs der KA ihn angeschaut und dann die nächsten 5 Tage die ich drin bleiben musste wegen der gerinnungstörung .. habe ich ihn glaube 1 mal weil ich in der cafeteria war im KZ abgegeben ansonsten haben sie nur gefragt ob sie was helfen sollen oder erklären .. keine ahnung hat nie einer mein kind gewickelt oder gebadet wenn ich es nicht wollte. einzige was sie imemr gefragt haben, ob ich ihn nachts behalten will oder ins Kz geben will wegen schlafen .. habe ihn aber immer behalten . war halt nur immermal kurz weg wenn der Kinderarzt kam und eine U gemacht hat oder so . hebamme hatte ich damals auch keine , weil ich nicht so der typ bin, der es mag kontrolliert zu werden und andauern gesagt zu bekommen was ich tun soll. zumal ich immer "mein baby (rtl) " geschaut habe und dort immer gesehen habe das sie einen baden zeigen usw. und das konnt ich im KH alleine also warum auch nicht zuhause. deshalb eghe ich ins Kh und bleib halt die 3 Tage drin aber im Familienzimmer mit meinen (dann bereits) mann und meinen kleinen sohn, falls der nicht zu oma will.

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hasi! Habe bis jetzt (4x)nur ambulant entbunden kann es dir sehr nahelegen!Bin 2 Std nach der Geburt meist schon zu Hause gewesen. Meine Hebamme ist jeden Tag (10Tage)gekommen um zu schauen ob auch alles klappt!du musst dir nur einen Kinderarzt suchen der die U2 macht.LG Karina

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hi du Ich möchte auch ambulant entbinden. Meine Hebamme kann bis zu 2x am Tag kommen, wenn ich das möchte. Such dir doch eine Hebamme, die dir sympatisch ist und wenn am nächsten Tag alles klar ist, kommt sie ja auch nicht so oft. Manche Kinderärzte kommen zur U2 auch nach Hause, einfach mal anrufen. Gruß Juli

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 21:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte damals ambulant entbunden und werde dies diesmal nicht mehr tun. Meine Tochter bekam ne Gelbsucht, musste wieder ins Krankenhaus, ich musste abpumpen, hatte Streß ohne Ende. Nie wieder! Diesmal werde ich mich ein paar Tage im Krhs umsorgen lassen und ganz entspannt anch Hause gehen....

Mitglied inaktiv - 26.04.2007, 21:58



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen, wir werden auch ambulant entbinden Ich hasse Krankenhäuser und möchte weder mir noch dem Zwerg das dann antuen. Wir entbinden in einem ganz netten Geburtshaus und haben dann die Nachsorge bei super netten Hebammen außerdem ist mein Mann die erste Zeit zu hause und kümmert sich um mich. Ich denke aber auch das Du um die Hebammennachsorge nicht drumrum kommen wirst!! marny

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hasi, Ich kann Deinen Wunsch, so schnell wie moeglich die eigenen vier Waende um Dich zu haben, voll verstehen. Bei mir ging der Wunsch allerdings dahin, die eigenen vier Waende erst ueberhaupt nicht zu verlassen :-), deshalb habe ich meine beiden Kinder dann zu Hause geboren. Dich scheint ganz besonders das Ambiente im KH und die Uebergriffigkeit der Schwestern/Hebammen zu stoeren. Mein Vorschlag waere deshalb, dass Du Dir schon jetzt eine Hebamme suchst, mit der Du gut kannst. Wenn Du die Moeglichkeit hast, in ein Geburtshaus zu gehen, dann geh' doch mal hin und schau', ob Du dort eine Hebamme findest, mit der Du Dich verstehst. GHs sind unterschiedlich organisiert, bei manchen bekommt man "seine eigene", bei manchen kriegt man fuer die Geburt die, die gerade Dienst hat. Die werden allerdings auch nach der Geburt vorbeischauen wollen, aber ich habe noch NIE gehoert, dass eine freie Hebamme so uebergriffig ist wie eine im KH angestellte. _Natuerlich_ wickelst Du Dein Kind selbst. Und wenn Du keine Probleme beim Stillen hast, wird sie Dir dabei auch nicht unbedingt zuschauen wollen. Eine andere Moeglichkeit waere eine Hausgeburt - kann ich nur waermstens empfehlen, fuer mich gibt es nichts schoeneres. Die "Sicherheit", die das KH bietet, ist eine Scheinsicherheit. Bei allen Studien, bei denen normale Schwangere bei beiden Geburtsarten verglichen wurden, haben sich KH und HG als gleich sicher (evtl. leichter Vorteil fuer HG) erwiesen. Z.B. hast Du bei der HG eine 1:1-Betreuung, waehrend Du im KH das Pech haben kannst, dass gerade noch eine andere Geburt in der heissen Phase ist, wenn Du Hilfe brauchst. Naja, ich will nicht zu viel labern, vielleicht ist das ja eh nichts fuer Dich. Aber am Sicherheitsaspekt sollte es dabei nicht scheitern, finde ich. Wenn es Dich interessiert, dann erkundige Dich weiter. Und zuletzt: Ambulante Geburt: Klar! Warum sollte man laenger als noetig im KH rumhaengen, sich von Bettnachbarinnen vollschnarchen und deren Besuch vollquatschen lassen. Womoeglich Essen essen, das einem nicht schmeckt, und sein Bad mit fremden Leuten teilen. Noch dazu die Infektionsgefahr - fuer mich ist das auch nichts. Wegen Nachsorgehebamme: Such' Dir doch vorher eine freie Hebamme, mit der Du gut auf einer Wellenlaenge liegst, oder mach' schon gleich mit ihr aus, dass Du sie nur bei Bedarf rufen wirst. Mit welcher Rechtsgrundlage wollen sie Dich eigentlich im KH behalten, wenn Du gehen willst? Finde ich ja vom KH her verstaendlich (und vielleicht auch sinnvoll), dass sie die Frauen nicht ganz allein auf sich gestellt wissen wollen. Aber festhalten duerfen sie Dich mit Sicherheit auch ohne Nachsorgehebamme nicht. Das waere doch Freiheitsberaubung. Und noch ein kleiner Tip: Macht Euer KiA auch Hausbesuche? Meiner macht das, und kam zur U2 nach Hause. Finde ich klasse, ein so kleines Baby nicht in eine Keimverseuchte KiA-Praxis schleppen zu muessen. Viele liebe Gruesse, Sabine

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Habe auch ambulant entbunden und würde es jederzeit wieder tun. Es ist einfach viel schöner, wenn du mit dem Baby gleich das Familienleben starten kannst und nicht noch so ne Art "Schonfrist" im KH dazwischenliegt. Allerdings musst du bedenken, dass es, wie oben schon erwähnt, sein könnte, das dein Baby Gelbsucht bekommt und dass es wieder ins Kh muss. Informiere dich auch frühzeitig, ob dein Kinderarzt die U2 macht und vielleicht sogar zu dir nach Hause kommt (fragen kostet ja nix). Bei mir ist es das erste Kind, und ich muss sagen, dass ich auf meine Hebamme nicht verzichten möchte. Ich kann sie alles fragen, sie gibt mir gute Tipps und schaut auch ob es mir gut geht (Dammschnitt, Gebärmutterrückbildung, Wochenfluss). Also ich denke, auch wenn du keine in Anspruch nehmen willst, es ist immer noch das kleiner Übel im Vergleich zum Aufenthalt im KH!!!

Mitglied inaktiv - 27.04.2007, 11:15