Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Nasenbärmama, 33. SSW am 10.07.2004, 18:42 Uhr

Kaiserschnitt nach Lungenriss?? Sorry, lang!

Hallo!
Ich habe die gleiche Frage schon mal im Eltern-Forum gestellt (also falls es jetzt jemanden bekannt vorkommt - sorry!), aber ich bin immer noch zu keinem Ergebnis gekommen und wolle daher mal Eure Meinung wissen.
Also, ich bin in der 33. SSW, es ist mein zweites Kind (erster Sohn ist 4,5 Jahre alt) und "er" wird wieder sehr gross (der erste hatte 4430 g /56 cm gro0). Jonas wurde "spontan" entbunden, allerdings mit einem 5cm Dammschnitt und 2 Hebammen auf dem Bauch die sich gegenseitig ständig darin bestätigten daß das Kind zu gross und ich sowieso die Presswehen nicht richtig spüren würden. Ich lag währenddessen völlig neben mir und ohne Kraft unter diesen blöden Weibern und hatte nur noch Presswehen ohne irgendeine Unterbrechung. Soviel zur natürlichen Geburt meines Sohnes. Nichtsdestotrotz wollte ich es eigetnlich dieses Mal wieder natürlich probieren (um mal ein schönes Geburtserlebnis zu haben) und wollte, bzw. gehe evtl. in eine andere Klinik die für die guten Hebammen bekannt ist, allerdings ist diese eine gute halbe Stunde von uns entfernt. Die Klinik meiner ersten Geburt ist dagegen etwa 10 Min. entfernt, also werde ich mich dort auf alle Fälle auch anmelden, falls alles etwas schneller gehen muss.
So, aber jetzt mal zum eigentlich Problem: ich hatte letzten Sept. einen Unfall (Treppensturz), die Folge davon waren etliche Prellungen und ein relativ problematischer Lungenriss der nicht heilen wollte, bzw. der mich 3 Wochen im Krankenhaus hielt! Jetzt meinte mein damaliger Chirurg, daß sowas jederzeit bei grosser Lungenanstrenung wieder passieren könnte (darf auch nicht mehr tauchen oder ähnliche Sportarten machen), ich merke auch beim Joggen (vor der SSW) immer wieder mein nicht mehr ganz so tolles LUngenvolumen. Er meinte allerdings auch ich solle mir keine Gedanken machen, es wäre ja ein Arzt anwesened, also falls was passieren würde könnte man ja gleich wieder eine Thoraxdrainage legen (Schlauch in den Burstkorb) und dann wäre ich ja eh im KH - ganz,ganz toll - ich will aber erstens nicht wieder sowas erleben (war wirklich Horrormässig was die Schmerzen betrifft und vor allem will und kann ich mich nicht wieder 3 oder 4 Wochen ins Krankenhaus legen). Meine Hebamme meinte dazu, daß sie einen Fall wüßte in der es unter der Geburt zu einem Lungenriss gekommen wäre, allerdings lag die Frau auch nur auf dem Rücken und hatte eine völlig falsche Atmung. Sie meint ich solle es normal probieren. Was meint Ihr dazu? Mir tat beim ersten Kind von den Fußspitzen bis zu den Haarwurzeln 3 Tage lang alles weh vom Pressen und ich muss gestehen daß ich evtl. wieder einen LUngenriss erleiden werden mich richtig fertig macht - und da ich dass die ganze Zeit im Hinterkopf habe kann ich auch nicht richtig loslassen denke ich mir (hab da eh ziemliche Probleme damit).
Also, macht mich nicht fertig, ich hätte gerne eine natürliche Geburt so wie man sich das vorstellt, aber andererseits muss ich doch auch an meinen Sohn denken (der nichts von einer Mutter hat der es monatelang wieder sehr schlecht geht wegen der Lunge)... Was soll ich nur machen?? Vielleicht könnt Ihr mir Eure MEinung mitteilen? Danke im voraus! Kerstin

 
7 Antworten:

Re: Kaiserschnitt nach Lungenriss?? Sorry, lang!

Antwort von PattyParadise, 12. SSW am 10.07.2004, 18:50 Uhr

Ich habe leider medizinisch da keine Ahnung. Nur so viel bei meinen zwei Geburten habe ich nichts gemerkt von zu wenig Luft, Anstrengung beim Atmen oder ähnliches. Du preßt bei der Geburt ja nicht mit den Lungen....Wie gesagt, ich weiß es nicht, aber ich denke, dass da Deine Hebamme sicher mehr Erfahrung hat, und auf ihr Urteil würde ich mich einfach verlassen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kaiserschnitt...

Antwort von Thiamina, 10. SSW am 10.07.2004, 19:49 Uhr

Hallo!

Ich kann Dir leider keinen Tipp geben, würde an Deiner Stelle aber bei den Anmeldungen in den Krankenhäusern mal ansprechen, welche Vorgeschichte Du hast.
Die Ärzte, die dort die Verantwortung übernehmen müssen, sind sicher die besten Ansprechpartner.

Mir persönlich wäre das Risiko glaube ich zu groß und ich würde mein Kind lieber entspannt mit einem geplanten KS zur Welt bringen, als es und mich selber zu gefährden!

Gib doch bitte Bescheid, wenn Du Dich entschieden hast!

LG und alles Gute,

thia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

auf keinen fall......

Antwort von sahira, 14. SSW am 10.07.2004, 20:53 Uhr

hallo du,

auch wenn ich gleich zerrissen werde, aber ich würde dir auf jeden fall von einer natürlichen geburt abraten. meine langjährige und beste freundin hatte nach ihrem ersten pneumotorax nie wieder ruhe. sie lag erst vor kurzem wieder wochenlang auf der intensivstation mit einem loch im brustkorb. immer wieder ist ein lungenflügel zusammengefallen. sie ist nur knapp einer OP entgangen.

ich will dir keine angst machen, aberdas ist nunmal meine einzige erfahrung mit dieser krankheit und wenn erst einmal ein lungenflügel betroffen ist, dauert es monate, bis der defekt wieder stabil verheilt ist, so daß die lunge normal belastet werden kann (sport, schweres heben etc.)

meine freundin muß heute, monate nach dem vorfall noch aufpassen, was sie tut. selbst das aufschütterln des bettes ist zuviel.

mag sein, dass ich dich jetzt falsch verstanden habe und du etwas ganz anderes hast?!?

aber ich würde mich an deiner stelle auf keinen fall auf die aussage der hebamme verlassen. nichtmal eines arztes! ich würde zum lungenarzt gehen und ihn fragen.

vielleicht gibt der ja entwarnung und bei dir ist die sache viel harmloser als bei meiner freundin. mag ja sein.

ich hoffe es für dich, da du dir ja die natürliche geburt so sehr wünscht:-)

aber einfach probieren und hoffen dass es gut geht, würde ich nicht!

ganz viel glück:-)

sahira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

nochmals ich...

Antwort von Nasenbärmama, 33. SSW am 10.07.2004, 21:18 Uhr

Hallo!
Danke für Eure bisherigen Einträge. Ja, bei mir ist es das gleiche wie bei Deiner Freundin, ich hatte einen Riss/bzw. Loch im rechten Lungenflügel, d.h. daß der Lungenflügel komplett in sich zusammengefallen ist . Ich geb auf alle Fälle Bescheid wie ich mich entschieden habe, dankeschön! Aber ich denke eben auch daß ein geplanter Kaiserschnitt - auf den man sich ja auch einstellen kann - sicherlich vielleicht schöner ist als eine unheimlich-mit- Sorgen-vorbelastete Geburt, oder? Ich habe nur einfach Angst, vor mir selbst dann als "Versagerin" dazustehn (Ihr wißt ja, die Hormone und überhaupt!)... ! Naja, vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten!
Dankeschön!
Grüße
Kerstin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: nochmals ich...

Antwort von lonie, 15. SSW am 10.07.2004, 21:36 Uhr

Hallo Kerstin

Man merkt deutlich wie sehr dich dieses Problem beschäftigt,und das sicher schon eine ganzschön lange Zeit, oder?!
Ich würde mich für einen geplannten Kaiserschnitt entscheiden um alle Risiken einer Verschlechterung deiner Lunge auszuschließen.
Eines möchte ich dir noch mit auf den Weg geben:Du bist KEINE Versagerin nur weil du dein Kind nicht auf "normalen" Weg geboren hast!
Glaube mir das auch ein Kaiserschnitt kein Spaziergang ist.(Kann ich aus eigener Erfahrung sagen)Du hast genauso schmerzen und alles was mit einer "normalen" Geburt zu tun hat.
Ich hoffe du triffst die für dich richtige entscheidung mit der du dann in Ruhe deine letzten SS-Wochen genießen kannst und ohne Angst und Sorgen in deine Geburt gehen kannst.Ist doch viel wichtiger,oder?
wünsche dir alles Liebe
Grüße
Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

an kerstin

Antwort von sahira, 14. SSW am 10.07.2004, 23:18 Uhr

hallo kerstin,

ich denke auch, dass ein KS sicher alles andere als die "erholungs-variante" einer geburt ist!
und du solltest dich auf keinen fall als versagerin fühlen!
du hast eine erstzunehmende erkrankung, deren rückfallquote mit dazugehöriger verschlechterung sehr sehr hoch ist!
es ist nur das beste für dein kind, wenn du einem weiteren pneumotorax aus dem weg gehst. stell dir vor, wenn meine freundin nicht einmal ihr bett aufschütteln kann (nach dem nunmehr glaub ich dritten vorfall), dann könntest du nicht einmal dein baby auf den arm nehmen! nein dieses risiko wäre mir absolut zu groß!
es ist das beste für dein baby und auch für dich und somit schon wieder für dein baby, da es dich braucht! und zwar gesund!
schieb solche gedanken weg, denn du mußt einfach nach der vernunft entscheiden!

frag ruhig einen fachmann nochmal, allerdings würde ich in dem fall wirklich die hebamme nicht als fachmann betrachten.

ich will dir auch mut machen. zwischenzeitlich hatte meine freundin *grübel* ich glaube immer so 12 oder 15 jahre ruhe, aber momentan geht es ihr wieder schlecht. sie ist seit monaten zu hause, kann keine hausarbeit erledigen. ihr mann muß alles machen, wie bügeln, putzen, waschen etc.
man muß einfach vorsichtig sein, damit es nicht zu rückfällen kommt.
sicher gibt es verschieden schwere fälle und du bist sicher nicht mit meiner freundin zu vergleichen. aber es ist einfach ein risiko, welches du ausschließen solltest.

und eine geburt ist sicher eine zu große belastung für die lunge.

und wegen deines schlechten gefühles: ich wäre dann noch eine viel größere versagerin. denn es ist mein erstes baby, ich habe kein solches risiko wie du, keine traumatische vorangegangene geburt.....nichts!
und ich denke jetzt schon ernsthaft an die möglichkeit eines wunsch-KS! und zwar ohne schlechtes gewissen:-)

ganz liebe grüße und viel glück, dass alles gut geht!

sahira

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: an kerstin

Antwort von lenamama99, nix mehr seit 15.04.2004 am 11.07.2004, 9:04 Uhr

Hallo,
ich gehöre ja eigentlich nicht mehr hier her, doch manchmal lese ich halt noch ein wenig mit. Eines kann ich dir (fast) garantieren, wenn du diese Angst nicht aus dem Kopf bekommst, wird das nichts mit der "normalen" Entbindung. Ich habe es bei meiner Tochter von 4,5 Jahren versucht und sie wurde dann im letzten Moment mit einer Not-Sektio geholt. Diesen Gedanken, nach 22 Stunden erfolgloser Wehen einen KS zu haben hat mich auch nicht wieder los gelassen, so dass ich mich bei meinem Sohn im April gleich für den geplanten KS entschieden habe. Es war sehr schön, da ich mir eine Spinale habe legen lassen und so den ersten Schrei von ihm hören konnte, ganz entspannt und ohne Schmerzen. Na gut, die kamen nachher und zwar gewaltig. Also schäm dich für nichts, sondern entscheide was für Dich das beste ist!!!!
Gruss Ute

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Ähnliche Fragen

Ähnliche Fragen und Beiträge in unseren Foren rund um die Schwangerschaft

5 Monate nach Kaiserschnitt erneut schwanger

Hallo zusammen, wie oben beschrieben, hat sich mein Wunsch nach einem 2. Kind schneller erfüllt als eigentlich gedacht Als mein Sohn 5 Monate alt war, hielt ich ganz unverhofft einen 2 positiven ...

von Melissa777, 10. SSW 20.09.2023

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Kaiserschnitt Forum: Schwanger - wer noch?

Schwangerschaft nach 2 Kaiserschnitt en?

Hey! Hat hier jemand Erfahrung (en) damit, nach 2 KS noch mal schwanger geworden zu sein? Ich bin 36 Jahre alt, hatte 2015 und 2016 jeweils einen Kaiserschnitt. Eigentlich hätten wir schon gerne ein 3. Kind, wobei ich eben nicht weiss wie belastbar meine Narbe ist. Sie ist eher ...

von Fischi0000 05.10.2018

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Kaiserschnitt Forum: Schwanger - wer noch?

WANN kann man Schwanger werden nach Kaiserschnitt???

Hallo, bin auch Fläschchenmama, d.h. ich habe nicht gestillt. Mein Kaiserschnitt ist 3,5 Wochen her und nun habe ich gestern das erste mal sex mit Kondom gehabt. Das Kondom ist aber leider gerissen!!!! Wer hat Erfahrungen damit!? Bzw. kann man so kurz nach der Geburt schon ...

von Mammone 04.05.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: nach Kaiserschnitt Forum: Schwanger - wer noch?
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.