Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Kamillentee

Thema: Kamillentee

Hallo ihr Lieben, auch , wenn es viele nicht begreifen können (:D): Ich liiiiieeebe meinen Kamillentee! Am liebsten trinke ich zwei Kannen/Tag im Herbst und Winter. Jetzt sagte mir meine Hebamme, dass sie mir von Kamillentee in der SS abraten würde, da dieses als Arznei angesehen wird. Hat jemand schon mal etwas Ähnliches gehört? Ich nämlich noch nicht. Und ich verzichte schon auf meine 7 Tassen Kaffee am Tag und trink nur noch eine .. da kann man mir doch den Kamillentee jetzt nicht auch noch nehmen LG Lu

von Lula9 am 20.09.2022, 10:41



Antwort auf Beitrag von Lula9

Hab ich schon gehört, aber nur weil Kräutertee ordentlich Pestizide enthält. Daher sollte man nicht so viel davon trinken. Wenn du Bio Tee trinkst, wird kein Pflanzenschutzmittel verwendet. Ob es noch einen anderen unerwünschten Nebeneffekt hat, weiß ich allerdings nicht.

von Lizzlie am 20.09.2022, 10:54



Antwort auf Beitrag von Lula9

Hey Ich würde am Tag nur ein bis zwei Tassen davon trinken. Jede Teesorte (besonders Kräutertees) haben eine bestimmte Wirkung, die eine Schwangerschaft negativ beeinflussen kann. Da würde ich dir ganz dringend raten auf deine FA zu hören. Nicht umsonst sind Kräuter Heilmittel bei bestimmten Krankheiten und da ist es dann ab einer gewissen Dosierung dann auch wie bei Medikamenten. Ich meine es nicht böse aber eine Schwangerschaft heißt auch verzichten denn du isst und trinkst für das Baby mit, aber es gibt ja genug Alternativen. Sobald das Kind auf der Welt ist wird sich auch vieles ändern, also fange jetzt damit an und trinke Wasser und maximal 1-2 Tassen Tee. LG

von blueberry123 am 20.09.2022, 10:59



Antwort auf Beitrag von Lula9

Kamillentee ist wie jeder Kräutertee ein heilte den sollte man auch nicht schwanger literweise trinken

von misses-cat am 20.09.2022, 11:21



Antwort auf Beitrag von Lula9

Dr Costa schreibt im Expertenforum, Kamillentee könne man auch in Massen bedenkenlos trinken. Ich hätte tatsächlich über Kamille auch noch nicht gehört, dass man es aufgeben müsse (von den schon erwähnten Pestizidbelastungen in Tees mal abgesehen). Schwarz- und Grüntee sollte man wg. des Koffeingehalts nur in Maßen zu sich nehmen. Salbeitee kann wehenfördernd sein (gilt auch für Anis-Fenchel-Kümmel Tee), sollte also ebenfalls nicht in größeren Mengen getrunken werden. Wenn du ganz sicher sein willst, steig auf Früchtetees um, aber gegen Kamille sollte allgemein nichts sprechen.

von Schmetterfink am 20.09.2022, 11:28



Antwort auf Beitrag von Lula9

Ich hab ja auch schon viel Zeugs gelesen und gegoogelt seit ich schwanger bin. Und hinter fast jedem Kraut steht, dass es wehenfördernd ist.. Sogar bei Petersilie und Knoblauch (in großen Mengen). Gegen Ende der Schwangerschaft werde ich mir das ganze Zeug reinhauen und mal gucken, obs wirklich wehenfördernd ist Also ich würde mir noch so viel Kamillentee reinsaufen. Zur Sicherheit. Und auf Fachleute würde ich sowieso immer hören.

von Marlis1987 am 20.09.2022, 12:35



Antwort auf Beitrag von Lula9

ja man darf nichts mehr , wenn man es genau nimmt. ich habe nie danach gelebt..... eine Tasse oder 2 am Tag sind auf jeden Fall drin , das schreibt hier auch der Experte. ich würde allerdings bio nehmen .

von Muschelnudel am 20.09.2022, 14:05



Antwort auf Beitrag von Lula9

Nein, habe ich noch nie gehört. Mir wurde eben nur von grünem und schwarzem Tee abgeraten, weil ich eh während der Schwangerschaft öfter mal erhöhten blutdruck hatte. also trank ich literweise Kamillen- und Pfefferminztee. Selbst am Schluß war es nie wehenfördernd ;) Bei uns im Krankenhaus darf man auch Kräutertee trinken bis zum Umfallen. Da stehen überall in den Stationsküchen Tee zur Selbstbedienung. Wären die wirklich nicht gesund, würden die das doch kaum machen. Und ich holte mir immer gleich eine Thermoskanne voll.

Mitglied inaktiv - 20.09.2022, 22:09



Antwort auf Beitrag von Lula9

Hallo Jeden Kräuter Tee kann man so lange es nicht sehr viel ist trinken Also gegen 1 bis 4 Tasse würde ich mal sagen ist nix einzuwenden. Aber 2 Kannen, denke dann mal 2 Liter ca. Würde ich nicht trinken. Ich trinke ihn übrigens auch gerne .

von Claudia91 am 21.09.2022, 09:40