Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Nackentranparenz- Ultraschall

Thema: Nackentranparenz- Ultraschall

Hallo, welche Mami hat Erfahrung damit und was habt ihr bezahlt?? Diese Untersuchung gibt es wohl erst seit 2002. Also welche von den neuen Mamis kann weiterhelfen?? Viele Grüße Carmen

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 15:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carmen, ich habe diese Untersuchung vor ein paar Tagen machen lassen. Ich musste dazu in die Uniklinik (30 km entfernt). Die Untersuchung wurde auch vom Prof. der Klinik durchgeführt. Es war super interessant. Mein reines Altersrisiko (bin 31) beträgt 1:500, konnte aufgrund der Untersuchung jetzt aber auf 1: 1440 korrigiert werden. Das ist jetzt schon sehr beruhigend. Außerdem wurde auch 3D-Ultraschall gemacht. DAs ist der Hammer. Der Arzt konnte sogar das Geschlecht bestimmen. Wird aller Vorraussicht nach ein Junge. Zu den Kosten kann ich dir nichts sagen, da ich privat versichert bin. Hab aber gelesen, dass die Nackendichte-Messung von den Kassen übernommen wird, sofern eine DIagnose besteht (z.b. Missbidlungsängste). Den zugehörigen Bluttest, mit dem die Vorhersagewahrscheinlichkeit erhöht wird, muss man selbst zahlen. Diesen Bluttest hab ich nicht machen lassen, weil der Arzt meinte, bei diesem guten Wert wäre es nicht nötig, die Wahrscheinlich keit weiter zu verbessern. Denn ob es jetzt 1: 1400 oder 1:1200 oder 1:1150 ist, ist ziemlich egal. HOffe dir ein bißchen geholfen zu haben. LG Sabine

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 16:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte das auch machen lassen und fand das Ergebniss auch sehr beruhigend. Würde ich wieder machen lassen. Bin auch privat versichert und habe um die 100 Euro bezahlt. Liebe Grüße und alles Gute

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 18:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, habe für die Untersuchung 130 Euro bezahlt. Gruß Heike

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Carmen, also, die Untersuchung gibt es schon seeeeeeeehr lange. Wir haben sie beim ersten Kind im Mai 01 machen lassen und jetzt beim zweiten auch. Es dient hauptsächlich zur Abklärung des Down Syndroms. Zusätzlich wird Blut abgenommen und es werden drei Werte bestimmt. Mit der dicke der Nackenfalte zusammen kann zu 90 % ein Down Syndrom ausgeschlossen werden. Man schaut auch, ob das Nasenbein angelegt ist, ist auch ein Hinweis. Die Kassen zahlen unterschiedlich ab dem 35. Lebensjahr. Meine z.B. zahlt die hälfte. Solltest du vorher erfragen. Auch die Fruchtwasseruntersuchung sagt nur zu 99% aus, ob Trisomie 13, 18 und 21 vorliegen. Ich habe mich selbst mit der nackenfalte zufrieden gegeben. Sie wurde an der Uni Mainz gemacht. LG HEike

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Bin ich bei einem Discount-Arzt???? Ich hab für die Messung nur 30 Euro gezahlt! Es gibt so viel, das man zusätzlich machen lassen kann- diese Untersuchung ist eine der wenigen, die ich für sinnvoll halte! LG Katrin

Mitglied inaktiv - 14.11.2003, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Feder! Du bist nicht wirklich in der 49 SSW.? Eher ein Schreibfehler? LG Susanne

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Katrin, ich nehme an, dass dein FA diese Nackendichte-Messung selbst mit seinem normalen US-Gerät gemacht hat. Da kann man das schon auch messen, aber bei weiten nicht so genau wie mit den Spezialgeräten. Mein FA hat mir gesagt, dieses Gerät gäbe es hier bei uns im Umkreis von über 100 km nur ein einziges Mal, an der Uni-Klinik. Naja und da wird es dann natürlich teurer als 30 EUR. LG SAbine

Mitglied inaktiv - 15.11.2003, 19:32