Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Babs23, 29. SSW am 11.03.2006, 20:50 Uhr

Kennt jemand dieses Epi No ???

hallo,

ich wollte mal fragen, ob jemand von euch erfahrung mit diesem epi no hat ? das ist dieser aufblasbare ball, mit dem man die scheide vor der geburt dehnen kann und dieses "training" soll einem dammschnitt bzw. -riss vorbeugen.
mein frauenarzt ist nämlich der erfinder dieses dings (kein scherz, das ist seine erfindung) und er will mir das unbedingt aufschwatzen.
ich bin mir nicht sicher, denn das kostet über 100 euro und ich kann mich auch noch nicht mit dem gedanken anfreunden, irgendetwas in mir aufzupumpen... hat jemand von euch erfahrung ? bringt das denn was ? wenn es wirklich nem dammschnitt oder -riss vorbeugt würde ich es schon machen. oder haltet ihr das für schwachsinn ? wäre um euren rat dankbar...

lg babsi

 
6 Antworten:

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von jade22, 6. SSW am 11.03.2006, 20:58 Uhr

Hallo!

Also mir wäre das zu viel Geld! Da gibt es ja auch noch die Möglichkeit mit Dammmassage....ist auf jeden Fall günstiger.

Ich hatte bei meiner ersten SS einen Dammschnitt und ich fand ihn überhaupt nicht schlimm. Habe vorher auch alle möglichen Horrorgeschichten gelesen...aber ich konnte ganz normal sitzen und hatte auch keine erwähnenswerten Probleme mit der Wunde/Narbe usw...

LG Janine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von ibut, 24. SSW am 11.03.2006, 20:59 Uhr

Hallo,

mir war dieses Ding auch immer suspekt...

Also ich habe letztens erst einen Beitrag dazu gelesen und zwar folgendes:

es stimmt wohl eindeutig, dass man damit den Scheidenausgang dehnen kann.

Aber durch das wochenlange Training vor der Geburt wird der Beckenboden wohl sehr ausgeleiert, so dass es nach der Geburt wesentlich länger dauert, diesen wieder zurückzubilden.
Dann fügen sich viele Frauen beim "Training" Scheidenrisse zu, weil der Ballon zu stark aufgeblasen war beim Pressen, diese können hauchfein sein oder auch stärker.
Außerdem sei das Risiko recht groß, mit dem Ballon auch Bakterien in die Scheide einzuführen, die dann zu einer Infektion und damit auch zu einer Frühgeburt führen können.

Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein, ich glaube, es gab noch ein, zwei Argumente (dagegen, nicht dafür...)

Wie gesagt, ich habe es nie ausprobiert, werde es auch dieses Mal nicht tun und habe somit keine persönliche Erfahrung.

Aber aus Erfahrung kann ich sagen, dass Damm-Massage, Heublumenbäder und Himbeerblättertee eine sehr gute geburtsvorbereitende Wirkung haben und mich bei zwei Geburten zwar nicht vor einem Riss bewahrt, diesen aber deutlich verkleinert haben.

Alles Liebe
Eva

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von Babs23, 29. SSW am 11.03.2006, 21:13 Uhr

danke für eure antworten...
ich denke auch, dass ich darauf lieber verzichte.
mein arzt nervt mich halt ziemlich wegen dem ding, aber wahrscheinlich auch weil er als erfinder natürlich entsprechend daran verdient.
ich werd mir lieber ein gutes dammöl leisten und mich mit massagen auf die geburt vorbereiten.

lg babsi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von Tamee&Jana, 11. SSW am 12.03.2006, 10:10 Uhr

Hallo Babsi,

ich hatte das Teil damals und habe wirklich jeden Abend damit "trainiert". Hat mir leider nichts gebracht: Ich bin bei der Geburt geschnitten worden und danach trotzdem nich gerissen.

Keine Ahnung ob es wirklich was bringt, ich habe das geld quasi aud Fenster geschmissen. Der Epi Nio hat mich damals 230 DM gekostet ...

LG
Tamara

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von lilly-rose, 19. SSW am 12.03.2006, 10:35 Uhr

meine hebamme hat mir davon abgeraten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kennt jemand dieses Epi No ???

Antwort von Josefine1978, 10. SSW am 12.03.2007, 22:42 Uhr

Hallo ihr,

ich habe mir diesen Epi No während meiner ersten Schwangerschaft gekauft und auch bis zum Tag der Geburt benutzt. Ich habe ehrlichgesagt sogar schon etwas eher damit angefangen zu trainieren, weil ich bis zur Geburt damit "fertig" sein wollte und immer mit einer Geburt vor dem Termin rechnete. Letztendlich kam meine Tochter aber gut eine Woche später :-)
Ich habe jeden Tag ca 10-15 Minuten damit trainiert und das war wirklich teilweise sehr unangenehm bis sogar schmerzhaft. Den Ballon habe ich nach dem Gebrauch mit Seife gewaschen und desinfiziert. Vor Bakterien hatte ich keine Angst, bei jedem Sex werden mehr Bakterien übertragen als durch diesen Ballon! Ca. 2 Wochen vor dem ET hatte ich die maximal empfohlene Dehnung erreicht und hatte ein gutes Gefühl für die bevorstehende Geburt. Ich WUSSTE, dass mein Gewebe den Umfang eines Babykopfes aushält und die unangenehmen Dehnungsschmerzen beim Training wurden immer geringer. Ich kannte jetzt das Schmerzgefühl von jedem Zentimeter mehr und konnte mir absolut nicht vorstellen, diese Dehnungsschmerzen am Stück unter der Geburt erleiden zu müssen. Diese fielen für mich schon mal weg. Meiner Meinung nach ist eine langsame Dehnung eines Muskels auch deutlich besser, als eine plötzlich Überdehnung und vielleicht noch Risse und Schnitte bei der Geburt. Ein langsam gedehntes Gewebe erholt sich vielleicht auch besser, mal abgesehen vom Wegfall dieser Schmerzen im Kreissaal. Genug geredet:
meine Tochter kam nach ca. 3 Stunden im Kreissaal problemlos zur Welt. Die Wehen waren klar schmerzhaft, aber ich verspürte keinen, wirklich keinen, Dehnungsschmerz. Die Geburt hatte ich eher als konditionsmäßig anstrendend empfunden. Irgendwann meinte die Hebamme, das Köpfchen würde schon herausschauen, das Baby sei gleich da, und ich war verblüfft, das es schon so weit unten war, weil ich keinen Schmerz empfand. Es war eine wirklich leichte Geburt, sowohl für mich, als auch für die Kleine. Darüber hinaus ist alles schön heil geblieben, es wurde weder geschnitten, noch ist irgendetwas gerissen. Ich schiebe das ganz klar auf das Training mit Epi No und kann es jedem nur weiterempfehlen!!! Ein Himbeerblättertee oder eine Dammmassage sind bestimmt besser als nichts, aber einen wirklichen Effekt können sie doch ehrlichgesagt gar nicht haben. Eine Dammmassage bereitet einen Geburtskanal doch nicht auf einen Kopfumfang von 35 cm vor, oder? Ich weiß, es gibt viele Gegner des Gerätes, aber die meisten haben es nie ausprobiert. Ich werde mir vor der nächsten Geburt wieder dieses Gerät kaufen und dann beruhigt in den Kreissaal spazieren. Da ich beim ersten Mal keine wirklichen Schmerzen hatte, war die Geburt für mich ein wirklich schönes Erlebnis.

Liebe Grüße
Josefine1978

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.