Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Keuchhusten Impfung

Thema: Keuchhusten Impfung

Hallo Ihr Lieben, meine Frauenärztin rät mir zur Keuchhustenimpfung gepaart mit Tetanus und Diphterie, um dem Baby Nestschutz zu geben. Sie sagt, Babys können selbst erst mit einem Jahr geimpft werden. Ich habe mich umgehört und die Babys meiner Freundinnen wurden bereits mit wenigen Monaten geimpft. Ich bin mir unsicher, ob ich das machen soll. Ich bekomme ein Sommerbaby und habe keine weiteren Kinder im Haushalt, die das anschleppen könnten. Wie habt Ihr Euch entschieden? Ich fühle mich von meiner Frauenärztin etwas gedrängt. :(

von Mitbewohner am 06.04.2022, 18:14



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Huhu ich hab mich impfen lassen Mein kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und bekommt seine erste Impfung ende April Keuchhusten hat nichts mit kleinen Kindern zutun genauso wenig die Tetanus Lg

von Murmel2022 am 06.04.2022, 18:17



Antwort auf Beitrag von Murmel2022

Ich hatte es auch gemacht zusammen mit Grippe vor einigen Monaten. Hat wie schon erwähnt nichts mit kleinen Kindern zu tun, auch Erwachsene können das übertragen und fürs Baby kann es halt tödlich enden, da es am Anfang nicht dagegen geschützt ist. Bin auch nicht so, dass ich zu jeder Impfung ja schreie. Meine Hebamme hatte es mir auf Nachfrage aber auch empfohlen, bzw. Gesagt das macht schon Sinn, aus oben genannten Gründen.

von Shyne am 06.04.2022, 18:33



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich habe mich auch dafür entschieden. Die Impfung wird seit Jahren in der Schwangerschaft verabreicht und ist demnach auch sehr sicher. Ich hatte bis auf einen Impfarm auch keinerlei Nebenwirkungen. Auch im Freundeskreis wurde die immer gut vertragen. Kann deine Zweifel verstehen. Ich selbst habe mich z.b. gegen die corona Booster Impfung in der Schwangerschaft entschieden. Aber mit der keuchhustenimpfung habe ich mich sehr wohl gefühlt und es deswegen auch gemacht. Vielleicht ein kleiner Tipp falls du dich damit einfach nicht wohlfühlst. Für den Fall, dass ich es nicht möchte, meinte meine FA, wäre es gut wenn sich dann der Papa, die Großeltern und andere Personen die viel Kontakt haben, gegen Keuchhusten impfen lassen.

von Ribll am 06.04.2022, 19:04



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Ich habe mich auch gegen keuchhusten impfen lassen nach Empfehlung meines gyn. War so um die 32-34 ssw. Kind kam am 7.3. und ist kerngesund.

von kitkat170583 am 06.04.2022, 20:12



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Keuchhusten ist kein Kleinkind Problem mehr, zunehmend sind auch ältere schlecht durchimpft,ich hab regelmäßig Patienten(und meine sind eher 80+)die sich den Mist irgendwo einfangen,bei Keuchhusten reicht auch ein nicht so intensiver Kontakt Ich selber habe vor 6 Jahren Keuchhusten unmittelbar nach der Geburt bekommen und mein Baby angesteckt (meine FÄ hat da noch nicht in der Schwangerschaft geimpft) Zum einen ist das mit frischem Bauchschnitt echt sch...,zum anderen ist es auch so eine wirklich eklige Erkrankung,für ca zwei Wochen hast du einfach nur Husten,dann geht es richtig los,sobald du dich anstrengst oder hinlegst gehen die Hustenatakken los,bis hin zum Erbrechen, gleichzeitig hast du das Gefühl zu ersticken,und wenn du dann weißt deinem Grade neugeborenen geht es genauso ist das zum heulen Wir haben fast ein halbes Jahr nur im Sitzen schlafen können,stillen ging auch nicht,das ist fürs Baby anstrengender als die Flasche zu trinken,beim Stillen kamen sofort die Atakken und es blieb nix drin(da sie eh nur 2000g hatte wäre es nicht möglich gewesen es drauf ankommen zu lassen dass sie abnimmt,sie hatte durch eine starke Neugeborenen Gelbsucht eh schon mehr als 20% verloren),und ich habe über ein Jahr gebraucht bis ich wieder fit war,Treppen steigen,Dinge schleppen,schneller laufen,ich war sofort aus der Puste Die Keuchhusten Impfung verliert mit jedem Jahr an Wirkung,je länger es her ist desto höher die Währscheinlichkeit sich anzustecken,bei uns haben es die großen Kinder abgeschleppt,die aber wegen der noch halbwegs funktionierenden Impfung lediglich Husten hatten,es kam auch niemand auf die Idee dass es Keuchhusten sein könnte Keuchhusten ist auch kein Winterproblem,meine Maus kam Ende Mai Ich habe vier Kinder und irgendwie ist keines nach Programm geimpft,Grade Sommerbabys sind dann ja quasi zum Herbst/Winter hin dran und dann fing es bei unseren auch immer mit den ersten Erkältungen...los,so dass wir viele Impfungen aufschieben mussten,und wenn man dann nach Empfehlung weiter macht dann kann es schon länger dauern Meine Ärztin empfiehlt auch immer dass sich die ganze nähere Familie mitimpfen lässt,aber bei uns waren nicht alle dazu bereit,bei meiner vierten hab ich mich impfen lassen und hatte keine Probleme(die Großen sind schon 17 und 19 da hat man das noch gar nicht gemacht)

Mitglied inaktiv - 06.04.2022, 20:17



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Hey Also mein Mann und ich hatten beide Keuchhusten (vor 12 Jahren, in der Ausbildung bzw Berufsschule eingefangen) und wir haben beide oft fast bis zum Erbrechen Husten müssen, manchmal gefühlt kurz vor dem ersticken gewesen. Das ist echt keine coole Sache und für kleine Babys kann das wirklich lebensgefährlich sein. Bin auch kein mega Impf-Fan aber diese Keuchhusten Impfung macht für mich persönlich wirklich sehr großen Sinn! Alles gute für dich

von Oktobermama 2022 am 06.04.2022, 21:08



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Keuchhusten hatte ich machen lassen, weil sich hier der Nestschutz wohl auch nur aufbaut, wenn die Impfung in der Schwangerschaft durchgeführt wird. Gegen die anderen Sachen waren meine Impfungen noch frisch genug. Ich persönlich nehme bei Impfung aber immer alles mit, was empfohlen wird. Auch z.B. die Grippeimpfung in der Schwangerschaft. Bei diesen ganzen Empfehlungen musst du dir immer vor Augen führen, dass die nur ausgesprochen werden, wenn der Nutzen deutlich größer ist als das Risiko. Also würde ich das an deiner Stelle auch definitiv machen.

von Lana89 am 06.04.2022, 21:28



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Die Empfehlung in der SS gegen Keuchhusten zu impfen gibt es erst seit ein paar Jahren, meinte meine Hebamme. Jedenfalls hat mich in meinen ersten beiden SS auch niemand darauf angesprochen. Diesmal schon. Ich bin generell auch vorsichtig, was Impfungen während der SS angeht, aber diese habe ich machen lassen. Aus dem Grund, weil das Baby in den ersten Wochen gefährdet ist und eben erst später geimpft werden kann. Meine zweite Tochter hatte mit 2 Monaten einen ganz normalen Husten und das war schon nicht schön. Vor Keuchhusten hätte ich da wirklich Angst. Die Impfung hab ich übrigens gut vertragen, 2 Tage lang war nur der Impfarm etwas empfindlich.

von MissMieze am 07.04.2022, 11:13



Antwort auf Beitrag von Mitbewohner

Huhu, Ich habe mich während der SS gegen nichts impfen lassen, da ich kein gutes Gefühl dabei gehabt hätte. Dass man das mit Tetanus und Diphterie kombiniert in der SS ist mir tatsächlich neu. Ich war in der SS ganz vorsichtig mit Medikamenten. Ich möchte diese Krankheit keinesfalls kleinreden, ich habe mein Umfeld gebeten, sich auffrischen zu lassen. Bei der U4 mit fast 3 Monaten gab es dann die erste 6-fach Impfung (Keuchhusten dabei), darüber war ich dann schon froh :) Die Entscheidung musst du tatsächlich selbst fällen, aber lass dich zu nichts drängen. Bis zum nächsten Termin hast du ja noch Bedenkzeit LG T.

von Taetae am 07.04.2022, 23:53