Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von annalenchen, 14. SSW am 29.07.2005, 16:53 Uhr

Klinik und Hebamme in Nürnberg?

Ich habe mich immer noch nicht für eine Hebamme entschieden, hier gibt es einfach zu viele.
Ein Geburtshaus habe ich mir schon angesehen, falls ich aber doch in die Klinik mag, würde ich gern meine Hebi mitnehmen.
Ist vielleicht jemand hier, der in Nürnberg entbunden hat und mir eine Klinik und Hebi empfehlen kann? Bzw. abraten.

Danke schön und laßt Euch nicht von der Hitze unterkriegen!
LG annalenchen

 
5 Antworten:

Re: Klinik und Hebamme in Nürnberg?

Antwort von tina1511, 18+6. SSW am 29.07.2005, 17:06 Uhr

Hallo

ich komme aus Erlangen und meine Schwester aus Nürnberg ich kann nur sagen das die "Hallerwiese" nicht so zu empfehlen ist da hat meine schwester entbunden und das war der Horror!!!!Klinikum Süd dagegen soll super sein!!!!Ich werde in der Frauenklinik in Erlangen entbinden!

Liebe Grüße Tina + Krümel inside

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*grins*

Antwort von SAMMM(M), 18. SSW am 29.07.2005, 19:05 Uhr

OK, Gegendarstellung - damit es nicht so einfach wird !

Ich habe alle drei bisherigen Kids in der Hallerwiese entbunden und fühlte mich dort auf der Entbindungsstation BESTENS betreut und versorgt - egal ob Hebammen oder Ärzte. Die Wochenstation (hab ich nur einmal durch) fand ich nicht so prickelnd, da sollte man vorher wissen, was man wil und wie es ablaufen sollte, damit man sich durchsetzen kann (z.b. "sie sind müde, ihr Baby bleibt die erste Nacht im Knderzimmer *würch*), die Säuglingsstation war klasse - wie Hotel (habe ich bei Mona mitgenommen, weil sie beobachtet werden mußte).

Süd bietet dem Hörensagen nach das Bestmaß an Technik, fand ich aber auch bei Besichtigung sehr steril und reserviert.

Und von der Frauenklinik Erlangen habe ICH nur Horrogeschichten gehört (von 3 Freundinnen).

Aber am Ende sollte man sie sich ansehen und den bauch entscheidenlassen - schließlich haben wir auchnicht alle die gleichen Bedürfnisse.

Geburtshaus Feucht (ehemals Geburtshaus Altdorf) hat SEHR NETTE Hebammen, mit denen stehe ich zur Zeit in Kontakt, falls eineHausgeburt bei uns doch nicht hinhaut. Und die INetseite spricht für mich auch Bände. Werde demnächst mal hinfahren und schauen, ob das Häusle hält, was das Internet verspricht.

Beleghebammen bzw. freie Hebammen kenne ich nur eine persönlich, die bietet aber keine Rundum-Betreuung.

LG und viel Spa bei der Qual der Wahl !

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich würde nicht mehr ins südklinikum gehen

Antwort von Sunnymaus, 35. SSW am 29.07.2005, 20:32 Uhr

nach längeren grübeln werde ich auf keinen FAll mehr dort hingehen.
Man wartet wirklich bis ultimum.
D.h. die BLutwerte, Herztöne... werden zwar überwacht aber erst wenn sie wirklich megaschlecht sind wird eingegriffen und das per Notkaiserschnitt.
Auch wenn ich anfangs anderer Meinung war --- nie nie mehr!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Erlangen - Nein danke.

Antwort von jazy+luca, 18. SSW am 29.07.2005, 20:35 Uhr

Hallo,

ich bin aus Herzogenaurach und werde auch das zweite Mal nach Neustadt fahren. Super Hebammen, Station einfach nur noch toll usw. Nürnberg kenn ich mich nicht aus, aber Erlangen NEVER. Hab auch nur Horror-Geschichten gehört und miterlebt.

LG Jasmin

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

klinik in Nürnberg

Antwort von Alexa23 am 29.07.2005, 20:52 Uhr

Also ich habe im Süd-Klinikum entbunden und war sogar zuvor zum Geburtsvorbereitungskurs dort!

Ich kann nur sagen, dass ich sehr zufrieden war mit allem!
Es sind 6 Kreissääle, zwischen 2 ist immer ein Bad (da wird untersucht wenns schnell gehen muss), es gibt aber nur eine Gebärwanne, also wenn du im Wasser entbinden möchtest, brauchst du Glück, dass sie noch frei ist!
Die Hebammen dort sind sehr freundlich und helfen einem sehr, auch wenn Schichtwechsel ist ;-)! Man kann auf der ganzen Station rumlaufen und überall an den Wänden sind Stangen zum festhalten, wenn man ne Wehe wegatmen muss.
Die Wochenbettstation besteht hauptsächlich aus 2 Bettzimmern, es gibt aber auch 1 Bettzimmer (meist für Privatpatienten). Jedes Bett hat seine dazugehöriges kleines Bad, mit Waschbecken und WC! Duschen gibt es extra!

Die Kinder kann man in ein Kinderzimmer geben, wenn man mal duschen gehen, Frühstücken gehen oder einfach mal ein bißchen ruhig schlafen möchte! Diese dürfen auch nur die Eltern mit einer Krankenschwestern betreten und sind immer abgschlossen, wenn niemand Befugter drin ist!
Auserdem ist genau unter der Entbindungsstation die Kinderklinik!

meine Hebamme für die Geburtsvorbereitung und die Nachsorge, war die Frau Köhler!



Wünsch dir viel Glück
Gruß Alexa


P.S.: Wunschkaiserschnitte führen sie nicht durch! Machen aber Kaiserschnitt wenn es ein Notfall ist, oder das Kind nicht auf normalem Weg kommen kann!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.