Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankenschwester

Thema: Krankenschwester

Hallo an alle Schwangeren. Gibt es unter euch Krankenschwestern/Pflegepersonen? Ich komme aus Österreich und würde gern mal wissen wie es in anderen Spitälern so läuft? Ich arbeite auf einer Internen und bin seit Bekanntgabe 8 Stunden in der Pflege eingeteilt. Zwar kein Blut abnehmen aber ich bin zuständig für eine komplette Zimmergruppe. Waschen, Betten machen, Toilette begleiten, essenswagen schieben und alles austeilen etc. Irgendwie kommt mir das nicht rechtens vor! Ich habe meist bis zur Mittagspause keine Möglichkeit mich auszuruhen oder hinzusetzten. Trinke dadurch zu wenig und hab jeden Tag Kopfschmerzen. Wie das weiter gehen soll ist mir ein Rätsel.. Danke für eure Erfahrungen!

von Shelli26 am 29.02.2020, 20:24



Antwort auf Beitrag von Shelli26

In meinem alten Haus gab es BV. Jetzt arbeite ich in einer Klinik, wo schwanger der normale Alltag herrscht. Ich war schwanger noch in der ambulanten Pflege tätig - langweilig, sogar schwanger. Was ist daran nicht rechtens, das du für deinen Lohn normal weiter arbeitest? Ihr habt allen Ernstes keine Stühle? Für deine Pausen bist DU verantwortlich. Du musst schon selber den Gang zum Geteänk antreten, dich hin setzen und etwas trinken. Das ist auch nicht schwanger der Fall... Von dem was fu beschreibst, ist nichts dabei, was man die nicht zumuten kann. Lediglich beim Bettem schieben wäre zu klären welche Kilolast du dort bewegst.

von Meyla am 29.02.2020, 20:28



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ich sehe das aber anders. Unsere Patienten sind durchschnittlich 80 + und sehr pflegebedürftig. Das ist schon nicht schwanger anstrengend genug. Hatte glaube ich keinen Tag wo ich Langeweile hatte und ich hab nie gesagt, dass ich für mein Geld nicht arbeiten will! Habe ich auch in meiner ersten Schwangerschaft bis zum letzten Tag, allerdings auf einer anderen Station. Ich wollte lediglich wissen wie es so ist, vorallem in Deutschland da ich meinte öfter von sofortigen BV gelesen zu haben ;-)

von Shelli26 am 29.02.2020, 20:32



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Gibt es seit 2018 nicht mehr. Mit dem Gedanken haben sich schon so einige Damen böse auf den arsch gesetzt. Ich habe in einer Akutgeriateie gearbeitet, alterseinstieg 75 aufwärts. 1:20 das Verhältnis/ Personalschlüssel. Ambulant war ich komplett alleine, meine Patienten haben nicht plötzlich 100kg verloren um besser mobilisierbar zu werden. Jetzt wie gesagt Unfallchirurgie. Alte Patienten sind ein Witz gegen Menschen mit multiplen Frakturen, wo man teilweise 3 Mann braucht nur um jemanden auf die Seite zu drehen. Da gibt es kein BV. Keine Krankenschwester,oder nur der allerkleinste Teil, hat es leicht. Da braucht sich keine besonders hervorheben zu wollen weil schwanger. Halte dich an bei dir geltende Gesetze und mach deinen Job. In D sieht das Gras da auch nicht grüner aus.

von Meyla am 29.02.2020, 20:39



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Eine bekannte von mir arbeitet auch in der altenpflege, waschen, anziehen, entsprechend auch mal in den Rollstuhl helfen etc. Bettenschieben. Seit Bekanntgabe der SS bat Sie nur noch leichte Tätigkeiten gemacht und oft Pausen in den sie mal ihre 10 min sitzen konnte, dn der SS soweit ich weiß nicht mehr als 5 Kilo gehoben werden sollen. In der 14 ss wurde sie dann ins BV geschickt vom Arbeitgeber, da es körperlich zu anstrengend wurde. Mit der Arbeitgeberin konnte man aber super reden. Das ist nicht oft der Fall. Die Antworten der beiden Vorgängerin finde ich aber ganz schön ruppig. Schlechten Tag gehabt? Sowas kann man auch weniger zickig und abwertend schreiben.

Mitglied inaktiv - 29.02.2020, 20:44



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Hey, da ich über eine Zeitarbeit in der Anästhesie arbeite, vorallem auch in Aufwachräumen, habe ich sofort BV bekommen, also laut Mutterschutzgesetz muss schon gegeben sein das du nicht über 5 kg heben musst... das wäre bei Pflegebedürftigen natürlich nicht gegeben, einfach mal an den Betriebsrat wenden. Zu zweit wiederum könnte man dem ja aus dem Weg gehen. Wenn das nicht möglich ist, ist deine Leitung verpflichtet dir andere Aufgaben zu geben ist es nicht möglich dann müsste dich dein Arbeitgeber ins BV schicken. Lg

von Sonnenschein041987 am 29.02.2020, 20:47



Antwort auf Beitrag von Meyla

Ja anscheinend ist da jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden heute Habe nie gesagt, dass ich mich hervorheben will. Wollte nur Erfahrungen anderer und hab mit keinen Wort geschrieben, dass ich unbedingt ein BV anstrebe und nicht mehr arbeiten will. Danke ich mache meinen Job schon eine ganze Weile und das auch gern, aber niemand muss sich gerade in der Schwangerschaft überarbeiten. Wozu auch, es wird dir niemand danken Wie schon paarmal geschrieben, es ging mir um Erfahrungen und woher soll ich sonst erfahren wie es anders wo läuft.

von Shelli26 am 29.02.2020, 21:07



Antwort auf Beitrag von Meyla

Wooowww also ich muss sagen, Geld verdienen hin oder her. Niemals würde ich so viel Last heben, so ist es im MuschuG ja auch vorgesehen. Die Schwangere soll entlastet werden. Wenn das bei euch nicht so ist finde ich das sehr bedenklich. Ich verstehe nicht warum die Fragestellerin hier so angegriffen wird. PS in meiner Familie + Freundeskreis sind in den letzten 2 Jahren 3 Schwangere ins BV geschickt worden, da die Arbeit nicht zumutbar für eine schwangere ist. Ich persönlich würde mein Kind nie im Leben gefährden, nur weil einige meinen es wäre zumutbar für eine Schwangere normal weiter zu arbeiten.

von ELLIUM am 02.03.2020, 15:38



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Ich kenne zwei Altenpflegerinnen und eine Krankenschwester die in den letzten 2 Jahren direkt ins BV gegangen sind. Nicht weil sie kein "Bock" hatten zu arbeiten, sondern weil eine schonendere Arbeit nicht angeboten werden konnte. Ich würde meine Kind definitiv keine Schichten, 100 kg heben und Infektionen antun.

von ELLIUM am 02.03.2020, 15:41



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Uiuiui, jetzt kommt mal wieder runter. Warum muss man so derb auf eine normale Frage reagieren? Ich bin Krankenschwester auf Urologie. Für mich war von Anfang an klar, das ich kein BV möchte. Gibt es ja aktuell auch nicht mehr regulär, war aber eine Zeit so. Laut MuSchu bzw. Krankenhausrichtlinie darf ich bestimmte Dinge nicht mehr machen. Z.b. injizieren, mit potentiell infektiösen Material in Berührung kommen (Z.b. Urinbeutel oder Drainagen leeren), schwer heben ider was schiebdn, nicht reanimieren usw. (Vieles mach ich im eigenen Ermessen trotzdem, weil sonst könnte ich wahrscheinlich wirklich zu Hause bleiben. Wenn ich mich ganz streng an die Regeln halte, dürfte ich den Spülraum noch nicht mal betreten mich könnten ja Bakterien anspringen) Pausen darf ich so oft machen wie ich möchte. Meine Klinik hat sogar ein extra Zimmer, wo ich mich auch mal hinlegen könnte. Ich darf nicht mehr als 5 Tage hintereinander arbeiten und natürlich nicht nachts. Wochenende und Feiertage liegen mittlerweile im eigenen Ermessen. Also im Prinzip habe ich auch meinen eigenen Bereich (Vitalwerte, Visite, Aufnahmen, Entlassungen, kleinere Pflegeaufgaben, etc.). Aus der Grundpflege ziehen mich mehr oder weniger meine Kollegen auch raus. Ich habe ein super Team muss ich sagen. Die achten schon sehr auf mich und schimpfen mich auch ab und zu, wenn ich doch mal was "Verbotenes" tu Nur wenn es wirklich brennt und wir zu wenig Kollegen im Dienst sind, wasche ich natürlich auch. Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.

von Sangara am 29.02.2020, 21:32



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Hay , Also lass dir bitte kein schlechtes Gewissen von manchen Leuten hier machen ! Jede Schwangerschaft verläuft anders & ich würde nicht gerne alte Menschen lagern und waschen wenn ich schwanger wär ! Finde dies nicht gut , ich bin Krankenschwester auf der Akutpsychatrie und wurde sofort versetzt auf eine ruhige Therapiestation wo ich Papierkram erledige. Meine Vorgesetzte ist sehr rücksichtsvoll . Ich finde keine schwangere Frau sollte schwere körperliche Arbeit in ihrer späteren Schwangerschaft leisten müssen . Ich wünsch dir alles Gute

von Zamira2020 am 29.02.2020, 22:15



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Hallo, Lass dich hier blos nicht von einer Person runter machen, denke so wie sie das beschreibt hat sie ihre arbeit nur sehr halbherzig ausgeführt... ansonsten wüsste sie das eine Pause teils kaum möglich ist. Was du alles darfst und was nicht muss norm bei euch im KH festgelegt sein. Am besten du gehst mal zum Betriebsarzt...dein Arbeitgeber ist verpflichtet sich ans Mutterschutzgesetz zu halten. BV kann der Frauenarzt ggf auch der Betriebsarzt aussprechen.

von Monlei am 29.02.2020, 22:40



Antwort auf Beitrag von Monlei

Genau Wer Pausen macht arbeitet nur halbherzig.... Bitte werde niemals PDL. Zum Wohle Aller. Eigenschutz geht immer vor. Ich stehe für mein körperliches wohl ein und mache meine Pausen immer. Als müsse man sich dafür neuerdings schämen.... Keinem Patienten hilft eine kollabierte Krankenschwester.... oder eine die grundlos zu Hause bleibt und ihre Kollegen für ihr Geld buckeln lässt.

von Meyla am 29.02.2020, 22:49



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Na hoppla. Hier herrscht ja eine Stimmung... Ich bin Altenpflegerin und Einsatzleitung in einem ambulanten Dienst. Nach Bekanntgabe der Ss durfte ich nur noch Grundpflegen machen. Pausen jederzeit. Max 8 Stunden am Tag arbeiten, nicht nach 20 Uhr und nicht am Sonn-und Feiertagen. Da es mir aber so schlecht ging und ich den Jackpot an Schwangerschaftsbeschwerden habe, und mein Arbeitgeber nicht garantieren konnte, das sich ans Mutterschutzgesetzt gehalten wird, wurde ich ins Beschäftigungsverbot geschickt. Ich wurde einfach viel zu häufig rausgerufen nach Feierabend und am Wochenende. Beschäftigungsverbot gibt es durchaus noch und wird im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung ausgesprochen oder eben nicht. Einen schönen Abend und eine schöne Kugelzeit.

Mitglied inaktiv - 29.02.2020, 22:47



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Hallo, ich bin auch Krankenschwester und aus Österreich. Ich habe auf einer Dermatologie gearbeitet. (Wo es Masern, Röteln usw) gegeben hat. Meine Chefin hätte sogar verlangt, dass ich schwanger einen Masernfall betreue. Lt Untersuchung hatte ich nach 3x impfen aber keinen Titer & Schutz. Ich war dann bei der Betriebsärztin und die Station wurde dann für Schwangere ganz geschlossen. Aber bei uns war es auch so man ist ja schwanger und nicht krank. Ich hatte zwei Fgs weil ich in der Arbeit trotzdem so viel machen musste und schwer heben. Bei der 3. Schwangerschaft war ich dann ab pos Test zu Hause. Ich war krank geschrieben. Meines Wissens nach dürfen oder sollten Schwangere kein Patientenkontakt mehr haben im Sinne wie Waschen etc pp. Eher die Aufnahmen und Entlassungen machen. Bei uns in Österreich ist es auch schwierig ein Bv zu bekommen. Ich hatte eine Plazenta Prävia und musste viel liegen bekam aber keines.

von Sheabutter am 01.03.2020, 07:00



Antwort auf Beitrag von Shelli26

Noch ganz kurz, weil jeder so redet Schwanger und trotzdem ist man in der Pflege voll einsatzbereit. Eine Kollegin bekam Tritte von einen Patienten in den Bauch und verlor das Kind in 6 Monat. Man sollte schon sehr aufpassen. Und wenn es einen nicht rechtens vorkommt was einen als Arbeit aufgebrummt wird. Einfach erkundigen. Man ist schwanger und meine Sorgen gelten dann meinen kleinen Bauchbewohner. Ich war auch so dumm und hab mich unterbuttern lassen, hatte dann Blutungen in der Arbeit und konnte nicht gehen weil ich alleine als Dipl. auf der Station war. Also auch wenn man Krankenschwester ist hat man Rechte! Komischerweise ich kenne viele die in Büros arbeiten und die bekamen Bv. Und als Krankenschwester sollte man arbeiten gehen. Ich finde es ist trotzdem noch ein physisch und psychisch sehr anspruchsvoller Beruf.

von Sheabutter am 01.03.2020, 07:12



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Bist du sicher, dass es da einen Zusammenhang gab zwischen der Fehlgeburt und eventuellen Tritten?

von Birte0504 am 01.03.2020, 14:42



Antwort auf Beitrag von Birte0504

Ja sie hat danach heftige Bauchschmerzen und Blutungen bekommen. Die Plazenta hat sich gelöst. Der Patient war aber auch ein kräftiger Mann und ehrlich es konnte niemand vorher sehen, dass er so aggressiv ist. Sonst wäre sie nicht hingegangen.

von Sheabutter am 01.03.2020, 20:43



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Danke! Das ist ja unerträglich was manche hier so von sich geben. Das Mutterschutzgesetz gibt es ja nicht zum Spaß und eigentlich sollte es sowieso eher Babyschutzgesetz heißen. Man ist nicht mehr nur sich, den Steuerzahlern und Kollegen etwas schuldig, sondern vor allem für ein noch ungeborenes Leben verantwortlich, das es absolut zu schützen gilt - übrigens auch im Sinne des Steuerzahlers und Kollegen, die jeweils eine Rente genießen wollen und von Nachwuchs abhängig sind. Und tut mir leid, klassische Pflegeberufe sind absolut ungeeignet während der Schwangerschaft, sofern diese nicht umgemünzt werden können auf Bürotätigkeiten. Schweres Heben ist nun mal ein Risiko, genauso wie das Hantieren mit manchen chemischen Mitteln (weshalb es für Schwangere auch Laborverbot und in manchen Betrieben, wo es keine ausreichenden Ersatzmöglichkeiten gibt, eben auch BV gibt). In den meisten sozialen Berufen ist man sowieso oft unterbezahlt, arbeitet wissentlich entgegen der Arbeitsschutzgesetze und hat häufig Überstunden ohne Ende, die man kaum abbauen kann. Dann dabei noch anderen ein schlechtes Gewissen machen wollen, finde ich unter jeder Gürtellinie. Deshalb meine volle Unterstützung, auf sich und das Ungeborene aufzupassen, ohne Gehässigkeit gegenüber anderen.

von Ruto am 03.03.2020, 23:23