Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Krankschreibung für FA-Termin

Thema: Krankschreibung für FA-Termin

Hi! Ich habe Do immer frei und lege FA-Termine auf diesen Tag. Vor drei Wochen hat mir meine FA eine Überweisung zur Feindiagnostik mitgegeben. Ich habe am 11.12 Do einen Termin vereinbart. Es war nicht so leicht vor Weihnachten einen freien Termin zu bekommen. Heute sehe ich das meine Chefin den Dienstplan geändert hat und ich am 11.12 arbeiten muß. Mein Mann hat sich extra freigenommen. Ich bin sauer! Soll ich den Termin verschieben? Ich weiß nicht ob es so kurzfristig geht. Könnte ich eine Krankschreibung für diese Tag bekommen? Wird man nur die Zeit krankgeschrieben, die der Arzttermin benötigt oder den ganzen Tag?

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 18:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du wirst für die Zeit des Arztbesuches freigestellt, da hast Du auch einen Anspruch drauf. Sprich doch mit deiner Chefin und erkläre es ihr. Vor bzw. nach dem Termin kannst Du dann ja arbeiten, wenn sie den Dienstplan nicht nochmal ändern kann. LG mamajuli

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich hatte das Problem auch und es damit gelöst, das ich den Termin für die Feindiagnostik im Urlaub genommen habe. Sonst gilt, das du freigestellt bist für sowas, aber dein Chef verlangen kann, das du die Zeit nacharbeitest. Frag doch aber einfach nochmal nach, vielleicht kann der Plan ja nochmal geändert werden. Ich würde einfach sagen, das du dir extra den Termin auf deinen freien Tag gelegt hast...und nun doch plötzlich arbeiten mußt. Vielleicht geht da noch was. Sonst würde ich einfach mal deine FÄ fragen, ob sie dich für den Tag krank schreibt. LG

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Dein FA kann dich für den Tag auch krnk schreiben. Wäre dann natürlich der ganze Tag. Meine FÄ handhabt das so. LG Anja

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihr sagen das du einen termin hast und das du da nicht arbeiten kannst was will sie machen ?? nix wenn das dein freier tag is (normalerweise) dann steht dirdas irgendwie auch zu denke ich . lg kerstin

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist gesetzlich das du für arzttermine freigestellt erden musst. gruss babsi

Mitglied inaktiv - 01.12.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Krankschreibung ist nicht nötig. Du darst Deine FA-Termine während der Schwangerschaft grundsätzlich auch in der Arbeitszeit wahrnehmen. Der Arbeitgeber muß Dich hierfür freistellen und anders als oben geschrieben mußt Du die Zeit auch nicht vor- oder nacharbeiten. Außerdem darf der Arbeitgeber den Dienstplan auch nicht einfach ändern. Wenn er das möchte und Dir den geplanten freien Tag verschieben will, muß er Dich vorher fragen. Tut er das nicht, kannst Du die Arbeit an Deinem eigentlich freien Tag auch ablehnen. Ich würde an Deiner Stelle der Chefin also möglichst umgehend mitteilen, daß Du an dem Tag einen länger geplanten FA-Termin im Rahmen der Schwangerenvorsorge hast und daher entweder an diese Tag gar nicht oder aber jedenfalls für die Zeit der Untersuchung nicht im Betrieb zur Verfügung stehen wirst. lg Marion

Mitglied inaktiv - 02.12.2008, 18:48