Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von patti79, 26. SSW am 20.08.2004, 19:19 Uhr

Kuhmilchallergie

Hallo Ihr,

ich komme aus dem Nov.-Forum und bin in der 26. SSW.
Bei mir hatte man Anfang des Jahres eine Kuhmilchallergie festgestellt.
Nun ist es natürlich schwierig seine Essgewohnheiten zu ändern, aber so langsam habe ich mich daran gewöhnt. Vor allem seit Beginn der SS, um das Risiko nicht zu erhöhen, dass der o. die Kleine diese Allergie ebenfalls bekommt. Nun aber meine Frage, gibt es hier werdende oder Schon-Mamis mit der gleichen Allergie??? Wie ist das bei Euch??? Wie lange wollt Ihr stillen? Was gebt ihr als Beikost???
Fragen über Fragen...
Würde mich über Antworten / Infos usw. sehr freuen.
Danke,
Patricia

 
3 Antworten:

Re: Kuhmilchallergie

Antwort von fran23, 34. SSW am 20.08.2004, 21:10 Uhr

hi patricia,

also ich bin seit 5 jahren veganer und habe aus diesem grund mittlerweile auch eine leichte kuhmilchallergie.
ich bin nicht sicher, ob sich eine solche allergie ohne weiteres auch auf das baby übertragen kann. denn eigentlich kommen ja alle babys ohne diese entsprechenden enzyme zur aufspaltung von milch auf die welt. (deshalb haben doch auch viele säuglinge die oft-beschrienen 3-monats-koliken) die bekommen sie doch dann erst mit der muttermilch "angewähnt" bzw. bei nicht-stillenden müttern sind doch deswegen die säuglingsnahrungen auch nur mit aufgespaltener milch versetzt, so dass die kleinen diese arbeit nicht selber machen müssen.
aber zu deiner frage, da mein freund heuschnupfen-allergiker ist, werde ich auf jeden fall so lange es geht stillen. das soll man ja bei erhöhtem allergierisiko sowieso. und
was die milchfreie ernährung danach angeht, so hat mir meine hebamme ein paar gute tips gegeben. so kann man wohl ruhig auch schon vor dem ersten lebensjahr sojamilch füttern (aber mit wasser verdünnt). mandel- und reismilch sollen auch sehr verträglich sein, sie haben aber einen recht geringen nährstoffwert.
wenn du nicht stillen kannst oder willst, gibt es ja mittlerweile auch sehr viele ha-säuglingsnahrungen. teilweise sogar gänzlich ohne milchzucker.

hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen.

liebe grüße, franzi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich......

Antwort von Quietschi-Entchen, 35. SSW am 20.08.2004, 21:45 Uhr

..habe eine Milcheiweißallergie... Wenn Du möchtest, kannst Du mich gerne mal so anmailen, und wir können uns darüber unterhalten. Habe keine Lust hier über Stillen oder nicht Stillen usw. zu diskutieren, da dies meist ausartet :-)

Meine E-Mail-Adresse: sandra@bitsbox.de

Liebe Grüße,
Sandra

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ich......

Antwort von Cosma, 20. SSW am 21.08.2004, 13:20 Uhr

Hallo !

Ich auch, allerdings halte ich mich nicht immer ganz streng daran, da ich merke, dass ich geringe Mengen Kuhmilch toleriere.
Meine beiden Jungs wurden jeweils ein halbes Jahr voll gestillt und dann nach dem üblichen Schema allergenarm ernährt (langsames Zufüttern, langsames Abstillen, dann HA Milch geben, allergenarme Kost im ersten Lebensjahr).
Sie sind beide frei von Allergien.

Gruss
Cosma

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.