Schwanger - wer noch?

Forum Schwanger - wer noch?

Lactoseallergie

Thema: Lactoseallergie

Hallo zusammen! Ich hab gehört, dass hoher Milchkonsum der Mutter in der SS das Risiko für eine Lactoseallergie beim Nachwuchs erhöht. Stimmt das und wenn ja, wieviel Milch kann ich denn trinken? Vielen Dank schonmal für Eure Antwort(en)!!! Katrin

Mitglied inaktiv - 03.01.2007, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das halte ich ehrlich gesagt für Quatsch... Ich habe eine Lactoseintoleranz (eine Allergie gibt es da nicht) und sowas bekommt man "im Alter" weil die Lactose nicht mehr so gut im Darm aufgespalten wird. Bei Kindern ist das aber noch der Fall und das hat gar nix damit zu tun, wieviel Milch die Mutter in der Ss gerunken hat... lG, Katja

Mitglied inaktiv - 03.01.2007, 20:30



Antwort auf diesen Beitrag

hey mein sohn ist jetzt 10 wochen alt und er hat vom ersten tag an lactoseintolrtanz,was nach vielen test erst fest gestellt worden ist und die kinderärzte glauben(genau kann man es nicht sagen)das ist davon kommt,das ich in der ganzen ss fast jeden tag 4l milch getrunken habe(wegen starken sodbrennen) aber wie gesagt,genau weiß man nicht wo es her kommt!! lg

Mitglied inaktiv - 03.01.2007, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also, die Kinder leiden für gewöhnlich nicht an einer Lactoseintolleranz sondern an eine Milchunverträglichkeit die von Milcheiweis oder Casein herrührt. Da mein 1. Kind eine Milchunverträglichkeit hette wurde mir empfohlen zmindest direkt nach der Geburt nicht soviel Vollmilch zu trinken. Beim Stillen gehen Milcheiweiß und Casein direkt in die Muttermilch und können Unverträglichkeiten verursachen. Wenn man dann beobachtet das das Kind viel bläht oder wie in unserem Fall den Enddarm entzündet hat und frisches Blut im Stuhl sollte man direkt mal zum Spezielisten für Darmkrankheiten gehen. Das Kind könnte eine Unverträglichkeit haben und sollte dann Milchfrei ernährt werden, dh beim Stillen keine Milchprodukte zu sich nehmen ( Käse, Joghurt, ect.) oder auf eine absolut milchfreie Flaschennahrung umstellen (zB. Neocate), wird verschrieben vom Arzt. Eine Lactoseintolleranz ist höchst unwahrscheinlich und eine milchfreie Ernährung schon während der Schwangerschaft wurde mir nicht empfohlen. Allerding nehme ich trotzdem nicht zu viele Milchprodukte zu mir (also nicht 4l Milch am Tag, Sodbrennen kann man auch anders behandeln) LG Susanne

Mitglied inaktiv - 04.01.2007, 16:25