Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schnitte78, 17. SSW am 24.07.2008, 9:38 Uhr

Magensium

Hallo,

ich wollte mir heute ein Magensiumpräparat holen weil ich immer so nervöse Herzstolperer habe.

FA Termin erst in 3 Wochen und mein Hausarzt hat bis 1.8. Urlaub.
Hatte es schon mal und ein Langzeit EKG, war aber alles ok.

Die Apothekerin wollte mir es nicht verkaufen ohne daß ich Rücksprache mit meiner FA halte.

Nehmt ihr Magnesium ein?

 
8 Antworten:

Re: Magensium

Antwort von HelloKitty1982, 35. SSW am 24.07.2008, 9:48 Uhr

Hallo, ja eigentlich nimmt so gut wie jede Schwangere irgendwann Magnesium ein.

Warum wollte sie dir das nicht verkaufen?
Verschreibungspflichtig ist es doch glaub ich eh nicht...

Ich nehm 2 mal 243 mg am Tag ein, ansonsten könnte ich glaub ich vor lauter wadenkrämpfen schon nicht mehr laufen :-)

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von Pingumädchen, 27. SSW am 24.07.2008, 9:50 Uhr

Vielleicht liegt es ja mit deiner Vorgeschichte zusammen dass sie dir nichts geben wollte. Da wäre ich dann auch eher vorsichtig und würde lieber den Arzt fragen.

Ansonsten kann ich nur sagen dass ich auch Magnesium nehme. Bis zu 450mg am Tag.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von susi2401, 16. SSW am 24.07.2008, 10:06 Uhr

ich nehm einfach so brausetabletten die du überall bekommst drogerie mark und auch in läden für den täglichen bedarf kannst doch auch einfach beim fa anrufen und die sprechstundenhilfe fragen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von NeueMami_2008, 19. SSW am 24.07.2008, 10:50 Uhr

Ich nehme Diasporal 300 mg, nur ein Tütchen am Tag, weil ich kein Krämpfe habe aber morgens immer schmerzende Waden.
Lt. meinem Arzt haben die "einfachen" Brausetabletten eine geringe Bioverfügbarkeit und Diasporal eine sehr hohe. Glaub ich mal so und nehme es.
Evtl. hat er Dir ein extrem hochdosiertes verschrieben oder Du hast eine Vorerkrankung, die die massive Einnahme von Magnesium ausschließt. Ansonsten kann ich mir keinen Grund vorstellen, warum eine Apothekerin die Herausgabe von Magnesium verweigern sollte - zumal Du es in jedem Supermarkt selbst kaufen kannst.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von Joelina77 am 24.07.2008, 11:20 Uhr

Huhu...

Ich nehme die normalen Brausetabletten (jeweils sogar nur eine halbe), die man in Wasser auflöst und die helfen mir prima gegen Unterleibsschmerzen, die ich fast täglich habe.
Aber was soll Magnesium gegen Herstolpern helfen? Ist doch entkrampfend, soweit ich weiss und ob das was mit dem Herzen zu tun hat?
Ich würd bei sowas doch zur Sicherheit mal den Arzt fragen...

Liebe Grüsse
Joelina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von Zara81, 33. SSW am 24.07.2008, 11:48 Uhr

Hallo,

ich nehme 3 x 2 Kapseln Magnesium pro Tag, heisst Magnesiocard.
Es ist nichtverschreibungspflichtig. Aber vielleicht doch lieber einmal den Arzt vorher fragen...

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von Kira123, 26. SSW am 24.07.2008, 13:12 Uhr

ich habe damals wegen meinem herzrasen auch magnesium verschrieben bekommen. sonst war alles mit dem herzen in ordnung, aber herzrasen kann halt ein zeichen fuer magnesiummangel sein. jetzt hab ich das auch oefter mal und dazu noch wadenkraempfe, deshalb habe ich es mir in der apotheke wieder besorgt, ohne rezept. wuerde einfach in eine andere apotheke gehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Magensium

Antwort von Nightfly84, 26. SSW am 24.07.2008, 21:21 Uhr

Also ich nehme Magno Sanol, morgens und abends jeweils eine Kapsel. Die sind auch nicht verschreibungspflichtig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.